Frankreich wird bis 1 10 Milliarde neue Bäume pflanzen (das ist eine enorme Steigerung seiner gesamten Waldfläche um 2030 %), um CO2 zu binden und die Artenvielfalt zu erhalten. Die Ankündigung erfolgte während einer Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron bei der Feuerwehr (Ich verlinke es hier).
Feuer und verrücktes Wetter
Die drastische Entscheidung kommt aus einem bitteren Abbild der Realität. In Frankreich haben Brände allein in diesem Sommer 72.000 Hektar Wald zerstört, sechsmal mehr als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre.
In seiner Rede dankte Macron den vielen hundert Feuerwehrleuten, Förstern und Sicherheitsbeamten, die geholfen haben, die wahre Hölle zu bekämpfen, die ausgebrochen ist. Und er tat dies mit der Betonung, die er dem Krieg beimisst: "Willkommen, Helden!" twitterte der französische Präsident während der Rede.

1 Milliarde neue Bäume und eine neue Strategie
Während des Treffens kündigte das Staatsoberhaupt auch seine neue Forststrategie für 2030 an, die darauf abzielt, die Ressourcen der Departements und der Luft zu stärken.
Unter den angekündigten Maßnahmen sagte der französische Präsident, dass die Feuerwehr- und Rettungsdienste des Departements ein jährliches Budget von 150 Millionen Euro erhalten werden.
Die größte Anstrengung besteht jedoch darin, dass Frankreich sich Amphibienflugzeugen widmen wird. Es wird beispiellose Ausgaben für den Sektor geben: 250 Millionen für 16 neue Canadair bis 2027. Heute sind es 12 im ganzen Land.
Bereite dich auf das Schlimmste vor
„Der Präsident der Republik Emmanuel Macron […] dankte einer ganzen Nation, die aufstand“, twitterte er Gregor Allione, Präsident des Nationalen Verbandes der französischen Feuerwehrleute (FNSPF), als Reaktion auf Macrons Rede. Fast eine Mobilmachung.
Offenbar ist es der richtige Ansatz, abgesehen vom Lob des Forstprojekts, das Klimawandel es wird zukünftige Sommer noch schlimmer machen.
Brände werden in den nächsten Jahren ein untrennbarer Feind sein, und Frankreich bereitet sich darauf vor, sie wie in einem Krieg zu bekämpfen.