Die Tatsache, dass es für alles einen Aufzug gibt, ist ziemlich lustig. Wir werden zu sanften Menschen, nicht wahr? Mit nur einem Knopfdruck wird es überall hingehen. Ich kann mir nicht helfen, aber ich denke, wir übertreiben: Ach, komm schon, brauchen wir wirklich einen Aufzug für alles?
Nichts, diese Boomer-Einführung sollte Ihnen sagen, dass Aufzüge in manchen Fällen wirklich einen Unterschied machen. Glauben Sie, dass es in der Lage ist, sogar riesige Schiffe an Bord zu tragen?
Das neue, riesige Schiffshebewerk
Das neuste Meisterwerk von Engineering wurde geboren in Niederfinow, in Ostdeutschland. Es ist 55 Meter hoch und könnte auf einem Kanalabschnitt zwischen Polen und Berlin das Gewicht von 50 Blauwalen tragen.
Der imposante Stahlbetonaufzug, der größte des Landes, wurde für moderne Binnenschiffe konzipiert und erst gestern in Betrieb genommen: Bundesverkehrsminister, Volker Wissing, er sagt das "wird den Flusstransport in die Zukunft bringen".
Um es in Aktion zu sehen, ist es einfach so: In wenigen Minuten bringt dieses Schmuckstück die Schiffe auf eine Höhe von 36 Metern und bringt sie reibungslos vom polnischen Hafen Stettin in die deutsche Hauptstadt, ungefähr 50 Kilometer (31 Meilen weit weg.

Neuer Rekord
Das gewaltige Bauwerk mit seinem Geflecht aus Metallseilen steht vor der Kulisse grüner Wiesen nahe des Oder-Havel-Kanals im Land Brandenburg. Der Aufzug wurde als Ersatz für eine alte Anlage an gleicher Stelle gebaut: Mit fast 90 Jahren (wurde 1934 in Auftrag gegeben) hielt keinen modernen Seeverkehr mehr ab. Trotzdem wird es sich bis 2025 behaupten und dann als Touristenattraktion für das 600-Seelen-Dorf seinen "Ruhestand" genießen.
Die neue Version ist 30 Meter länger als die alte (damals die höchste der Welt) und kann fast doppelt so viel Gewicht tragen. Wie Sie sich vorstellen können, war es nicht einfach, es zu bauen: Zwischen verspäteten Lieferungen, einem Mangel an Arbeitskräften und einer Pandemie kommt es „nur“ mit 8 Jahren Verspätung an.
Unterdessen wurde der Rekord von dem in China gebauten Aufzug am Drei-Schluchten-Staudamm gebrochen, der Schiffe auf 113 Meter hebt und senkt. Hey, es ist höher als die Freiheitsstatue. Sie müssen es mit Absicht getan haben.