Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Merck gibt Moderna 250 Millionen Dollar für Krebs-mRNA-Impfstoff

Das Pharmaunternehmen könnte von dem mRNA-Krebsimpfstoff profitieren, an dessen Lieferung es mitwirkt.

Oktober 26 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen36Pin9Tweet22AbsendenTeilen6TeilenTeilen4

LESEN SIE DAS EIN:

In 2016, die Merck er machte einen großen „Vertrauenssprung“ in die Wissenschaft. Er gab satte 200 Millionen Dollar nach modern für die Erforschung und Entwicklung von personalisierten Krebsimpfstoffen basierend auf mRNA. Tatsächlich war diese Technologie zu diesem Zeitpunkt noch nicht für den Einsatz in irgendeiner Form zugelassen.

Es war natürlich kein völlig uneigennütziger Glaube. Ein Teil dieser Vereinbarung sah vor, dass Merck die Möglichkeit hätte, einen (nicht genannten) Betrag für die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung dieses Impfstoffs zu zahlen, wenn Moderna Proof-of-Concept-Studien zu einem mRNA-Impfstoff für Menschen abschließen könnte.

Seitdem hat sich mRNA bei der Impfstoffentwicklung als sehr wertvoll erwiesen Covid-19, wenn auch in unterschiedlichen und nicht vollständig quantifizierbaren Maßen (und mit ebenso vielen nachteiligen Auswirkungen, die noch vollständig erforscht werden müssen). Basierend auf diesen und anderen noch laufenden Studien scheint ein mRNA-Impfstoff gegen Krebs nun gleich um die Ecke zu sein.

MRNA-Impfstoff gegen Krebs, Merck „geht auf die Kiste“

Merck übt nun seine Option weiter aus mRNA-4157, ein Melanom-Impfstoff, der derzeit in Phase 2 getestet wird. Das Pharmaunternehmen und Moderna untersuchen es in Kombination mit Keytruda, einem monoklonalen Antikörper.

„Diese langfristige Zusammenarbeit, die das Fachwissen von Merck in der Immunonkologie mit der bahnbrechenden mRNA-Technologie von Moderna kombiniert, hat einen neuen maßgeschneiderten Impfstoffansatz hervorgebracht“, sagt er. Elia Barr, Leiter der globalen klinischen Entwicklung und CMO der Merck Research Laboratories.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zulassung des ersten Impfstoffs gegen die Bienenplage

Neuer Impfstoff gegen das Epstein-Barr-Virus: Experimente am Menschen beginnen

Melanom-mRNA-Impfstoff

Impfstoff-mRNA, vor allem: es ist Ja oder Nein Impfung?

Haftungsausschluss: Dies ist seit einigen Jahren ein umstrittenes Thema, und ich weiß, dass es einige Kontroversen über die Definition von „Impfstoff“ geben wird. Bei Wirkmechanismen und neuen Technologien ist es immer schwierig, die Grenzen neu zu definieren. Ich überlasse diese Debatte den Virologen, real und Tastatur, und ich beschränke mich darauf, das Wort „Impfstoff“ zu verwenden, wie es von den Agenturen erhalten wurde, die die Nachricht zuerst verbreitet haben.

Ein personalisierter Ansatz

Der Anti-Krebs-mRNA-Impfstoff von Moderna ist insofern einzigartig, als er im Gegensatz zu anderen, die in Massenproduktion hergestellt werden, speziell für jeden Patienten entwickelt wird. Außerdem dient dieser Impfstoff zur Behandlung einer bestehenden Krankheit, anstatt sie vollständig zu verhindern.

Um jeden Impfstoff herzustellen, verwendet Moderna eine Probe des Tumors des Patienten. Anschließend verwendet es eine genetische Sequenzierungstechnologie, um im Gewebe vorhandene Proteine, sogenannte „Neoantigene“, zu identifizieren. Diese befinden sich nur auf der Oberfläche von Krebszellen und unterscheiden sich je nach Tumor von Person zu Person.

Die Technologie von Moderna erstellt dann einen mRNA-Impfstoff, der die Bildung von 34 krebsspezifischen Neoantigenen anweist. Diese Neoantigene werden potentielle Ziele einer Immunantwort sein. Ziel ist es, dem Immunsystem dabei zu helfen, Krebszellen besser zu erkennen und zu bekämpfen. Und angesichts der Investitionen dürften wir eher beruhigende Ergebnisse haben.

mRNA-Impfstoff
Stefan Höge, Präsident von Moderna

Was passiert jetzt

In der Phase-2-Studie von Moderna zu mRNA-4157 157 Patienten bei Hochrisiko-Melanom wurde der Tumor operativ entfernt. Einige erhielten dann ein Jahr lang alle drei Wochen neun Dosen eines personalisierten mRNA-Impfstoffs und eine Dosis Keytruda. Die anderen bekamen Keytruda nur einmal alle drei Wochen, wieder ein Jahr lang.

Das Hauptziel der Studie ist das Rückfallüberleben, und wenn wir die neue Investition von Merck als Anhaltspunkt nehmen, sind positive Ergebnisse zu erwarten.

"Ich freue mich auf die für dieses Quartal erwarteten Ergebnisse", sagte der Präsident von Moderna Stefan Höge, "Wir sind weiterhin gespannt auf die Zukunft und die Auswirkungen, die mRNA als neues Behandlungsparadigma in der Krebsbehandlung haben kann."

Es ist angebracht zu sagen, entschuldigen Sie den Zynismus: Wer leben wird, wird sehen.

Stichworte: merckmodernmRNAImpfstoffe


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+