Er ist vor allem für seine Pionierleistungen auf dem Gebiet der Elektrizität und des Radios bekannt, aber Nikola Tesla Er hatte über 300 Patente auf seinen Namen. Der serbisch-amerikanische Erfinder war nicht nur produktiv, sondern auch seiner Zeit weit voraus. Nicht jeder weiß zum Beispiel, dass er sich bereits 1894 mit Röntgenstrahlen beschäftigte, zwei Jahre bevor Wilhelm Röntgen die Entwicklung dieser Technologie ankündigte. Das seines Fußes könnte das erste Röntgenbild der Geschichte sein.
Es klingt vage vorwurfsvoll, aber wäre nicht das Feuer gewesen, das 1895 seine gesamte Ausrüstung (einschließlich Strahlungstestgeräte) zerstört hätte, hätte Tesla Röntgen vielleicht sogar rechtzeitig geschlagen. Als Röntgen im Januar 1896 seine Arbeit über Röntgenstrahlen und Radiographie veröffentlichte, schickte ihm Tesla einen Glückwunschbrief, der seine ersten Bilder enthielt. Röntgen erwiderte schickte ihm sein Lob.
Röntgenstrahlen unter dem Einfluss von Tesla
Nikola Tesla hat jedoch nicht nur das studiert Röntgenstrahl: Er experimentierte auch, um eine Maschine zu schaffen, die in der Lage ist, Bilder basierend auf seiner berühmtesten Erfindung, der Tesla-Spule, zu erzeugen. Er nannte diese Bilder "Shadowgraphs" und nahm einige davon selbst auf. Zwei der schönsten? Ein Röntgenbild, sorry: ein Schattenbild seiner Hand und eines seines Fußes. In letzterem kann man sogar die Metallteile seines Schuhs sehen!

Seine Fähigkeiten gingen, wie erwähnt, über die Zeit hinaus: Aus diesem Grund ahnte Tesla schon im Vorfeld den effektiven Einsatz von Röntgenstrahlen im medizinischen Bereich, um Fremdkörper im Körper zu finden oder sogar Lungenerkrankungen zu erkennen.
Er spürte auch die Risiken des Röntgens
Der Wissenschaftler bemerkte Hautveränderungen, Schmerzen, Schwellungen und sogar Haarausfall. Er führte dies eher auf das von den Strahlen erzeugte Ozon und die salpetrige Säure zurück als auf die Strahlen selbst: ein Beurteilungsfehler, in diesem Fall hatte insbesondere die salpetrige Säure keinen Zusammenhang mit der Natur der Strahlen, was ihn jedoch nicht daran hinderte versuchen Sie, erste Sicherheitsmaßnahmen gegen diese negativen Auswirkungen zu treffen.
Tatsächlich verstand er, dass Entfernung und Zeit entscheidende Faktoren waren, um den menschlichen Körper vor den schädlichen Auswirkungen von Röntgenstrahlen zu bewahren, und er versuchte sogar, einen Aluminiumschild herzustellen, um eine Schutzbarriere zu schaffen.
Erstaunlich, wie Tesla trotz all seiner Pionierarbeit allein und in Armut starb. Oder vielleicht ist es vollkommen verständlich, ein zutiefst großzügiger Mensch zu sein und nur am wissenschaftlichen Fortschritt interessiert zu sein.