Jedes Jahr erwirtschaftet die Schuhindustrie 700.000 Tonnen von CO2. Ein Drittel davon hängt von der Gewinnung und Raffination fossiler Brennstoffe ab, um synthetische Materialien wie Ethylen-Vinylacetat (EVA) und Polyurethanschäume für Schuhsohlen herzustellen. Wie wäre es mit der Übernahme verschiedener Prozesse? Ein bisschen wie ReCork.
Nehmen Sie ein Beispiel. RECORD ist eine Initiative, die 2008 als Weinkorken-Recyclingprogramm gestartet wurde. Seitdem hat es einen langen Weg zurückgelegt: Heute hat es über 128 Millionen gesammelt TAPPI aus Kork, mit dem sein Entwicklungsteam versucht, alles zu tun, ohne Kunststoffe, Schäume oder anderen Mist auf Basis fossiler Brennstoffe zu verwenden.
Die neueste Innovation? Eine kohlenstoffnegative Zwischensohle, die Teil einer ganzen Schuhkollektion ist.

Cork: Reden wir darüber
Kork ist ein außergewöhnlich nachhaltiges Material, das zur Absorption von atmosphärischem Kohlenstoff verwendet werden kann. Es wächst in Form von Rinde und kann von einer Eiche geerntet werden, ohne sie zu fällen. Dies macht es zu einem hervorragenden Kohlenstoffspeicher: Es absorbiert so viel davon, dass ... es Sohlen herstellen kann, die den Planeten technisch "entgiften"!
Und das in dem Fall, von dem ich heute spreche, ohne einen Schuh zu schaffen, der nutzlos ist. Die neue SOLE-Korkkollektion ist wasserabweisend und flexibel (im Gegensatz zu ähnlichen Versuchen in der Vergangenheit). Es ist ökologisch, ungiftig, antimikrobiell. Mit anderen Worten: es ist ein schöner Schuh, wenn einem die Umwelt egal ist.
Aber was ist, wenn Sie interessiert sind?
Dann wird es Sie freuen zu wissen, dass die Zwischensohle nicht der einzige recycelte Teil des Schuhs ist: Zu den verwendeten Materialien gehören Einlegesohlen, die mit einer Innensohle aus Zuckerrohr hergestellt wurden. Das Ableiten des Kohlenstoffs und das Abfedern des Gangs wird wirklich süß, oder? Meine sprichwörtlichen Boomer-Witze, obwohl ich Teil der glorreichen Generation X bin die noch die Welt retten kann.
Die Sohlen, die den unteren Teil des Schuhs ausmachen, werden aus nachhaltig gesammeltem Gummiharz hergestellt. Beständig, haftend und verbrauchen 7-mal weniger Energie, die zur Herstellung von Gummisohlen benötigt wird.

Korkschuh, auch der Stil ist ethisch
Außen gut, innen gut. SOLE ReCork ist elegant und ethisch vertretbar: Das Obermaterial besteht aus Merinowollstrick aus nachhaltigen und tierversuchsfreien Farmen. Der Rest des Schuhs? Bisonhaar. Ich scherze nicht. Das Material heißt Blue's BisonShield und stammt aus den Abfällen der Viehwirtschaft.
Nur zwei Achillesfersen: Es sind keine veganen Schuhe (verdammte Wolle, verdammtes FELL!) Und sie haben Schnürsenkel aus PET-Kunststoff (aber aus Einweg-Wasserflaschen recycelt). Ich persönlich komme damit gut klar.
Was soll ich sagen: ein akribisches Design und ein echter Schuh, kein Produkt, um Greenwashing vorzuführen. Deshalb spreche ich darüber ohne Sponsorenvertrag, ohne einen Euro zu nehmen und ohne auch nur ein Paar Schuhe geschenkt bekommen zu haben. Ich kaufe Dinge für mich! Ts!