Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 1 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Graphen-Superkondensatoren: Wie Halbleiter revolutionieren werden 

Das dünnste Material, das die Menschheit kennt, aber auch außerordentlich stark: Graphen kann die Halbleiterindustrie revolutionieren. Und nicht nur.

Oktober 23 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen34Pin8Tweet22AbsendenTeilen6TeilenTeilen4

LESEN SIE DAS EIN:

Graphen ist ein isoliertes Material zum ersten Mal im Jahr 2004 von einer Gruppe von Wissenschaftlern der University of Manchester. Seitdem wird es aufgrund seiner Eigenschaften als „Wundermaterial“ bezeichnet zahlreiche außergewöhnliche Eigenschaften. Es ist das dünnste Material, das der Mensch kennt, aber es ist auch unglaublich stark. Es ist ein ausgezeichneter Wärme- und Stromleiter sowie flexibel und transparent. Kurz gesagt, Graphen hat das Potenzial, viele Branchen zu revolutionieren, einschließlich der Halbleiterindustrie.

Halbleiter sind Materialien, die zur Herstellung elektronischer Geräte wie Transistoren, Solarzellen und LED-Leuchten verwendet werden. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Materialien, darunter Kohlenstoff, Silizium, Germanium und Silizium-Germanium. Der am weitesten verbreitete Halbleitertyp ist Silizium, das 90 % der gesamten weltweiten Halbleiterproduktion ausmacht.

Senkrecht bergauf

Die weltweite Nachfrage nach Halbleitern steigt nur, da immer mehr auf elektronische Geräte gesetzt wird. Der Markt soll von 409 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 auf 573 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 wachsen. Diese erhöhte Nachfrage stellt die Halbleiterindustrie vor zwei Herausforderungen: 1) Wie kann diese wachsende Nachfrage gedeckt werden und 2) Wie kann die bestehende Technologie verbessert werden?

Graphen-Superkondensatoren haben das Potenzial, die Halbleiterwelt zu revolutionieren, indem sie beide Herausforderungen lösen. Superkondensatoren sind Energiespeicher, die sich schnell laden und entladen können.

Sie können mehr Energie speichern als herkömmliche Batterien und hält bis zu 10 mal länger. Superkondensatoren auf Graphenbasis könnten verwendet werden, um elektronische Geräte über längere Zeit mit Strom zu versorgen, ohne dass sie aufgeladen werden müssen.

Halbleiter

Eine Revolution für Halbleiter

Ein bemerkenswerter Faktor ist, dass Superkondensatoren auf Graphenbasis durch einen Prozess namens hergestellt werden können chemische Gasphasenabscheidung (CVD). Dieser Prozess ist skalierbar und könnte zur Massenproduktion von Graphen-Superkondensatoren verwendet werden. Dies würde dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach Halbleitern zu befriedigen und gleichzeitig die vorhandene Technologie zu verbessern

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Unendliche Energie dank Graphen-Schaltkreisen: Die Revolution kommt

HILU, die weltweit erste Graphendecke: wärmt und kühlt gleichzeitig

Superkondensatoren auf Graphenbasis haben das Potenzial, die Welt der Halbleiter zu revolutionieren, indem sie dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach diesen Geräten zu befriedigen und bestehende Technologien zu verbessern.

Deshalb könnte das „Wundermaterial“ die Art und Weise, wie wir unsere elektronischen Geräte mit Strom versorgen, für immer verändern.

Stichworte: Graphen


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    266 Aktien
    Teilen 106 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+