Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 4 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Prognosen, Technik

Eine Welt ohne Schlaf: Wird es in Zukunft möglich sein, nicht mehr zu schlafen?

Wissenschaftliche Experimente mit Lösungen zur Verbesserung der Schlafqualität. Könnten wir eines Tages auch seine Dauer verkürzen und auf andere Weise ruhen?

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen32Pin8Tweet20Senden Teilen6TeilenTeilen4
Oktober 15 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten

Derzeit dauert der Schlaf eines Menschen fast 8 Stunden am Tag, und das ist notwendig. Jeder dritte Italiener gemäß den ForschungsergebnissenSie schläft nicht genug. Für die USA es ist noch schlimmer.

Es gibt viele Gründe, warum wir nicht genug Schlaf bekommen. Es ist eine schnelllebige Welt, immer online und verbunden. Dies macht es schwieriger, sich zu entspannen und den erholsamen Schlaf zu bekommen, den wir brauchen.

Was wäre, wenn wir mit einem Gerät die Kontrolle übernehmen könnten, das unseren Körper wiederherstellt und uns in nur 8 Stunden das Gefühl gibt, 2 Stunden geschlafen zu haben? Es ist eine Theorie, die als „Schlafsimulation“ bekannt ist: die Idee, unseren Schlaf mit Technologie zu personalisieren.

Schlaf reduzieren

Welche Vorteile würden wir aus der Schlafplanung ziehen?

Ein reduziertes Schlafbedürfnis hat viele Folgen. Erstens wären wir produktiver: Wenn wir nicht lange schlafen müssten, hätten wir natürlich mehr Stunden am Tag für unsere Hobbies, unsere Interessen. Für die Arbeit, für die Kultur. Leben.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

10 Schlaf-Gadgets der Zukunft

Eyecam, der Prototyp einer "menschlichen" Webcam, die meine Haut krabbeln lässt

Und tatsächlich würden wir gewissermaßen die gleichen Jahre länger leben. Wenn wir drei Viertel der Zeit, die wir derzeit im Schlaf verbringen, entfernen, hätten wir mindestens 50 % mehr Erfahrungen.

Wie können wir unser Schlafbedürfnis reduzieren?

Diejenigen, die diese Möglichkeit untersuchen, testen Kombinationen aus Licht, Ton und anderen Reizen, um den Schlafzyklus zu simulieren. Zum Beispiel hat sich die Verwendung von Hörstimulation bereits als vielversprechend gegen den Rückgang langsamer Gehirnschwingungen erwiesen. Sie sind der Grund, warum ältere Menschen viel weniger schlafen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie wir das Ziel erreichen könnten. Wir könnten Technologie einsetzen, um die Freisetzung von schlaffördernden Hormonen (wie Melatonin) zu stimulieren. Leicht gesagt: Offensichtlich ist Vorsicht geboten, Schlaf ist ein über Jahrmillionen evolutionär entwickelter Mechanismus, dessen Prozesse wir noch nicht einmal vollständig verstanden haben, aber wir wissen, dass er eine fundamentale Rolle spielt.

Das größte Risiko wäre natürlich, dass man abhängig von der Technologie überhaupt einschläft oder auf schreckliche Nebenwirkungen stößt.

Aber wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird, könnte uns die Technologie helfen, genug Schlaf zu bekommen, ohne etwas zu opfern. In einer kuriosen Entwicklung: Heute zwingt uns die Technologie, wach zu bleiben, morgen könnte sie uns auch dazu bringen, besser zu schlafen.

Welt ohne Schlaf

Wie würde ein Schlafsimulator aussehen?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Idee um ein Gerät, das Körper und Gehirn dazu veranlasst, die Vorteile einer vollen Nachtruhe zu nutzen, selbst nach einem effektiven Schlaf von nur zwei Stunden. Und

Und die Herausforderungen, um dies zu erreichen, sind nicht gering. Erstens sollte es die Schlafmuster des Gehirns perfekt (oder fast so) kontrollieren und reproduzieren. Und dann sollte er sich auch sicher sein: Welchen Sinn hätte es, den Schlaf zu reduzieren, indem man unsere Gesundheit verwüstet?

Ganz im Gegenteil. Ziel ist es, die Schlafqualität zu verbessern. Schlafen Sie weniger, aber besser, erholsamer und tiefer.

Ein elektrisches Schlafmittel

Zusätzlich zu Licht und Ton, wie bereits erwähnt, umfasst eine mögliche Vorgehensweise zur Entwicklung dieser Technologie die elektrische Stimulation auf niedrigem Niveau, um auf bestimmte Bereiche des Gehirns abzuzielen, die mit dem Schlaf in Verbindung stehen. Eine Art "Nachahmung" der Gehirnaktivität während des natürlichen Schlafs.

Sie können das Gerät einige Stunden vor dem Schlafen tragen. Sobald der Schlaf eingeleitet ist, würde das Gerät weiter funktionieren, um ihn in einem tiefen und erholsamen Zustand zu halten.


Eine oder mehrere Komponenten dieses Simulators werden möglicherweise früher als erwartet real. Ich bin sicher, dass in den nächsten Jahren eine Art „elektronisches Schlafmittel“ auf den Markt kommen wird, das sich auf die Phase des Einschlafens beschränkt.

Welt ohne Schlaf

Und der Körper?

Beim Schlafen geht es nicht nur darum, unser Gehirn auszuruhen. Der Körper hat auch sein Timing und muss sich irgendwie regenerieren. In gewisser Weise ist es sogar noch komplizierter, unseren Körper dazu zu bringen, zu „glauben“, dass wir uns ausgeruht haben.

Es kann eine Frage der „Hardware“ sein, und mir fällt ein, dass neben einem Gerät auch der physische Ort, an dem man schläft, neu gedacht werden muss.

Wir werden "Superbetten" brauchen: Die fortschrittlicheren von heute erlauben es uns Rückenschmerzen reduzierenoder sie lassen uns besser atmen, aber es ist immer noch wenig.

Ich bezweifle, dass wir jemals in seltsamen schwimmenden Kapseln oder Wannen schlafen werden, wie sie in einem Science-Fiction-Film zu sehen sind. Wahrscheinlicher werden wir uns auf den Elektromagnetismus verlassen, der sicher in der Luft "schwebt". Neuformulierung: weniger unwahrscheinlich. Denn es wäre eine sehr teure Technologie, und das Magnetfeld könnte viele Folgen für unsere Gesundheit haben.

Oder einfacher gesagt, wir tragen eine Art „Vibrationspyjama“, der zarte Impulse an unseren Körper sendet und seine natürlichen Regenerationsfähigkeiten anregt.

Welt ohne Schlaf

Eine Welt ohne Schlaf

In einer „schlaflosen“ Welt, in der wir nur 2 Stunden pro Nacht schlafen müssen, wählen wir vielleicht eine „optimale“ Zeit, zum Beispiel zwischen 00:00 und 3:00 Uhr. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Aufwachen nach 12 schlecht für unsere Gesundheit.

Relativ unbedeutende Probleme jedoch im Kontext einer Gesellschaft, die von einer solchen Erfindung völlig aufgewühlt wäre. Wir sollten alles überdenken, von der Arbeit bis zum sozialen Leben durch Poetik und die kollektive Vorstellungskraft (auf Wiedersehen, Stille).

Mal sehen, ob es in diesem Bereich Fortschritte gibt, und bis dahin die Augen offen halten, aber nicht übertreiben :)

Stichworte: dispositiviSchlaf

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+