Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 4 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Die Forschung bestätigt: Gereinigter Sand wirkt gegen Fettleibigkeit

Poröse Kieselsäurepartikel aus gereinigtem Sand könnten bei Ansätzen zur Gewichtsabnahme eine Rolle spielen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen24Pin6Tweet15Senden Teilen4TeilenTeilen3
Oktober 25 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Wenn es um Forschung geht, finden Sie alles rund um. Es gibt Labors auf der ganzen Welt, die praktisch jedes bekannte Element oder Material untersuchen. Hätten Sie darauf gewettet, dass der Sand auch auf seine Schlankheitseigenschaften untersucht wird?

Und es ist keine Kleinigkeit. Klinische Studien, die in der Vergangenheit durchgeführt wurden, haben bereits vielversprechende Ergebnisse erbracht, aber der Mechanismus der Gewichtsreduktion war unklar. Vielleicht haben wir uns deshalb nicht umgesehen Behandlungen gegen Fettleibigkeit „auf Sandbasis“.

Wie wirkt der „Schlankheits-Sand“?

Um Schlüsselvariablen zu lokalisieren, testeten die Forscher eine Reihe von Größen und Formen von Kieselsäure, indem sie einen menschlichen Darm nach einer schweren Mahlzeit simulierten. (Ich könnte ihm meine leihen).

Die überraschenden Ergebnisse unterstützen die Idee, dass aus Sand gewonnenes poröses Siliziumdioxid „Verdauungsprozesse behindern“ kann. Grundsätzlich werden die Aktivitäten meist durch Enzyme ausgelöst, die Fette, Cholesterin, Stärke und Zucker im Magen und Darm abbauen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Abnehmen könnte das Gehirn verjüngen

Update: Das Medikament gegen Fettleibigkeit wirkt Wunder, muss aber lebenslang eingenommen werden

Offensichtlich würde die Größe der verabreichten Nanopartikel den Grad der Hemmung der Verdauungsaktivität bestimmen.

Sicher, die Autoren erkennen an, dass die Simulation eines Darms nicht die gleiche Komplexität wie ein menschliches Organ hat, aber angesichts der Ethik, die für klinische Studien an Menschen und Tieren erforderlich ist, besser als nichts.

Und dann ist es als Simulation eines der fortschrittlichsten. Es berücksichtigt sogar die Verdauung von Fetten, die von Kohlenhydraten und den Grad der Aufnahme organischer Stoffe im Magen-Darm-Trakt.

Sand

Was wissen wir noch?

Diese neuen Ergebnisse bieten einen ermutigenden Ausgangspunkt für zukünftige Forschungen, 8 Jahre nach den ersten Ergebnissen zu diesem Thema aus dem Jahr 2014.

In diesem Jahr fanden Forscher heraus, dass Mäuse, die eine fettreiche Diät einhielten, deutlich weniger Gewicht zunahmen, wenn sie mit porösen Silica-Nanopartikeln (MSPs) gefüttert wurden. Auch der Gesamtkörperfettanteil nahm ab. Auch dann gilt: Je größer die Sandpartikel, desto größer der Effekt.

6 Jahre später trafen klinische Daten von 10 gesunden Menschen ein, die an Fettleibigkeit litten. Erstens zeigten umsichtige Verabreichungen eine Verringerung von Glukose und Cholesterin im Blut, wichtige metabolische und kardiovaskuläre Risikofaktoren.

Beachten Sie, dass die Behandlung keine Bauchbeschwerden oder veränderte Stuhlgewohnheiten verursachte, was von den derzeitigen Medikamenten zur Gewichtszunahme nicht gesagt werden kann.

Die neuste Studie

Unter Verwendung der gesammelten Daten und Einspeisung in einen Simulator verglichen die Forscher sie mit einer Reihe von 13 Proben aus porösem Siliziumdioxid mit unterschiedlichen Breiten, Absorptionspotentialen, Formen, Größen und Oberflächenchemie. Welcher Sand ist der richtige für uns?

In der in Pharmaceutics (Ich verlinke es hier), waren die Proben, die die Enzyme besser zu hemmen schienen, poröse Siliziumdioxid-Mikropartikel mit Poren im Bereich von 6 bis 10 Nanometern Breite.

Aber so einfach ist es nicht: Poren, die beispielsweise optimal bemessen sind, um die Stärkeverdauung zu hemmen, sind zu groß, um die mit der Fettverdauung verbundenen Enzyme optimal einzufangen.

Weitere Forschung an Tiermodellen wird erforderlich sein, um diese Ergebnisse zu optimieren. Dann kann der vorgeschlagene Mechanismus vielleicht in klinischen Studien am Menschen validiert werden.

Bis dahin empfehle ich: kein Sand nach den Mahlzeiten.

Stichworte: Fettleibigkeit

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+