Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 2 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Technik

Uniprotein, in Katar direkt aus Methan gewonnene Proteine

Eine neue Technik, die in Katar untersucht wird, leitet aus Methan ein Protein ab, das als Nahrungsergänzungsmittel für Fische und Tiere verwendet wird

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen16Pin5Tweet10Senden Teilen3TeilenTeilen2
Oktober 18 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Katar ist ein kleines Land, aber es ist sehr reich an Erdgas: eine Ressource, die es zu einem der reichsten Länder der Welt gemacht hat. Nichtsdestotrotz hat Katar wenig landwirtschaftliche Flächen und sein Klima ist der Landwirtschaft nicht förderlich. 

Der Mangel an landwirtschaftlichen Flächen ist ein großer Nachteil: Laienhaft ausgedrückt bedeutet dies, dass Katar nicht in der Lage ist, Protein für seine Bevölkerung zu produzieren. 

Um die Abhängigkeit von Katar von Importen zu verringern, das führende Unternehmen im Bereich nachhaltiger Proteine Unibio kooperiert mit dem Unternehmen für industrielle Biotechnologie Gulf Biotech eine wahrhaft futuristische Anlage zu entwickeln, die Proteine ​​lokal aus Methan, dem Hauptbestandteil von Erdgas, produziert.

Uniprotein, von Methan abgeleitete Proteine

Uniprotein verwendet kein Ackerland und benötigt viel weniger Wasser als traditionelle Farmen, was es zu einer idealen Lösung für Katar macht.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

15 Fleisch- und Milchunternehmen produzieren die umweltschädlichsten Methanemissionen in der gesamten EU

GDF11, die Geschichte von Elevians „magischem“ Protein, das die neuen 100 50 Jahre alt machen will

Es wird mikrobielle Fermentation verwenden, um Methan in hochwertiges Protein umzuwandeln. Die Proteine ​​werden als Proteinergänzung in Fisch- und Tierfutter verwendet.

Weil es wichtig ist

Bei anhaltender Weltbevölkerung (im Moment) zu wachsen, werden Pflanzen wie Uniprotein immer wichtiger, um den Herausforderungen einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion zu begegnen. Die Tierfütterung ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Lebensmittelproduktion, nicht nur in Katar: Die Hauptbestandteile des Futters sind Mais, Sojabohnen, Sorghum, Hafer und Gerste. Alle Kulturen, die viel Land und Wasser aufnehmen.

Wie funktioniert die Anlage in Katar, die Proteine ​​aus Methan herstellt?

Uniprotein verwendet einen kontinuierlichen bakteriellen Fermentationsprozess: Der Prozess ermöglicht eine hohe Umwandlungsrate, was bedeutet, dass mehr Methan in Proteine ​​umgewandelt wird. 

Die zweite Phase umfasst die Behandlung und Reinigung der erhaltenen Proteine. Das Ergebnis? Eine Art zusammengesetztes Pellet 11 % Wasser und 70 % Eiweiß, eine Dosierung, die höher ist als bei einigen hochwertigen Proteinen wie Soja.

Katar, Proteine ​​aus Methan
Das Ergebnis des Prozesses, der Proteine ​​aus Methan gewinnt

Nach ersten Labortests führte Gulf Biotech die Machbarkeitsstudie der Anlage in Katar durch, die zu einem positiven Ergebnis führte.

Uniprotein wird Anfang 2023 fertiggestellt.

Stichworte: MethanProteinKatar

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+