Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Tipps

7 kleine Gesten zur Rettung gefährdeter Arten

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen4Pin1Tweet3Senden Teilen1TeilenTeilen1
November 28 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 3 Minuten

Millionen Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Es mag den Anschein haben, dass Menschen nicht beteiligt sind, aber dieser traurige Prozess betrifft auch uns, und zwar sehr stark. Dafür gibt es zwei Gründe: Biodiversität ist ein wahrer Reichtum für die Erde, weil sie die Aufrechterhaltung empfindlicher Gleichgewichte ermöglicht, die die Umwelt, in der wir leben, gesund machen. Der andere Grund ist, dass sich jeder dazu verpflichten kann, etwas zu tun, um dieser Situation abzuhelfen.

Hier ist also ein praktischer Leitfaden mit sieben kleinen Gesten, die Sie in Ihrem täglichen Leben tun können, um eine gesündere Umwelt zu erhalten und somit die Arten zu schützen. Unter diesem Link Sie finden eine vollständige Liste der Arten, die gefährdet sind und die wir schützen müssen.

Spenden an lokale Organisationen

In Italien und auf der ganzen Welt gibt es Tausende von Organisationen und Verbänden, die in diesem Bereich tätig sind und sich mit der Erhaltung oder dem Schutz von Tieren und Pflanzen befassen. Eine kleine monatliche Spende ist eine der konkretesten Gesten, die Sie machen können, um ihnen bei ihrer Mission zu helfen.

Verzichten Sie auf die Verwendung umweltschädlicher Produkte

Nicht biologisch abbaubare Kosmetika und Reinigungsmittel schaden der Umwelt und machen die Bedingungen jedes Ökosystems kritisch: Die Verbreitung dieser Materialien ist eine der größten Bedrohungen für bedrohte Arten, aber auch für den Menschen. Tatsächlich können nicht biologisch abbaubare Substanzen Substanzen enthalten, die für unsere Gesundheit toxisch sind. Heute finden Sie eine große Auswahl an biologisch abbaubaren Produkten auf dem Markt: Ziehen Sie diese immer schädlichen Produkten vor.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Entdeckte das "hundertjährige Gen", das das Herz 10 Jahre zurückbringt

Hume AI, das Startup, das KIs menschliche Emotionen beibringen möchte

Kaufen Sie keine Produkte mit Palmöl

Palmöl ist weniger ein Problem, weil es gesundheitsschädlich ist, als bei extensiven Kulturen. In Indonesien zum Beispiel werden die Regenwälder stark reduziert. Dies hat starke Auswirkungen auf die dort lebenden Tier- und Pflanzenarten.

Verzichten Sie auf unnötigen Kunststoff und Verpackungen

Bei falscher Entsorgung landet Plastik im Meer und richtet dort große Schäden an Wildtieren an. Funde von gestrandeten Walen oder Delfinen, die durch verschlucktes Plastikmaterial erstickt sind, sind an der Tagesordnung.

Bevorzugen Sie Bio-Obst und -Gemüse

Nicht zu vernachlässigen sind die Auswirkungen von Pestiziden auf für die Biodiversität wichtige Arten wie bestäubende Insekten, die auch als Nahrungsquelle für andere Insekten oder Vögel unerlässlich sind.

Reduzieren Sie den Fleischkonsum

Fleischproduktion, Transport und Verpackung sind für einen großen Teil der Luftverschmutzung verantwortlich. Dies ist einer der Gründe für steigende Temperaturen und Ozeanversauerung, lebensfeindliche Bedingungen für viele Arten. Die Reduzierung Ihres Fleischkonsums kann viel bewirken!

Vermeiden Sie Produkte, die von seltenen Tieren oder Pflanzen stammen

Das versteht sich von selbst, aber besser spezifizieren. Der Handel mit manchen Tieren oder Pflanzen ist illegal, gerade weil er die Art gefährdet. Denken Sie daran und melden Sie jeden Missbrauch diesbezüglich.

Der Planet, auf dem wir leben, ist empfindlich, es liegt an uns allen, ihn zu pflegen.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+