Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Food from the Sky: Erstellt eine „essbare“ Drohne, die Leben retten kann

Eine Drohne mit essbaren Flügeln unterschiedlicher Größe kann Leben retten, indem sie auf unzugängliche Orte zugreift und Lebensmittel liefert

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen211Pin48Tweet132Senden Teilen37TeilenTeilen26
November 6 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Auf der internationalen Konferenz IEEE/RSJ zu Robotern und intelligenten Systemen, die letzte Woche in Kyoto stattfanden, haben Forscher derEPFL, der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne, präsentierte eine geniale Kreation: eine essbare Drohne aus Reiskuchen. Nein, ich scherze nicht. Und es ist keine Kleinigkeit.

Der Artikel geschrieben von Bokeon Kwak, Jun Shintake, Lu Zhang e Dario Floreano Die EPFL trägt den Titel „Auf dem Weg zu essbaren Drohnen für Rettungsmissionen: Ernährungsflügel entwerfen und fliegen“. Er beschreibt eine essbare Drohne, die in der Lage ist, „ihre Nahrungsmenge von 30 auf 50 % ihrer Masse zu erhöhen“.

Nährflügel

Die essbare Drohne wurde entworfen vongeniales Institut zum Einsatz bei Rettungseinsätzen, bei denen Menschen gestrandet sind und Nahrung benötigen. Das Team glaubt, dass die Drohne verwendet werden könnte, um Menschen in Katastrophengebieten oder Soldaten in Kampfgebieten Lebensmittel zu liefern.

Brauchst du es wirklich? In der Tat könnte die Drohne den Spieß umdrehen gegen diejenigen, die keinen Zugang zu Nahrung haben. Aktuelle Drohnen, die für die Lieferung von Lebensmitteln entwickelt wurden, sind möglicherweise nicht in der Lage, eine effiziente Arbeit zu leisten. Während sie eine ausreichende Reichweite für den Einsatz innerhalb von Städten haben, können sie großen Entfernungen oder an abgelegenen Orten möglicherweise nicht standhalten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

China, ferngesteuerte Drohnen mit Laserstrahlen: „Sie können unbegrenzt fliegen“

Ein geflügelter Roboter sitzt wie ein Vogel auf Ästen, und das ist ein großer Fortschritt.

Die essbare Drohne hingegen ist nicht nur in der Lage, eine Person zu erreichen, sondern liefert auch sofort Nahrung und sorgt so für weniger Abfall. Wenn eine Drohne gebeten wird, etwas zu tragen, wird hauptsächlich die Drohne bewegt. Die meisten Flugzeuge tragen etwa 30 % seiner Masse als Nutzlast.

essbare Drohne
Die Phasen der Montage des Flügels

Aus diesem Grund könnte die Idee, einen essbaren Flügel herzustellen, ein Gewinner sein

Puffreis ist eine großartige Alternative zu Polypropylenschaum für Drohnen. Es ist stark und leicht und dem expandierten Polypropylen (EPP) sehr ähnlich, das üblicherweise als Material für Drohnenflügel verwendet wird.

Reis ist auch „billig, praktisch, leicht mit dem Laser zu schneiden“ und hat eine „respektable“ Kaloriendichte, sagen die Forscher. „Das Erreichen ausreichender mechanischer Eigenschaften bei gleichzeitig geringem Gewicht (mit Lebensmittelmaterialien) war das Hauptdesignkriterium für den essbaren Flügel. Wir können die Designkriterien erweitern, um mehr Kalorien zu enthalten, indem wir fettbasierte Materialien wie essbares Wachs verwenden; Fette haben sie mehr Kalorien pro Gramm als Protein und Kohlenhydrate “, sagte Kwak.

Wie entsteht die essbare Drohne?

Der erste Schritt besteht darin, runde Reiskuchen in Sechsecke zu laserschneiden, damit sie leichter zusammenkleben können, um den Flügel herzustellen. Das Gelee wirkt wie ein Klebstoff, und nach dem Trocknen wird der Flügel in Plastik verpackt und geformt, um sicherzustellen, dass er in feuchten oder nassen Umgebungen nicht auseinanderfällt.

Interessanterweise hängt die Größe des essbaren Flügels vom Nährstoffbedarf ab. Eine Flügelspannweite von etwa 70 Zentimetern reicht aus, um 300 kcal zu liefern, was einer Portion zum Frühstück entspricht.

Nächste Schritte

Natürlich kann man nicht die ganze Drohne essen: Die Struktur und die Heckflächen bestehen aus Kohlefaser und Schaumstoff. Durch das Zurückbringen des "Cockpits" können diese Drohnen (die mit etwa 10 Metern pro Sekunde fliegen können) jedoch mit einem neuen essbaren Flügel ausgestattet und erneut auf Mission geschickt werden.

Forscher arbeiten jetzt an Strukturkomponenten wie den Flügelsteuerflächen, die „durch 3D-Druck oder Formen von Lebensmitteln aus essbarem Material hergestellt werden“, sagt Kwak. Andere Aspekte, die berücksichtigt werden, sind eine essbare/wasserbeständige Beschichtung auf der Oberfläche essbarer Lebensmittel und ein Test zum Abbau von essbaren Flügeln.

Ein Glücksfall 2.0.

Stichworte: DrohnenEPFL

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+