Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 30 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft von gestern

Dinosaurier, wie die Welt aussehen würde, wenn sie nicht ausgestorben wären

Würden Dinosaurier heute ohne den Asteroiden Autos fahren oder hätten sie Wolkenkratzer? Und wir, hätten wir uns jemals entwickelt? Von suggestiven Hypothesen zu ernsthaften (und interessanten) Antworten.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen152Pin35Tweet95Senden Teilen27TeilenTeilen19
November 28 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 6 Minuten

Vor 10 Millionen Jahren stürzte ein Asteroid mit der Wucht von 90 Milliarden Atombomben auf die Erde. Der Himmel verdunkelte sich und die Pflanzen, die keine Photosynthese mehr betreiben konnten, starben; dann starben auch die Tiere, die sich davon ernährten. Die Nahrungskette brach zusammen und nahm mehr als XNUMX % aller Arten mit sich. Als sich die Situation wieder stabilisierte, blieben nur noch wenige Arten am Leben: Die Dinosaurier waren verschwunden.

Wie die Lateiner sagten: „Mors tua, vita mea“. Dieses Ereignis war zwar verheerend, machte aber die menschliche Evolution möglich. Überlebende Säugetiere gediehen, einschließlich kleiner Proto-Primaten, die sich mit oder ohne Smartphones bis heute entwickeln würden.

Stellen Sie sich nun vor, Dinosaurier hätten überlebt. Bemühen Sie sich: Was hätten wir heute? Der erste Dinosaurier auf dem Mond? Oder ein Dinosaurier-Blogger, der einen Beitrag über die hypothetische Welt schreibt, in der Säugetiere nicht ausgestorben sind. Oder vielleicht würden wir es tun jemand anderes.

Es ist keine schlechte Science-Fiction, im Gegenteil: Es hilft uns, tiefgreifende Fragen über unsere Evolution zu stellen

Ist die Menschheit nur zufällig hier oder lässt sich die Evolution zu einer intelligenten und geschickten Spezies nicht vermeiden?Gehirn, Werkzeuge, Sprache und Geselligkeit machen uns zur dominierenden Spezies auf dem Planeten. Es gibt 8 Milliarden Homo sapiens auf sieben Kontinenten. Proportional gibt es humaner als alle wilden Tiere.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Menschen im Koma können ein „verborgenes“ Gewissen haben

DARPA schafft einen „elektrischen Hippocampus“, der das Gedächtnis um 50 % verbessert

Wir die halbe Erde auf den Kopf gestellt um uns zu ernähren. War es nur Glück?

In den 80er Jahren der Paläontologe Dale Russel vorschlagen un spekulatives Experiment in dem ein fleischfressender Dinosaurier vorgestellt wurde, der sich zu einem "Dinosaurier Habilis" entwickelte, der Utensilien und Werkzeuge verwenden konnte. Dieser „Dinosaurier“ hatte ein großes Gehirn mit opponierbaren Daumen und ging aufrecht.

Es ist nicht unmöglich, aber es ist unwahrscheinlich. Die Biologie eines Tieres bestimmt die Richtung seiner Evolution. Der Startpunkt begrenzt die Ankunftspunkte. Alle Vergleiche möglich und denkbar bestätigen nur die These.

Gehirngrößen, von Säugetieren bis zu Dinosauriern
Gehirngröße versus Körpermasse bei Dinosauriern, Säugetieren und Vögeln. 

Dinosaurier: große Schuhe, schlaue Köpfe

Betrachten Sie die Größe der Dinosaurier. Ausgehend vom Jura die Sauropoden-Dinosaurier, die Brontosaurier und Verwandte Sie entwickelten sich zu Giganten von 30-50 Tonnen bis zu 30 Meter lang. Dies geschah auf verschiedenen Kontinenten, zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Klimazonen, von Wüsten bis zu Regenwäldern. 

Aber es passierte nicht allen Arten von Dinosauriern: Es passierte Sauropoden.

Etwas über die Anatomie von Sauropoden (ihre Polmoni, Hohlknochen mit a hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Stoffwechsel und mehr) ermöglichten es ihnen, größer zu werden als jedes Tier zuvor und wie kein Tier seitdem.

Doch ihre Gehirne sie sind nicht viel gewachsen. Selbst in der späten Kreidezeit, mehr als 80 Millionen Jahre nach ihrem Erscheinen, hatte der T-Rex ein Gehirn von nur 400 Gramm. Das eines Velociraptors wog 15 Gramm. (Unsere wiegt 1,3 kg. Ja, sogar das von Mister Bean).

Mit anderen Worten, in den 100 Millionen Jahren Geschichte, die wir kennen, haben wir kaum Beweise dafür, dass Dinosaurier einen Heldentat vollbracht und Speere und Keulen geschwungen hätten. Oder erfand das Radio. Sie hätten jedoch wahrscheinlich weiterhin den Planeten dominiert, stark in ihrer Größe.

Velociraptor-Dinosaurier
Ein Velociraptor. Komm schon, man konnte von weitem sehen, dass er dumm war, lass uns nicht scherzen.

Dinosaurier hatten keine Chance.

Säugetiere hingegen hatten andere Einschränkungen als Dinosaurier. Sie haben nie überriesige Pflanzenfresser und Fleischfresser "produziert", aber sie haben immer wieder große Gehirne entwickelt. Massive Gehirne (so groß oder größer als das eines Menschen) findet man bei Orcas, Pottwalen, Walen, Elefanten, Seeleoparden und Menschenaffen.

Natürlich haben heute auch einige Nachkommen der Dinosaurier Vögel wie Krähen und Papageien komplexe Gehirne. Einige können sie gebrauchen Werkzeuge, kommunizieren und sogar zählen. Aber sie sind ziemlich einfach im Vergleich zu Säugetieren wie Affen, Elefanten und Delfinen, die größere Gehirne und komplexere Verhaltensweisen entwickelt haben.

Fall also abgeschlossen: Nimmt der Asteroid die Dinosaurier außer Gefecht, entwickeln die Säugetiere automatisch mehr Intelligenz und werden zu Menschen, die Blogs lesen und sich ein Elektroauto kaufen. Oder nicht

Also alles dank des Asteroiden? Es ist nicht so leicht

Welt ohne Dinosaurier
Ein südamerikanischer Löwenaffe: Er hat sich nicht viel entwickelt.

Ausgangspunkte können Endpunkte einschränken, aber sie garantieren sie auch nicht. Steve Jobs, Bill Gates und Mark Zuckerberg brachen alle das College ab und wurden Milliardäre, klar. Aber wenn der Studienabbruch automatisch zu Multimillionären würde, hätten wir ein Meer von reichen Leuten. Auch Gelegenheit und Glück spielen eine große Rolle.

Die Evolutionsgeschichte der Primaten deutet darauf hin, dass unsere Evolution alles andere als unvermeidlich war. In Afrika entwickelten sich Primaten zu großhirnigen Menschenaffen und darüber hinaus 7 Millionen Jahre im Jahr, Sie produzierten moderner Mensch. Aber anderswo hat die Evolution der Primaten ganz andere Wege eingeschlagen.

Als Menschenaffen vor 35 Millionen Jahren Südamerika erreichten, entwickelten sie sich „nur“ zu anderen Menschenaffenarten. Und diejenigen, die Nordamerika erreicht haben (mindestens dreimal: 55 vor Millionen von Jahren , 50 vor Millionen von Jahren e 20 vor Millionen von Jahren) sind sogar ausgestorben, obwohl wir immer noch nicht wissen, warum oder wie.

In Afrika, und nur in Afrika, hat die Evolution der Primaten eine einzigartige Richtung eingeschlagen. Etwas über die Fauna, Flora oder Geographie Afrikas hat leitete die Evolution der Menschenaffen: terrestrische Primaten, vollmundig, große Gehirne , die Werkzeuge benutzen. Auch ohne Dinosaurier brauchte unsere Evolution die richtige Kombination aus Gelegenheit und Glück.

Wir brauchten einen Asteroiden, okay. Aber wir müssen Mutter Afrika danken, wenn wir hier sind.

Stichworte: GehirnDinosaurierEvolution

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+