Wir sind bei Cop 27 angekommen und noch immer stehen Probleme von Cops 1 bis 26. Es ist unglaublich, endlose Gipfel, endlose Buffets für die Mittagspause, endlose Deklarationen zu sehen, die nicht zu Absagen führen. Unglaublich und frustrierend, bis zu dem Punkt, dass man auf immer größere Proteste hofft.
Wir brauchen eine wirklich massive kritische Masse, um diese Situation umzukehren. Und während wir geduldig versuchen, es schrittweise wachsen zu lassen, haben wir die Pflicht, nach Technologien Ausschau zu halten, die die Zukunft verändern können. Eines vor allem: Präzisionsgärung.
Konzentrieren wir uns für einen Moment auf die Technologie. Insbesondere die vielleicht wichtigste Umwelttechnologie, die jemals entwickelt wurde: die Präzisionsfermentation.

Was ist Präzisionsfermentation?
Präzisionsbrauen ist eine raffinierte Form des Brauens, ein Mittel zur Vermehrung von Mikroben zur Herstellung spezifischer Produkte. Seit Jahren wird es zur Herstellung von Medikamenten und Lebensmittelzusatzstoffen verwendet.
Aber heute entwickeln Wissenschaftler in einigen Fabriken und Labors auf der ganzen Welt eine ganz neue Generation von Lebensmitteln mit basischer Fermentation.
Was für Lebensmittel? Bald gesagt. Einige Mikroben ernähren sich von Wasserstoff oder Methanol (möglicherweise auch unter Nutzung erneuerbarer Energien erhältlich) und produzieren ein Mehl die etwa 60 % Eiweiß enthält. Das sind weit mehr als Sojabohnen (37 %) oder Kichererbsen (20 %).
Wenn diese Bakterien gezüchtet werden, um bestimmte Proteine und Fette zu produzieren, können sie Ersatzstoffe für Fleisch, Fisch, Milch, Käse und Eier viel besser als pflanzliche. Und tun Sie mindestens zwei Wunder für den Planeten.

Erstens: Den Fußabdruck der Lebensmittelproduktion drastisch reduzieren.
Schätzungen zufolge benötigt das Präzisionsbrauen mit Methanol 1.700-mal weniger Oberfläche als Soja.
Mit anderen Worten? 138.000 Mal weniger als für Rindfleisch, 157.000 Mal weniger als für Lammfleisch. Und es ermöglicht auch eine radikale Reduzierung der Wasser- und Treibhausgasemissionen.
Die massive Einführung dieser Technologie ist möglicherweise die letzte Chance, die wir haben, um den Zusammenbruch unserer Systeme zu vermeiden und viel Natur wiederherzustellen.
Wie? Wiederaufforstung der riesigen Flächen, die jetzt von Nutztieren (bei weitem die größte aller menschlichen Nutzungen des Landes) oder den Feldfrüchten, mit denen sie ernährt werden, bewohnt werden. Wiederherstellung von Wäldern, Feuchtgebieten, Savannen, natürlichen Weiden, Mangroven, Korallenriffen und Meeresböden.
Zweitens, viele Länder von der Notwendigkeit zu befreien auf Lebensmittelimporte angewiesen.
Alle Nationen, die am anfälligsten für Ernährungsunsicherheit sind, sind reich an einer anderen Sache: Sonnenlicht. Nur der Rohstoff, der zur Unterstützung der Lebensmittelproduktion auf der Basis von Wasserstoff und Methanol benötigt wird.
Das Präzisionsbrauen steht an der Spitze seiner Preiskurve – es kann nur nach unten gehen. Wenn die Produktion gut verteilt wäre (was ich für wesentlich halte), könnte jede Stadt ihre eigene mikrobielle Brauerei haben, die kostengünstige, proteinreiche Lebensmittel herstellt, die für die lokalen Märkte geeignet sind.
Diese Technologie könnte in vielen Ländern die Ernährungssicherheit besser gewährleisten als die Landwirtschaft.

"Igitt, Bakterien!" und andere Einwände.
Es ist der erste Einwand die oft Präzisionsbrauen erhält. Wo ist das Problem? Wir essen Bakterien zu jeder Mahlzeit! Wir setzen viele von ihnen absichtlich und lebendig in Lebensmitteln wie Käse und Joghurt ein.
Der zweite Einwand ist, dass diese Mehle zur Herstellung von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln verwendet werden könnten. Und was ist der Unterschied zu Weizenmehl? Sie können aber auch dazu verwendet werden, die Herstellungsprozesse zur Herstellung von Ersatzprodukten für tierische Produkte radikal zu reduzieren, insbesondere wenn die Mikroben gentechnisch verändert wurden, um bestimmte Proteine herzustellen.
diese bringt uns zum dritten Einwand. Es gibt große Probleme mit einigen gentechnisch veränderten Pflanzen. Der berüchtigte "Roundup Ready"-Mais wurde in Italien nur geboren, um den Markt eines proprietären Herbizids (das Glyphosat enthält) und die Domäne des Herstellerunternehmens zu erweitern. Aber gentechnisch veränderte Mikroben werden seit den 70er Jahren in der Präzisionsfermentation verwendet, um Insulin, Labersatzstoffe, Chymosin und Vitamine herzustellen.
Präzisionsgärung: für alle oder für wenige? Das "neophobe" Risiko
Das Risiko, dass diese neuen Technologien einigen wenigen multinationalen Unternehmen vorbehalten sind, ist real und wir sollten uns ihm jetzt stellen. Wir müssen mit einer neuen Ernährungswirtschaft rechnen, die sich radikal von der bestehenden unterscheidet, die gut etabliert ist.
Der eigentliche Knackpunkt ist meiner Meinung nach Neophobie. Ich kenne Leute, die keinen Mikrowellenofen wollen, weil sie denken, dass es schlecht für ihre Gesundheit ist (das tut es nicht), aber die einen Holzofen besitzen (was es tut!).
Kommunikations- und Sensibilisierungskampagnen sind erforderlich, um die Präzisionsfermentation und andere neue Technologien zu fördern, die uns helfen könnten, aus unserer katastrophalen Spirale herauszukommen.
Wir hoffen, dies in vielen und bald tun zu können.