Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Entdeckungen

Pilze haben ihre eigene Sprache, und sie ist so komplex wie die des Menschen

Wissenschaftler hörten den "Gesprächen" des Pilzes zu. Und sie fanden heraus, dass die Signale, die sie austauschen, eine Struktur haben, die der menschlichen Sprache sehr ähnlich ist.

November 13 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen437Pin99Tweet273AbsendenTeilen77TeilenTeilen55

EINLESEN:

I Pilze Sie werden oft als eine der primitivsten Lebensformen auf der Erde angesehen, aber eine sorgfältige Analyse ihres Verhaltens zeigt, dass sie viel intelligenter sind, als wir denken. Wie manche Tiere. Heute haben wir vielleicht entdeckt, dass sie auch eine komplexe Sprache wie unsere haben.

Seit einiger Zeit beobachtet die Wissenschaft das Verhalten von Pilzen: Wir wissen, dass sie elektrische Impulse über die Hyphen austauschen, fadenförmige Strukturen, die sich im Untergrund verzweigen. Überraschend modulierte Pulse: Wissenschaftler haben spekuliert, dass Pilze sie nutzen, um Informationen über Nahrung oder Schäden auszutauschen.

Zahlreiche andere Studien haben auch gezeigt, dass Pilze auf alle Arten von Stimulation reagieren: mechanisch, optisch und chemisch. Und sie tun dies, indem sie ihr Muster der elektrischen Aktivität „umschalten“, ähnlich dem menschlichen Zentralnervensystem.

Hat die Kommunikation zwischen Pilzen eine ähnliche Struktur wie die menschliche Sprache?

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Kleidung der Zukunft? Leben und Selbstheilung

Mangroven und 3D-Drucker: das „ungeradte Paar“ gegen Küstenerosion

Wie bereits erwähnt, konzentrierten sich die Wissenschaftler auf die elektrischen Impulse, die von den langen Fadenstrukturen von Pilzen, den sogenannten Hyphen, geleitet werden.

Und sie taten dies, indem sie die Impulsübertragung bei vier Pilzarten analysierten: dem Geisterpilz (Omphalotus nidiformis), dem Enoki-Pilz (Flammulina velutipes), dem Gemeinen Spaltkiemenpilz (Schizophyllum commune) und dem Chinesischen Cordyceps (Cordyceps militaris). Die Aktivität wurde durch Mikroelektroden aufgezeichnet, die in das vom Mycel besiedelte Substrat eingeführt wurden.

Pilzsprache
Enoki-Pilze: Sie gehören zu den am meisten von Forschern untersuchten

Was wir herausgefunden haben

Es gibt tatsächlich Muster in Impulsen, die gemeinsame Merkmale mit der menschlichen Sprache haben. Die Aktivitätsspitzen wurden in binären Sequenzen kombiniert, um 50 "Wörter" zu bilden. Splitgill-Pilze erwiesen sich als die „intellektuellsten“: Sie erzeugten die komplexesten „Sätze“ überhaupt.

„Wir haben noch keine endgültige Bestätigung für einen direkten Zusammenhang zwischen der elektrischen Aktivität von Hyphen und der Struktur der menschlichen Sprache“, sagt der Erstautor der neuesten Studie. dass ich dich hier verlinke, Professor Andreas Adamatzky. „Sicher ist jedoch, dass es viele Ähnlichkeiten in der Informationsverarbeitung in lebenden Substraten verschiedener Klassen, Familien und Arten gibt“, sagte er.

Fast ein gemeinsames "Wörterbuch", wenn nicht sogar eine ganze Sprache. Mit präzisen Mustern und wahrscheinlich einem Zweck.

Pilzsprache: Werden wir sie entziffern können?

Es ist noch zu früh, diesen Impulsen das Chrisma einer echten „Pilzsprache“ zuzuschreiben, aber die Forscher hoffen, dass sie in Zukunft die Zusammenhänge und Ziele dieser elektrischen Aktivität entdecken können.

Wir haben bereits einen "Kandidatenübersetzer". Wenn und falls die Wissenschaft eine direkte Verbindung zwischen den von Pilzen abgegebenen Impulsen und dem Kontext findet, wird die künstliche Intelligenz in der Lage sein, all diese Datenmengen zu "kauen" und uns vielleicht herausfinden zu lassen, was Pilze sagen. Das hat es bereits getan "Lesen" verkohlter Schriftrollen nach Herculaneum oder Entschlüsselung alte babylonische Schriften.

Kurz gesagt, wir brauchen noch viel mehr Forschung und Tests kritischer Hypothesen, aber eines Tages könnten wir auch den Eintrag „Fungus“ bei Google Translate finden :)

Stichworte: PilzeNatur

Neueste

  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+