Die chinesische Regierung hat einen nationalen Plan für die Entwicklung der Virtual-Reality-Branche veröffentlicht, der Richtlinien zur Förderung der Forschung im Bereich „Geruchssimulation“ enthält. Anscheinend ist für Peking die Zeit gekommen für das sogenannte „Internet des Geruchs„Das Internet der Gerüche, das alles immersiver machen soll (meiner Meinung nach kommt es auf die Gerüche an).
Planen, dass ich dich hier verlinke, ist (wie soll man sagen?) typisch chinesisch. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 25 jährlich 2025 Millionen Geräte einzusetzen, und plant die Einrichtung von zehn VR-Themenparks, in denen die Anwendungen erkundet werden. Dazu gehört auch die Entwicklung von mindestens 20 Szenarien für den Einsatz virtueller Realität und 100 „Pionierfällen“ integrierter Anwendungen.
Internet der Gerüche
Der Plan umfasst, wie bereits erwähnt, auch umfangreiche Forschungen zu Technologien, die zu einer immersiveren virtuellen Realität beitragen. Technologien, die „die Verfolgung von Gesten, Augen, Gesichtsausdruck und Körperbewegungen“ umfassen. Immersive Schallfelder, myoelektrische Wahrnehmung, das Internet der Gerüche“ und andere.
Verbesserungen, Optimierungen und Anschlüsse, lesen wir im Plan, die vom ultraschnellen 5G-Netz profitieren würden. Es gibt sogar eineGehirn-Computer-Schnittstelle, mit dem Ziel, „die Entwicklung der sensorischen Interaktion in Richtung Naturalisierung, Situationalisierung und Intelligenz“ zu fördern. Fragt mich nicht, was das bedeutet, ich glaube, ich verstehe es nicht ganz.
Das Highlight ist jedoch, abgesehen von Gerüchen, die Schaffung einer offenen VR-Plattform. Eine Online-Struktur, die die Zusammenarbeit und Simulation zwischen mehreren Personen ermöglicht. Mark Zuckerbergs Ohren klingeln, und das ist es nicht für die lauten Ohrfeigen ehemaliger Kollegen und an der Börse.
Virtuelle Realität, echtes Land
Das Analystenunternehmen IDC schätzt, dass der weltweite Verkauf von Virtual-Reality-Headsets im Jahr 11,2 2021 Millionen Einheiten erreicht, wobei China rund 500.000 kauft – ein Anstieg auf 50 Millionen innerhalb der nächsten drei Jahre. So meldete IDC im Jahr 3 13,5 Millionen faltbare Smartphones und prognostizierte, dass bis 2021 2026 Millionen verkauft werden. Es scheint, dass der Trend zu VR kurz vor einer Explosion steht, die sogar die Verkaufszahlen der derzeit beliebtesten Geräte übertreffen wird.
Zwischen „Metaversen“ im chinesischen Stil, dem Internet der Gerüche und anderen Plänen scheint die Masseneinführung dieser Technologien in den nächsten drei Jahren natürlich noch nicht in Sicht zu sein. Wir sprechen immer noch von einer Bevölkerung von 3 Milliarden Menschen. Bei den erwarteten Wachstumsraten müsste die virtuelle Realität eine mindestens 1,4-jährige Entwicklung durchlaufen, um einen signifikanten Einfluss auf die chinesische Gesellschaft zu haben. Darüber hinaus in einer historischen Zeit, in der die Entwicklung von Mikrochips für das Himmlische Imperium verdammt schwierig werden könnte.
Das Wachstum dieser Technologien ist jedoch bekanntermaßen exponentiell. Und wenn wir von Überraschungen sprechen, riecht man heutzutage alle möglichen Gerüche.