Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Dänemark „wandelt“ eine Ölplattform zur CO2-Abscheidung um

Das ehrgeizige dänische Projekt kann alle Emissionen erfassen, die in der gesamten Geschichte des Landes produziert wurden. Und sogar mehr.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen32Pin8Tweet20Senden Teilen6TeilenTeilen4
November 29 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Das Greensands-Projekt, die dänische Initiative, riesige Mengen an Kohlenstoff auf einer Bohrinsel in der Nordsee zu sammeln und ihn zu binden, indem er in Sandsteinformationen gepumpt wird, die einst Öl und Gas enthielten.

Die Zahlen mögen relativ klein erscheinen (26 Millionen Euro), aber dies ist die größte jemals ausgezahlte Einzelförderung in der Geschichte der Dänemark. Und es ist im Allgemeinen ein „Pilotprojekt“, das auch für den Planeten wichtig ist.

Eine Ölplattform, um Kohlenstoff in der Atmosphäre zu binden

Greensands wird die Ölplattform Nini A rund 200 km (120 Meilen) vor der Nordküste Dänemarks „recyceln“. Es wird seinen Fluss umkehren: Anstatt Öl aus dem Untergrund zu „saugen“, wird es verflüssigtes CO2 etwa 1.800 m (1,1 Meilen) unter den Meeresboden pumpen.

Hier wird mit dem Füllen eines paläozänen Sandsteinreservoirs begonnen, das als Siri-Feld bekannt ist und in den letzten 20 Millionen Jahren Öl und Gas hervorragend gespeichert hat und als ausgezeichneter Ort für die Kohlenstoffbindung identifiziert wurde.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Carbon Farming: Warum der Boden der Schlüssel zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung ist

Dänemark, KI-geführte „Synthetische Partei“ strebt Parlament an

Ölpflanze

Was sind die Ziele?

Dänemark plant, bis 2025 mit der Kohlenstoffbindung in Höhe von 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr zu beginnen und bis 8 schrittweise auf 2030 Millionen Tonnen pro Jahr zu erhöhen.

Das sind mehr als 13 % der derzeit bekannten Emissionen des Landes. Und bedenken Sie, dass ein Teil des Prozesses (der Transport von Kohlenstoff per Schiff zur Bohrinsel) noch nicht emissionsfrei ist, sodass die Ergebnisse noch verbessert werden könnten.

Auf der Projektwebsite habe ich gelesen, dass in diesem unterirdischen „Reservoir“ genug Platz ist, um all den Kohlenstoff zu speichern, den Dänemark in seiner Geschichte je geschaffen hat, und noch mehr. Um genau zu sein, über 500 Jahre Emissionen (bei der aktuellen Verschmutzungsrate).

Ein kluger Schachzug: Zwar sind tägliche Fahrten (Hin- und Rückfahrt) von Schiffen 400 km (240 Meilen) von der Küste entfernt erforderlich, aber die Gelegenheit ist riesig. Da drüben gibt es bereits ein großes Loch zu füllen und eine fertige Bohrinsel mit Bohrern und allem.

Vielleicht besiegelt das Greensands-Projekt in Zukunft das Schicksal vieler seiner "Kollegen", und sie alle werden eines Tages "ökologische Plattformen" heißen.

Stichworte: KohlenstoffDänemark

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+