Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 19 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Bienen wissen, wie man Ball spielt, und das ist eine große Entdeckung

Wie sich herausstellt, liebt nicht nur das Männchen der Menschheit Fußball – Bienen fühlen sich von Spielzeug angezogen und lieben Ballspiele!

November 5 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen51Pin13Tweet32Senden Teilen9TeilenTeilen6

LESEN SIE DAS EIN:

Die Bienen sie sind außergewöhnliche Geschöpfe. Sie bestäuben nicht nur unsere Pflanzen und produzieren köstlichen Honig, sie sind ihrer Königin auch treu ergeben. Sie können zählen, Auch. Und wenn nötig ihr Verhalten ändern. Jetzt, so scheint es, können wir der wachsenden Liste der Bienenfähigkeiten eine weitere Fähigkeit hinzufügen: spielen.

Laut einer neuen Studie, die in Animal Behavior veröffentlicht wurde, spielen Bienen (insbesondere Hummeln) gerne mit Spielzeug. Im Experiment haben die Forscher der Queen-Mary-Universität London Sie stellten einen Behälter auf, der es den Bienen ermöglichte, sich von ihrem Nest zu einem Futterplatz zu bewegen.

verspielte Bienen
Einige Phasen des Studiums

Am Ende des Behälters war eine kleine Kugel, die die Bienen schieben konnten. Die Forscher fanden heraus, dass die von ihnen untersuchten Hummeln bei Langeweile eher Ball spielten. Nicht nur das: Sie spielten am liebsten mit artgleichen Bällen.

Diese Studie zeigt erstmals, dass Bienen wie andere Tiere gerne spielen. Die Ergebnisse legen nahe, dass Bienen möglicherweise komplexe Emotionen haben und dass sie nicht so einfach sind, wie wir denken.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

Wolliges Mammut: 2027, das Jahr der Auferstehung

Bienen und Spielzeug: noch ein paar Details

Auf dem Weg konnten die Bienen, wie erwähnt, einen separaten Abschnitt mit einer Reihe von Holzkugeln durchlaufen. 18 Tage lang beobachteten die Wissenschaftler, wie die Bienen „mit großem Aufwand die Holzkugeln immer wieder rollen ließen, obwohl kein ersichtlicher Anreiz dazu bestand“.

Dann heißt es, Fußball sei nur ein Männersport. Die Kugel ist eine universelle Form!

Dieser Befund deutet darauf hin, dass Insekten wie Menschen auch mit unbelebten Objekten spielerisch interagieren. Außerdem schienen die jüngeren Hummeln, ähnlich wie Menschen, verspielter zu sein als die erwachsenen.

Die Forscher fanden heraus, dass Bienen lernen konnten, eine bestimmte Farbe mit einem bestimmten Geruch zu assoziieren, und dass sie sich diese Assoziation bis zu 24 Stunden lang merken konnten. „Wir haben zum ersten Mal gezeigt, dass sich Insekten an ein abstraktes Konzept erinnern können“, Würfel Lars Chitka, Professor für Sinnes- und Verhaltensökologie an der Queen Mary University of London, der die Studie leitete. „Das zeigt, dass ihre winzigen Gehirne zu ausgeklügelter Wahrnehmung fähig sind.“

Die Ergebnisse könnten enorme Auswirkungen darauf haben, wie wir über die Intelligenz anderer Tiere denken.

Wenn wir zeigen können, dass Insekten abstrakte Konzepte verstehen können, könnte dies unsere Meinung über die kognitiven Fähigkeiten von Tieren im Allgemeinen verändern.

Die Studie über "verspielte" Hummeln wurde im Fachblatt Science veröffentlicht (Ich verlinke es hier).

Stichworte: TiereApi


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    185 Aktien
    Teilen 74 Tweet 46
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+