Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Unternehmen investieren bereits in Technologien, um die Gehirne der Mitarbeiter „auszuspionieren“.

Mitarbeiterleistungs- und Aktivitätstracking rückt hinter die Themen Produktivität und Wohlbefinden. Und immer mehr Unternehmen denken darüber nach, in den Köpfen der Belegschaft „herumzuschnüffeln“.

November 24 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen26Pin7Tweet16AbsendenTeilen5TeilenTeilen3

EINLESEN:


Wie oft haben wir den Ausdruck „Ich möchte in deinen Kopf eindringen, um deine Gedanken zu kennen“ gehört (oder gesagt)? Es ist kein Geheimnis, dass einige Unternehmen in diese Richtung investieren und es wirklich wollen. Die ersten Anwendungsfelder von Technologien zum „Ausspionieren“ des Gehirns liegen natürlich am Arbeitsplatz.

Ein wachsender Sektor

In den letzten Jahren sind eine Reihe von Unternehmen entstanden, die ihren Mitarbeitern Gedankenlesegeräte anbieten.

Klingt für Sie nach Science-Fiction? Es ist nicht.

Das israelische Startup Inneres Auge, zum Beispiel, hat Headsets entwickelt, die kombinieren maschinelles Lernen Mit der angeborenen Kraft des menschlichen Geistes "hilft es den Arbeitern", sagt das Unternehmen, "das Rätselraten zu beseitigen und schneller als je zuvor zu arbeiten." In den USA ein weiteres Startup, die Emotiv, behauptet, das Wohlbefinden der Mitarbeiter mit speziellen drahtlosen Kopfhörern mit eingebauten Elektroenzephalogrammen überwachen zu können.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

Gehirnaktivität eines sterbenden Patienten aufgezeichnet: überraschende Ergebnisse

Durch die Verbindung von Mensch und Maschine kombiniert InnerEye das Beste aus beiden Welten

Von der InnerEye-Website
Die Gedanken der Mitarbeiter ausspionieren
Bilder: Emotional

Dystopisch? Sicher. Aber es sollte uns nicht überraschen

Dies ist ein wachsender Markt, und wie bei anderen Dienstleistungen und Produkten, die als vorteilhaft angesehen werden, beginnen Arbeitgeber zu investieren.

Die Startups der Branche sind sich der „verstörenden“ Kraft dieser Technologien durchaus bewusst. Deshalb versuchen sie, Zweifel und Einwände mit Marketing zu minimieren und ihre Stärken zu stärken.

Die? Dies sind Werkzeuge für das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter, heißt es. Sie verwandeln Arbeiter in leistungsstarke „Supersoldaten“ (laut InnerEye) oder einfach glücklichere Menschen (laut Emotiv).

Könnten sie Mitarbeiter technisch überwachen, ihre geistige Aktivität „ausspionieren“?

Die beteiligten Unternehmen geben ja zu. Andererseits wurden ihre Technologien genau dafür entwickelt. „Aber nur zu ihrem eigenen Besten und in ihrem Interesse“, versichern sie.

„Das dystopische Potenzial dieser Technologie ist uns nicht entgangen“, sagt er Tan Le, CEO und Mitbegründer von Emotiv.

Wir konzentrieren uns sehr darauf, Partner auszuwählen, die diese Technologie auf verantwortungsvolle Weise einführen möchten: Sie müssen den echten Willen haben, Mitarbeitern zu helfen und sie zu stärken.

Tan Le

Wichtig ist, dass dieser mitarbeiterorientierte Marketingansatz versucht, diese Geräte von „Bossware“ zu „entmarkieren“, einem wachsenden Sektor der Verbrauchertechnologie, der darauf abzielt, Mitarbeiterüberwachung in einer Welt anzubieten, die zunehmend von Fernarbeit geprägt ist.

Andererseits wissen wir: Wenn ein gewisser Anführer der „alten Schule“ nicht alle physisch in seiner Nähe halten kann, möchte er sie auch aus der Ferne ausspionieren können.

Ja: was ist mit der Privatsphäre?

„Die Daten seiner Elektroenzephalogramme gehören dem Arbeiter“, versichern die beiden Startups. Und der Arbeiter muss "ausdrücklich zulassen, dass eine Kopie davon anonym mit Vorgesetzten geteilt wird".

Sollen wir darauf wetten, dass viele es "spontan" tun, bei Strafe, nicht eingestellt zu werden?

Abgesehen von der Privatsphäre ist dies der springende Punkt: Es wird notwendig sein zu verstehen, wie sehr die Bedürfnisse der Arbeitgeber mit einer vereinten Front der Arbeitnehmer kollidieren werden.

Eine Front, die ihre Arbeit aufgibt oder etwas anderes tut, um nicht einmal ihr Gehirn ausspionieren zu lassen.

Stichworte: ElektroenzephalogrammGedankenlesen

Neueste

  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+