LG hat seine Mobilfunksparte geschlossen (z werfen Sie sich auf das Automobil), bevor sie ein faltbares Smartphone herstellen konnten, aber die Jungs im Displaybereich des Unternehmens entwickeln weiterhin Technologien, die zukünftige mobile Geräte flexibler machen könnten. LG Display hat gerade ein dehnbares Display enthüllt, das von 12 auf 14 Zoll erweitert werden kann.
Es ist noch nicht ganz bereit, sich in Ihr nächstes Gadget zu integrieren, aber es ist ein definitiver Durchbruch in der Display-Technologie.
Elastisch und (fast) fertig
LG erklärt dass das neue elastische Display mehrere wichtige Machbarkeitsschwellen überschreitet. Es ist nicht monochrom: Es hat volle RGB-Farben und eine Auflösung, die etwa 100 Pixel pro Zoll erreicht. Für ein Smartphone immer noch ein wenig, aber (zum Beispiel) nicht für die meisten Computermonitore. Und dann die Erweiterbarkeit: Insbesondere kann sich das Display um 20 % „dehnen“, wodurch sich die Displayfläche schnell vergrößert.
Ja, aber wann wird es fertig sein?
Warten Sie einen Moment – wir haben seit Jahren Demos von faltbaren OLEDs gesehen, aber Sie wissen, wie lange es gedauert hat, bis die Technologie für Massenprodukte ausgereift war. Das elastische Display von LG ist keine Demo. Es ist weit über seine erste Entwicklungsphase hinaus. Sobald die Spiele vorbei sind, könnte das Unternehmen es jedoch länger entwickeln, um noch mehr Erweiterbarkeit oder Formfaktoren zu ermöglichen, die heute undenkbar sind.
Übrigens gibt es vorerst ein paar kleine Punkte: Das Display enthält ein folienartiges Substrat aus dem gleichen Silikon, das auch in Kontaktlinsen zu finden ist. Zeigen Sie Bilder mit einem Mikro-LED-Array mit einem Abstand zwischen den Mittelpunkten benachbarter Pixel (dem sogenannten Pixelabstand) von weniger als 40 μm.

Ein entscheidender Sprung nach vorne
Aktuelle faltbare Smartphones können mit ihren flexiblen OLEDs über das Taschenformat hinaus erweitert werden, aber sie falten sich nur in eine Richtung. Unter dem Strich gibt es ein „Scharnier“, immer das gleiche, das tausend- und tausendfach erbeten wird und am Ende versagen könnte. Dieser neue elastische Bildschirm von LG kann sich in jede Richtung dehnen, rollen und biegen. Seine flexible Struktur kann wiederholten Konformationsänderungen ohne Beschädigung standhalten.
Ich sehe eine Zukunft voraus, in der diese Technologie nicht nur in Computer integriert wird. Wir werden Bildschirme sehen, die in Kleidung eingebaut sind, oder hautenge Accessoires (ein bisschen wie die alten Schweißbänder von Tennisspielern, aber mit einem Display). Und in Korea setzt man stark auf diese Entwicklungen, da dieses Ausstellungsprojekt direkt vom südkoreanischen Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE) finanziert wird.
Dies ist wahrscheinlich die nächste Evolution von Bildschirmen.