Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 4 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

WLAN von der Sonne dank smarter Fenster von KAUST

Die Sonnenstrahlen modulieren, um sie anstelle von WLAN für die Datenübertragung zu nutzen? KAUST in Saudi-Arabien macht seine ersten interessanten Schritte.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen20Pin5Tweet12Senden Teilen3TeilenTeilen2
November 2 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Ein Forschungsteam in Saudi-Arabien hat eine energiesparende Alternative entwickelt, die moduliertes Sonnenlicht nutzen könnte, um herkömmliches WLAN zu ersetzen.

Derzeit in Entwicklung an der KAUST, (King Abdullah University of Science and Technology) verwendet das System Elemente aus "intelligentem Glas": Double-Cell Liquid Crystal Shutters (DLS). Diese Elemente ändern schnell die Polarität des durch sie hindurchtretenden Sonnenlichts und könnten möglicherweise ausreichend Platz in den Fenstern großer Räume wie Büros finden.

Die binäre Sonne

Diese Polaritätswechsel im Sonnenlicht (erkennbar und kodierbar durch Smartphone-Kameras, nicht das menschliche Auge) würden ein bisschen wie die 1s und 0s im Binärcode verwendet werden. Und verwalten Sie, gesteuert von diesen intelligenten Fenstern, den Informationsfluss, der jetzt Wifi anvertraut ist.

Ein Wendepunkt in Sachen Konsum. Herkömmliche WLAN-Router verbrauchen zwar zwischen 5 und 20 Watt Strom, DLS-Flüssigkristallverschlüsse verbrauchen nur 1 Watt. Wissenschaftler sagen, dass ein Teil davon durch ein kleines Solarpanel bereitgestellt werden könnte.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Mit Wi-Peep können Drohnen dank WLAN durch Wände sehen

Aqua-Fi, Unterwasser-Wi-Fi kommt an

WLAN mit Sonnenlicht dank intelligenter Fenster
"Geht es dir nicht gut? Warte, ich stell mich da hin, wo die Sonne am besten ist"

Smarte Fenster und helles WLAN: Was ist, wenn die Sonne nicht da ist?

Wie immer, wenn eine Suche noch in den Kinderschuhen steckt, stehen auch intelligente Fenster vor einigen Herausforderungen. Bevor es zu einer Massentechnologie wird, sind Verbesserungen erforderlich. Allen voran die Übertragungsgeschwindigkeit: Berechnungen zeigen, dass in der aktuellen Konfigurationsform WLAN mit Sonnenstrahlen Daten mit einer Rate von 16 Kilobit pro Sekunde übertragen könnte. Das kann man viel besser machen.

Offensichtlich also das System Es würde nur funktionieren, wenn die Sonne scheint. Aus diesem Grund wäre seine Verwendung optimal, um tagsüber Energie zu sparen, indem das normale WLAN nach Sonnenuntergang aktiviert wird.

„Wir optimieren die Hardware, die für die Implementierung der neuen Version des Prototyps erforderlich ist“, sagt der leitende Wissenschaftler, außerordentlicher Professor Basem Shihada. „Wir möchten die Datenrate von Kilobit auf Mega- und Gigabit pro Sekunde steigern.“ Viel Glück.

Der Artikel zur Erforschung intelligenter Fenster ist im IEEE Photonics Magazin erschienen: Ich verlinke es hier.

Stichworte: Intelligentes GlasWi-Fi

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+