Aktionszeit auf französischen Dächern. Wir haben kürzlich mit Ihnen über das interessante Projekt von gesprochen ein installiertes Gewächshaus auf einem Gebäude (tolle Ergebnisse nach den ersten 60 Tagen). Heute treffen die Meldungen einer neuen Stromerzeugungsanlage ein: eine Art Wunderkiste namens WindBox.
WindBox: Double Action und weniger Abfall
Die Initiative ist Teil eines strategischen Plans zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Stadt Rouen, Frankreich. Die ersten WindBox-Module wurden in einem 10-stöckigen Gebäude mit 84 Wohnungen installiert. Es ist das erste Gebäude im ganzen Land, das von dieser gemischten Ausstattung profitiert.
Am 24. Mai wurden acht WindBoxen mit je 350 kg Gewicht an der Kante der Westfassade des Gebäudes positioniert.
Wie es gemacht wird?
Kurz gesagt: Jede Windbox besteht aus einer horizontalen Turbine, die in einer großen "Box" platziert ist, auf der die Solarmodule platziert sind. Vom Formfaktor her hat es etwas von Aeromine, einem Projekt davon Ich habe in diesem Beitrag darüber gesprochen, aber es ist praktischer.
Die Anlage produziert die Energie, die 9,4 m² Photovoltaikmodulen entspricht. Der noch interessantere Aspekt ist, dass jedes der Module während seiner Lebensdauer nur 24 g CO2 erzeugt: Um es klar zu sagen, der Durchschnitt der Solarmodule beträgt etwa 43,9 g.


Was kann die „Zauberkiste“?
Über einen Zeitraum von 20 Jahren sollen die acht in Rouen installierten WindBoxen rund 14 Megawatt Strom pro Jahr liefern. Da diese Energie nicht gespeichert wird, wird sie direkt in das Stromnetz des Gebäudes eingespeist. „Dieses gemischte Energiesystem ermöglicht uns eine doppelte Energieerzeugung: Ein Teil wird zur Versorgung der öffentlichen Bereiche, einschließlich der beiden Aufzüge, verwendet. Der Überschuss wird in das Netz eingespeist“, sagt Paul Bernstein, Betriebsleiter für dieses Projekt.
Die Kosten für die Systeme sind durchaus erschwinglich: rund 4.000 Euro / Modul. Es wäre sehr schön, wenn viele Gebäude mit ähnlichen Systemen Kosten und Emissionen einsparen könnten, finden Sie?
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, Sie können hier gefunden werden.