Jedes neue Jahr gibt es einen weiteren Grund zum Feiern: Immer mehr Werke werden gemeinfrei und setzen so neue kreative Ideen frei, die zuvor urheberrechtlich geschützt waren. Jedes Land hat in diesem Sinne seine eigenen Regeln, aber wenn wir an die USA denken, den wahrscheinlich größten Produzenten von Inhalten in der heutigen Welt, werden in wenigen Tagen alle im Jahr 1927 veröffentlichten Werke „frei“ sein öffentlich, für uns. An alle.
Seit Monaten ist die Welt der Science-Fiction in Aufruhr aufgrund der Ankunft der Gemeinfreiheit in der Welt Metropole, Fritz Langs Meisterwerk, das Generationen von Schriftstellern, einige Wissenschaftler und die Idee inspirierte und vorwegnahm Bewußtsein in eine Maschine zu übertragen. Gaudeamus igitur. Es gibt jedoch noch mehr: und es ist wirklich eine Menge Fettpölsterchen. Darunter gibt es zum Beispiel die neueste Serie von Sherlock Holmes-Geschichten von Conan Doyle. Jetzt kann jeder den berühmten Ermittler und seinen Assistenten John Watson verwenden, um ihre Geschichten zu überarbeiten und neu zu interpretieren (vielleicht um moderne Fälle zu lösen): Die "befreiten" Werke sind "Das Abenteuer des verschleierten Mieters" und "Das Abenteuer von Shoscombe Old Place". . Inzwischen beccatevi kostenloses Hörbuch der ersten.
Viel neue Kreativität
Wie erwähnt, wenn die Werke gemeinfrei werden Jeder kann sie kostenlos verwenden, modifizieren und verteilen. Aus diesem Grund spielt die Gemeinfreiheit eine wichtige Rolle: Aus diesem Grund geben die Urheberrechtsgesetze den Urhebern wesentliche Rechte zur Herstellung und Verbreitung von Werken nur für einen begrenzten Zeitraum. Wenn diese Rechte ablaufen, können Autoren frühere Werke verwenden, um neue zu erstellen. Bücher in Filme umwandeln oder Songs in Theaterstücke verwandeln. Dieser Prozess der „rechtlichen Rekonstruktion“ ist eine wunderbare Gelegenheit, Kreativität auszuüben. Es ist ein bisschen so, als würde man denselben Werken neues Leben einhauchen.
Public Domain: Wer ist noch da?
Komm schon, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Sie wollen Herman Hesse? Es gibt „Der Steppenwolf“, die Geschichte eines Mannes mit einem eher düsteren und zwielichtigen Charakter, der plötzlich verschwindet und ein fesselndes Manuskript als Andenken zurücklässt. Wie wäre es mit Virginia Woolf? "Ausflug zum Leuchtturm", die das Leben einer ganzen Familie erzählt, und universelle Themen wie die der Eltern-Kind-Beziehung. Wir haben Gelb mit "Poirot und die Vier", von Agatha Christie (Vielleicht einer ihrer schlimmsten, aber es ist immer noch sie). Und das "Die Gangs von New York" von Herbert Asbury, vor wenigen Jahren ein großer Erfolg im Kino. Viele andere vervollständigen die gemeinfreie Gruppe, unter denen ich drei Juwelen hervorheben möchte:
- Männer ohne Frauen, von Ernest Hemingway;
- Amerika, durch Franz Kafka;
- Die Zukunft einer Illusion, von Sigmund Freud.
Etwas Musik ist auch dabei
1927 gab es gute Sachen, die wir jetzt bei einigen Proben finden konnten. Duke Ellington er wird uns zwei Lieder "schenken", Schwarz und Hellbraun Fantasie e Ost St. Louis Toodle-Oo (Dieses letzte Stück hat bereits 1993 die Hommage von Steely Dan erhalten). Fühlen Sie, wie wunderbar! Und dann wieder Werke von Louis Armstrong und anderen Autoren.
Die verrückten XNUMXer Jahre sind ein Schlüsselmoment in der Populärkultur, weshalb gemeinfreies Material so interessant sein wird. Letztes Jahr kam zum Ablauf des Urheberrechts ein riesiger Winnie Pooh hinzu: und es ist kein Zufall, dass der süße Teddybär sofort ins Getümmel geworfen wurde. In einem Horrorfilm. Wer weiß, wie diese neuen Werke verwendet werden! Inzwischen habe ich ein paar Sachen mit Midjourney niedergelegt, ich hoffe euch gefällt diese kleine Galerie.




