Ingenieure der University of Minnesota haben eine neue Methode entwickelt, um Objekte ohne physischen Kontakt zu bewegen. Die Technik verwendet Ultraschallwellen, die auf spezialisierte Metaoberflächen einwirken, um Objekte in verschiedene Richtungen zu bewegen. Berührungslose Manipulation ist ein wachsendes Forschungsgebiet (ich erzähle Ihnen davon auch in diesem Beitrag) und könnte verschiedene Aspekte unseres Lebens verändern, angefangen bei der Logistik.

Wie funktioniert diese neue Metaoberflächen-Technologie?
In einer in der Zeitschrift veröffentlichten Forschung Nature Communications (Ich verlinke es dir hier) beschreibt ausführlich die Technik, die bis gestern hauptsächlich zum Bewegen sehr kleiner und leichter Objekte verwendet wurde, was ihre Nützlichkeit einschränkte. Die neue Studie zeigt, dass mittlerweile auch große Objekte bewegt werden können. Die „Kontraindikation“ ist, dass die zu bewegenden Objekte mit einer speziellen Oberfläche ausgestattet sein müssen, basierend auf einem Metamaterial, das die Ultraschallwellen reflektiert, um das Objekt in verschiedene Richtungen zu bewegen. Ein "Hindernis", das seine Verwendung für bestimmte sich wiederholende Bewegungen (wie in Produktionsstraßen) oder für Objekte anderer Art nicht verhindern würde.
Schauen Sie sich das Video unten an, um sich ein Bild zu machen.
Objekte bewegen, ohne sie zu berühren? Klingt gut
"Was unsere Forschung auszeichnet, ist, dass wir viel größere Objekte manipulieren und einfangen können, wenn wir ihre Oberflächen in Metaoberflächen umwandeln", sagt der leitende Autor der Studie. Ognjen Ilic. „Wenn wir diese winzigen Muster auf der Oberfläche von Objekten platzieren, können wir Schall im Grunde in jede gewünschte Richtung reflektieren. Und dadurch können wir die akustische Kraft kontrollieren, die auf ein Objekt ausgeübt wird."
Jetzt, wo ich weiß, wie man Objekte bewegt, ohne sie zu berühren, ist der Himmel die Grenze! Theoretisch lässt sich mit diesem Material sogar ein Sofa per Ultraschall nach Belieben bewegen. Ich kann es kaum erwarten, eine Vorrichtung in Richtung des Kleiderschranks zu lenken und sie sich selbst bewegen zu lassen, um an sonst unzugänglichen Stellen zu reinigen. Ich weiß, ich habe keine großen Erwartungen. Zumindest bis wir die Objekte bewegen können direkt in Gedanken, Ich sage.