In der magischen Welt der elektrischen Mikromobilität gehören Scooter, Quads und Fahrräder mittlerweile fast zum Standard. Wenn Sie mich bitten, mir ein Fahrzeug vorzustellen, das in naher Zukunft Eindruck machen kann, stelle ich mir (oder besser gesagt, ich träume davon) eine Art ökologisches Dreirad vor. Aus diesem Grund werden meine Ohren hellhörig, wenn ich Konzepte wie dieses Echo sehe. Es ist ein Dreirad mit ziemlich radikalem Design: Agiler als ein Vierrad und sicherer als ein Zweirad ist es die perfekte Balance für das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Es gibt nur ein winziges Problem: Es ist nichts für Menschen, es erledigt alles von selbst. Es ist autonom.
Echo, ein anderes autonomes Fahrzeug für eine andere Welt

Gehen Sie noch einen Schritt weiter und stellen Sie sich ein autonomes Dreirad vor, bereit für die Welt der 30er Jahre. Es scheint uns sehr nahe zu sein, aber in bestimmten Aspekten (denken wir auch an die des Verkehrs) könnte es auch radikal anders sein. Dieses Echo sieht aus wie etwas aus einem Science-Fiction-Film in einer dystopischen Welt. Entworfen von Designern und Künstlern Roman Dolschenko (ein "alter Bekannter" dieser Seite) e Dmitri Woroneschzew, dieses Dreirad (ich würde es "Trike" nennen, aber die italienischen Puristen schlagen mich dann) ist ein Beispiel dafür, was mit autonomem Fahren der Stufe 5 möglich sein wird. Viele der anspruchsvollen (und vielleicht sogar manchmal gefährlichen) Aktivitäten: ein S . Francisco ihre Ohren werden klingeln) werden „Roboterfahrzeugen“ anvertraut, die von künstlicher Intelligenz angetrieben werden und selbstfahrend durch die Städte streifen werden. Sie können Lebensmittel ausliefern, Risikogebiete patrouillieren, Lebensmittel einsammeln und vieles mehr. Vielleicht mit einem beruhigenderen Design als diesem.

Findest du es nicht schön?
Das autonome ECHO-Konzept hat drei nabenlose Räder, wobei die beiden vorderen durch Aufhängungssysteme verstärkt sind, um mit Unebenheiten auf der Straße fertig zu werden. Das Fehlen eines Sitzplatzes für den Piloten sagt alles: Es fehlt nur noch, ihn umgeben von einem Roboter von Boston Dynamics zu sehen (Willst du Hunde? Fleck. Willst du Humanoide? Atlas). Robocop, geh aus dem Weg.
Zusammenfassend ist dieses Dreirad eindeutig für eine urbane Zukunft konzipiert, die von Elektrofahrzeugen dominiert wird (oder vielleicht Wasserstoff) selbstfahrend. Was sagst du? Vielleicht sogar weniger, oder? Am Ende ist es aber vielleicht gar nicht mehr so weit hergeholt in zehn Jahren.


