Anfang dieses Jahres zeigte ein Video, das viral wurde, die fantastischen Ergebnisse von Exopuls Mollii, ein elektrischer Anzug, der von der deutschen Firma Ottobock entwickelt wurde. Louisa, eine Frau mit Bewegungsproblemen im Zusammenhang mit Multipler Sklerose, konnte dank dieses Geräts problemlos gehen.
Louisa wurde dann von dem zwölfjährigen irischen Mädchen begleitet Moya-May Kelly, die an Zerebralparese leidet: "Dieser Anzug hat mir erlaubt, selbstbewusster zu werden und unabhängiger zu sein", sagt sie. „Bevor ich es benutzt habe, konnte ich nicht das tun, was ich jetzt tun kann. Es ist sehr wichtig für mich.“
Wie funktioniert der Elektroanzug Exopulse?
Die 58 Elektroden des Exopulse liefern eine leichte elektrische Stimulation an 40 wichtige Muskelgruppen, entspannen sie und ermöglichen ihnen, sich zu bewegen.
„Beim Einschalten“, sagt er Fredrick Lundqvist, Chiropraktiker und Erfinder von Exopulse Mollii, „aktive Elektroden, die Muskeln stimulieren können, die das Gehirn nicht erreichen kann. Exopulse ersetzt das Signal, das die Gehirn aufgrund einer Gehirnerkrankung oder -verletzung nicht mehr produzieren kann."
In seiner jetzigen Phase ist der Elektroanzug so konzipiert, dass er jeden zweiten Tag und nicht länger als eine Stunde getragen werden kann, aber die Ergebnisse sind hervorragend.
Ein einfacher Weg, um die Mobilität wiederherzustellen
Ein einziger Knopf aktiviert das gesamte Gerät: Muskelverspannungen werden gelöst, der Benutzer erlangt die Kontrolle über sich und seine Bewegungen zurück.
"Die meisten Patienten erhalten ein sofortiges und positives Ergebnis", sagt er Markus Jeffrey, Direktor des Surfers Health Medical Center, in dem die Power Suit-Studie stattfindet.
Exopulse ist nicht nur für den Bedarfsgebrauch gedacht: Wenn sie einen Nutzen erzielen, sollten Patienten diese Therapie fortsetzen. Die neuronale Plastizität könnte ihnen helfen, neue Wege zu entwickeln, die ihrem Zustand zugute kommen, und es ihnen ermöglichen, ihr Gerät immer weniger zu benutzen.
Die Exopulse-Jacke und -Hose besteht aus atmungsaktiven, waschbaren synthetischen Materialien, die keine tierischen Produkte oder Fasern enthalten. Nach Angaben des Erfinders haben sie keine größeren Nebenwirkungen. Die Kosten? Derzeit liegt er bei etwa 6000 Euro, aber es ist klar, dass Skaleneffekte auch bei der Vermarktung die Preise deutlich senken können.

Die nächsten Schritte
Die Studien wurden bereits durchgeführt ergab, dass eine Stunde im Exopulse Mollii Kraftanzug hilft, die Schmerzsymptome in hohem Maße zu reduzieren. Und das sind nicht gestern gesammelte Daten, sondern in 8 Jahren: ab 2014 (bei 117 Patienten) und mit einem weiteren wichtigen Schritt in 2018 (an einer Gruppe von Kindern, die den Anzug 9 Stunden lang über 3 Wochen trugen).
Noch mehr Beweise sind erforderlich, bevor der Hi-Tech-Anzug allgemein verfügbar wird: Ergebnisse im Laufe der Zeit werden bewertet ... nur im Laufe der Zeit.
Wenn wir verhindern wollen, dass ein Elektroanzug nach 10 Jahren Gebrauch Schaden anrichtet, müssen wir darauf warten, dass jemand ihn 10 Jahre lang benutzt und die Daten sammelt. Es geht nicht anders.
Laut Lundqvist zeigt Exopulse jedoch eine große Wirksamkeit, selbst wenn man die Unterschiede in der Reaktion von Individuum zu Individuum berücksichtigt.
Wir können es kaum erwarten, dass es für alle verfügbar ist.