Vertikale Ozeanfarmen sind ein innovativer Ansatz, der Lebensmittel produzieren und Umweltschäden minimieren kann, während er gleichzeitig die Ozeane säubert.
Landwirtschaft und die intensive Landwirtschaft Sie werden oft mit wichtigen Umweltthemen in Verbindung gebracht. Viele: der Ausstoß umweltschädlicher Gase, die intensive Nutzung von Land und Wasser, der Einsatz von Pestiziden, die Tierbehandlungen. Ich könnte stundenlang weitermachen.
Um die negativen Auswirkungen dieser Faktoren zu minimieren, werden zunehmend nachhaltige und umweltfreundliche Anbau- und Anbaumethoden entwickelt. Neben der ökologischen und konservierenden Landwirtschaft sind vertikale Ozeanfarmen eine davon.

Was sind Vertical Ocean Farms?
Die Methode, entwickelt von einer Organisation namens Grüne Welle, verwendet Seile, die über die Wasseroberfläche gespannt sind und von Bojen und Ankern am Meeresboden getragen werden. Seile, die Seetang und Schalentiere wie Muscheln, Jakobsmuscheln, Austern und Venusmuscheln beherbergen.
Dank dieses genialen Designs wird die Zucht an der Oberfläche unsichtbar. Unter der Wasseroberfläche eine Welt voller Aktivitäten, die in einem echten Unterwasserbauernhof stattfinden. Das Algen Sie werden in Lebensmitteln (Snacks, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel aller Art) und für weitere Verwendungszwecke verwendet: Tierfutter, Düngemittel, Arzneimittel, Kosmetika und sogar Biokraftstoff. Schalentiere sind weltweit ein Grundnahrungsmittel der Menschen.
Das Ziel von Vertical Ocean Farms? Fördern Sie nachhaltige Fischerei und schützen Sie den Ozean.

Wie funktionieren sie?
Vertikale Meeresfarmen benötigen keine zusätzlichen Eingriffe des Erzeugers, um eine Umgebung zu schaffen, die das Wachstum von Pflanzen und Tieren fördert.
Weichtiere wie Muscheln, Venusmuscheln, Austern und Jakobsmuscheln können alle unter unterschiedlichen Bedingungen gedeihen, ohne dass die Wasserqualität reguliert oder Chemikalien eingesetzt werden müssen, die dann schädlich sein können.
Last but not least die wirtschaftlichen und beschäftigungsbezogenen Vorteile: Dank der Methode der vertikalen Meeresfarmen können Fischfarmen die Produktionskosten senken und für mehr wirtschaftliche Stabilität sowie die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen (auch in Sektoren wie der Forschung) sorgen.
Vor allem die Umwelt
wenn Bren Smith (der Gründer von GreenWaves) feststellte, dass 90 % seiner Fischfarmen am Meeresboden durch die Hurrikane Irene und Sandy in den Jahren 2011 und 2012 zerstört worden waren, sah er ein sich verschlechterndes Bild.
Da verstand ich, welche Auswirkungen die Klimakrise haben würde: Es war kein langsamer Transformationsprozess, wir standen bereits an vorderster Front.

Aus diesem Grund ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass vertikale Meeresfarmen auch die Ozeane reinigen. Muscheln ernähren sich von Fischausscheidungen, die das Wasser reinigen und dazu beitragen, dass das Ökosystem gedeiht, andere Weichtiere wie Austern entfernen hervorragend Stickstoff.
Das System aus aufgehängten „Käfigen“ fungiert auch als künstliches Riff, das dazu beiträgt, die Auswirkungen von Sturmfluten auf Küstengemeinden zu verringern.
Vertikale Ozeanfarmen, eine Industrie, der man folgen wird
Zusammenfassend können vertikale Meeresfarmen dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft aufzubauen, in der es genug Nahrung für alle gibt, ohne die Umwelt zu schädigen.
Geringe Auswirkungen, Lebensmittel näher am Ort des Verzehrs, keine Chemikalien und kein Bodenverbrauch: auch die Zukunft geht hier durch.