Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

MIT stellt ein implantierbares Beatmungsgerät her, das das Zwerchfell unterstützt

Ein Implantat kann dem Zwerchfell helfen, seine Aufgabe zu erfüllen. In Tests hat es die Atemluftmenge verdreifacht: Künftig kann es Menschen mit schweren Atemwegserkrankungen oder ALS große Hilfe leisten.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen14Pin4Tweet9Senden Teilen2TeilenTeilen2
implantierbares Membranbeatmungsgerät
Dezember 28 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Am unteren Ende unserer Brust befindet sich eine kleine, aber kräftige Muskelstruktur, die als Zwerchfell bezeichnet wird. Wenn sich diese zusammenzieht, drückt sie nach unten und erzeugt ein Vakuum in unserer Brust. Wie ein Schwamm dehnt sich unsere Lunge aus, um frische, vitale Luft einzusaugen. Wenn sich das Zwerchfell entspannt, wird Luft herausgedrückt, wodurch sich unsere Lunge kontinuierlich erneuern kann.

Menschen, die an schweren chronischen Atemwegserkrankungen, ALS oder Zwerchfellverletzungen leiden, haben Schwierigkeiten, selbstständig zu atmen: ein Zustand, der zu ernsteren Problemen und sogar zum Tod beitragen kann. MIT-Forscher haben einen ausgeklügelten miniaturisierten Roboterlüfter entwickelt implantierbar, der als "Zwerchfellassistent" fungieren kann. Es besteht aus zwei Schläuchen, die weich wie Ballons sind: Wenn die Schläuche mit einer externen Pumpe aufgeblasen werden, wirken sie wie künstliche Muskeln, die das Zwerchfell nach unten drücken und so der Lunge helfen, sich auszudehnen. Das System kann so kalibriert werden, dass es dem natürlichen Rhythmus des Zwerchfells entspricht und so eine lebenswichtige Atmungsunterstützung bietet.

Zwerchfell
Das Zwerchfell ist mit seiner Bewegung entscheidend für die Atmung.

Ein Atemzug Frischluft

Das Team Ellen Roche, außerordentlicher Professor für Maschinenbau und Mitglied des Institute for Medical Engineering and Science am MIT, leitet dieses Projekt, um die Machbarkeit dieses völlig neuen Atemhilfesystems zu demonstrieren.

„Wir experimentieren mit einer neuen Art der Sauerstoffversorgung unseres Körpers, basierend auf der Biomechanik der menschlichen Atmung“, erklärt Roche im Interview zum MIT-Journal. "Während traditionelle Beatmungsgeräte Luft durch Masken oder Tracheostomien in die Lunge drücken, kann diese Technologie die Atmung natürlicher von innen unterstützen. Wir sind noch nicht in der Lage, dieses Gerät beim Menschen zu implantieren. Einige Tatsachen, sie müssen miniaturisiert werden und ein korrekter Prozess muss es tun für seine Installation identifiziert werden. Aber es ist spannend zu sehen, dass eine neue Art der Unterstützung der Atmung möglich ist.“

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Befreien Sie sich von Schmerzen ohne Medikamente mit einem biologisch abbaubaren Implantat

Dank Implantat auch mit durchtrenntem Rückenmark wieder gehfähig

Der „implantierbare“ Zwerchfell-Assistent: die Tests

Zwerchfellassistent
Ein Detail des Geräts.

Derzeit haben Roche und sein Team das System an anästhesierten Schweinen getestet, indem sie das Gerät implantiert, den Sauerstoffgehalt überwacht und die Bewegung des Zwerchfells mit Ultraschall beobachtet haben. Il risultato è stato soprendente: Das Beatmungsgerät erhöhte die Luftmenge, die die Schweinelunge mit jedem Atemzug ansaugen konnte, erheblich, insbesondere wenn das Zwerchfell und die künstlichen Muskeln synchron arbeiteten. Dadurch konnten die Lungen der Schweine ohne fremde Hilfe dreimal so viel Luft atmen. Der Schlüssel zum Erreichen dieser Ergebnisse ist die Fähigkeit des Geräts, dem Zwerchfell einen zusätzlichen Druck nach unten zu geben, wenn es sich auf natürliche Weise zusammenzieht, ohne seine Bewegung genau nachahmen zu müssen.

Das Team hofft, dass diese Innovation in naher Zukunft die Herausforderungen lösen wird, denen sich Menschen gegenübersehen, die an chronischen Zwerchfellerkrankungen leiden. Störungen, die häufig durch neuromuskuläre Erkrankungen wie ALS, Muskeldystrophie oder Zwerchfellschäden verursacht werden. Roche und Kollegen hoffen, dass diese Lösung einen Ausweg für diejenigen bietet, die zu lange mit diesen harten Bedingungen zu kämpfen haben. Und das hoffen wir auch.

Stichworte: PflanzenAtmung

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+