Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Wirtschaft

EZB-Beamte lapidar zu Bitcoin: „geht in Richtung Irrelevanz“

EZB-Beamte auf Kriegsfuß gegen Bitcoin, das sie als zum Scheitern verurteiltes Projekt bezeichnen. Was denkst du?

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen33Pin8Tweet21Senden Teilen6TeilenTeilen4
Dezember 1 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Die Europäische Zentralbank schließt sich (auch um ihrer selbst willen) der „kryptoskeptischen Partei“ an und startet einen schweren Angriff auf Bitcoin.

Ulrich Bindeseil, Geschäftsführer Marktinfrastruktur, e Jürgen Schäfer, Marktberater der EZB, schrieb unverblümt, Bitcoin erlebe derzeit einen „künstlich herbeigeführten letzten Atemzug vor dem Weg in die Bedeutungslosigkeit“.

Der steile Preisverfall von Bitcoin in den letzten Jahren und die Implosion der wichtigsten kryptografischen Institutionen (hier erzähle ich Ihnen von der schallender Absturz von FTX) scheinen ein schwarzes Bild zu zeigen. Selbst wenn sich die Preise stabilisieren, sagen EZB-Beamte, ist das Schicksal der Kryptowährung besiegelt.

Bitcoin, der (schiefe) Schwanengesang?

In der November 2022 Der Wert von Bitcoin erreichte einen Höchststand von 69.000 $: nur 7 Monate später der vertikale Rückgang auf 17.000, um sich dann bei rund 20.000 Dollar einzupendeln. Jetzt ein neuer Niedergang, in einer scheinbaren Sackgassenspirale, sagten die Autoren des Beitrags.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

FTX, alles, was Sie wissen müssen: ein Filmzusammenbruch für Kryptowährungen

Die EU läuft auf dem digitalen Euro: vorgeschlagen bis zu den ersten Monaten des Jahres 2023

Und das ist noch nicht alles: In einer ungewöhnlich scharfen Beschimpfung (für immer "bepackte" Beamte wie die EZB) kamen feurige Beobachtungen. Bitcoin wurde als „fragwürdiges Zahlungsmittel“ beschrieben, und es war nicht die schlechteste Bewertung.

Die größte Kryptowährung der Welt sei seit Jahren im Zentrum von illegalen Online-Transaktionen, Betrug, Diebstählen und Geldwäsche, betonen die Autoren. Und die Schuld, fügen sie der Dosis hinzu, liege bei den großen „Kryptowalen“, die die Euphorie am Leben erhalten, nur um die Spekulationsblase auszunutzen. Ich übergehe die Umweltkritik am Bitcoin-Mining und mehr: Wenn Sie wollen, Lesen Sie hier ihren Artikel.

Bitcoin
Ulrich Bindeseil, einer der beiden Autoren des Rants

Ist das ein „Niet“ für Kryptowährungen im Allgemeinen?

Beim Thema Kryptowährungsregulierung bleibt das EZB-Paar skeptisch. Und er kritisiert sogar die Bemühungen von JPMorgan Chase und Goldman Sachs, den Zugang zu Bitcoin zu erleichtern: Sie hätten den Irrglauben vermittelt, dass Kryptowährungs-basierte Investitionen „solide“ seien.

Wie richtig oder falsch liegen die beiden Beamten? Können wir sie als auf Daten basierende Einschätzungen oder "politische" Meinungen betrachten?

Eine Notiz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat kürzlich hervorgehoben, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen, die in Bitcoins investiert haben, Geld verloren haben. Der Bericht spekuliert, dass (überwiegend junge und männliche) Krypto-App-Besitzer nicht wegen eines starken Glaubens an dezentralisierte Finanzen oder den Niedergang großer Banken in Kryptowährungen investierten, sondern weil sie einfach nur schnelles Geld verdienen wollten.

EZB-Beamte glauben das überhaupt nicht. Und zu dir?

Stichworte: EZBbitcoinCriptovalute

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+