Wir alle sind ständig mit unseren Smartphones, Tablets und Smartwatches verbunden. Und irgendwie sind wir auf sie angewiesen: Wir wissen nicht, wie wir lange ohne sie auskommen sollen. Anders erklärt sich nicht die Tatsache, dass wir die Tatsache, dass sie ziemlich regelmäßig kaputt gehen oder veraltet sind, passiv hinnehmen und sie schnell wegwerfen und/oder ersetzen, ohne sie zu reparieren.
Und dann wundern wir uns, wenn die Menge an Elektroschrott auf der Welt, wie damals, etwa 40 Millionen Tonnen pro Jahr erreicht. Wissenschaftler der University of Chicago versuchen, mit der Erfindung einer „lebenden“ Smartwatch, die von einem „Schimmelklecks“ angetrieben wird, das Steuer zu geben. Wie wäre es mit? Wie klingt es für Sie beim ersten Hören? Ich finde es suggestiv. Liebling, ich werde die Uhr füttern, solche Sachen.

Wie kann es die Umweltauswirkungen von Elektroschrott reduzieren?
Die von Forschern geschaffene Uhr Jasmin Lu e Pedro Lopes Es wird von einem einzelligen Organismus namens Schleimpilz ernährt. Um zu funktionieren, braucht es eine echte „Partnerschaft“ zwischen Mensch und Maschine. Wie funktioniert es? Ganz einfach: Sie müssen sich darum kümmern. Physisch. Sie müssen diesen Schleimpilz füttern, und er produziert im Gegenzug dieStrom das hält das Gerät am Laufen. An der Chicago University sagen sie, dass sie sicher sind, dass wir, indem wir unsere Geräte „lebendig“ machen, für ihre Verwendung verantwortlich sind und sie vielleicht länger bei uns behalten werden. Man wird dann gebunden.
Hinter allem steckt eine These: Wenn zwischen dem Nutzer und dem Gerät eine emotionale Bindung entsteht, wird letzteres als eigenständiges Lebewesen betrachtet. Die entwickelte Smartwatch ist nicht sehr schön anzusehen, aber sie ist suggestiv. Und es zeigt nicht nur die Zeit an, sondern misst auch die Herzfrequenz des Benutzers. Doch das „wahre Herz“ steckt darin: Dort lebt der physarum polyzephalum, eine schleimige Schimmelpilzart, die aufgrund ihres schnellen Wachstums und ihrer unheimlichen Fähigkeit, Labyrinthe zu lösen, auch als "der Blob" bekannt ist.
Schimmel frisst, Schimmel macht
Wie bereits erwähnt, verwendet dieses seltsame Gerät einen lebenden Organismus, um zu funktionieren. Der "Meister" muss es mit einer Mischung aus Hafer und Wasser füttern. Die Form ist für die Erzeugung des für die Funktion des Smartphones erforderlichen Stroms verantwortlich, und wenn sie groß genug wird, um beide Seiten ihres "Gehäuses" zu erreichen, bildet sie den elektrischen Schaltkreis, der sie zum Funktionieren bringt.
Was ist, wenn Sie sie nicht regelmäßig füttern? Schimmel wird verletzt und geht in den Winterschlaf. Ein reversibler Winterschlaf ist jedoch unbedenklich. Füttern Sie es einfach erneut, damit es auch Monate später wieder aktiviert wird. Auch Jahre später. Lohnt es sich, eine solche Dynamik zu studieren oder nicht?
Finden Sie es hier alle Details. Und beeile dich mit dem Hafer, dass die Uhr hungrig ist.