Un aktuelle Studie zeigte, dass die Spermienzahl seit 50 um mehr als 1973 % zurückgegangen ist. Die Ursache? Wahrscheinlich schädliche Chemikalien in Kunststoffen und Verschmutzung durch schmutzige Energiequellen.
Basierend auf a vorherige Studie aus dem Jahr 2017beobachteten die Forscher einen Rückgang der Spermienzahl um 51 % in 53 Ländern auf allen Kontinenten: die Welt schlittert in eine globale Fruchtbarkeitskrise.
Und es wird auch noch schlimmer
Das Problem liegt nicht nur in der Anzahl: Auch, weil eine hohe Spermienzahl ohnehin nicht unbedingt ein Indiz für Fruchtbarkeit ist. Wenn wir über Dichte sprechen, war die Abnahme der Spermienkonzentration von 1972 bis 2000 dell'1,16%. In den letzten 20 Jahren hat sie sich jedoch mehr als verdoppelt und ist rückläufig um weitere 2,62 % seit. Alle Parameter, die auf Spermien (die zahlreich oder weniger sind) hinweisen können, die nicht gesund oder nicht mobil genug sind, um die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis zu erhöhen.
Reden wir von Beweglichkeit? Die Fähigkeit der Spermien, sich zu bewegen und zu „schwimmen“, um das Ziel zu erreichen. Eine andere Studie , erschienen im Jahr 2019, stellte fest, dass auch diese abgenommen hat: deutlich 10 % in den letzten 16 Jahren.

Warum laufen Spermien Gefahr, „gefährdet“ zu werden?
Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, aber immer mehr Suchanfragen Es weist auf verschiedene Chemikalien hin, die die Hormone stören, Hormone verwirren und die Fortpflanzungsfähigkeit als Schuldige beeinträchtigen.
Darunter die Phthalate: ein großes Problem, weil sie praktisch überall in allgemein verwendeten Gegenständen sind. Kunststoff, Seife, Vinylböden. Und fast alles, was unter dem Label „Mikroplastik“ landet, den heute allgegenwärtigen Rückständen aller auf dem Planeten vorhandenen Plastikgegenstände, aus Essen Was sollen wir essen all'aria dass wir atmen, auch in der Plazenta und in der Muttermilch, oder im Blutkreislauf Mensch. Wir begehen Selbstmord.

Der Kanarienvogel in der Mine
"Unsere Entdeckungen sind wissenschaftlich das Äquivalent eines Kanarienvogels in einer Kohlemine", Würfel Professor Hagai Levine, einer der Autoren der Studie. „Wir haben die Alarmglocke eines sehr ernsten Problems in unseren Händen, das das Überleben der Menschheit bedroht. Globale Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Exposition gegenüber und Verhaltensweisen zu reduzieren, die unsere reproduktive Gesundheit bedrohen."
Wenn die Abnahmerate der Spermien konstant wäre, hätten wir gemäß der Kurve der Metaanalyse aus dem Jahr 2017 eine Reihe von "effektiven" Spermien bis 2045 fast null. Um es zu sagen ist Co-Autor der Studie, Shanna Schwan.
„Das bedeutet, dass bis 2045 die meisten Menschen mit Kinderwunsch die assistierte Reproduktion nutzen könnten.“
Vielleicht ist das die Zukunft, die wir verdienen, aber es ist sicherlich nicht das, was wir wollen: und es ist nicht das, was wir leben müssen.