Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Okay, wir haben ein ernstes Problem: Ihre Spermienzahl sinkt

Spermienzahl in 50 Jahren mehr als halbiert: die Schuldigen? Chemie und "schmutzige" Energiequellen

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen73Pin17Tweet46Senden Teilen13TeilenTeilen9
Dezember 6 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Un aktuelle Studie zeigte, dass die Spermienzahl seit 50 um mehr als 1973 % zurückgegangen ist. Die Ursache? Wahrscheinlich schädliche Chemikalien in Kunststoffen und Verschmutzung durch schmutzige Energiequellen.

Basierend auf a vorherige Studie aus dem Jahr 2017beobachteten die Forscher einen Rückgang der Spermienzahl um 51 % in 53 Ländern auf allen Kontinenten: die Welt schlittert in eine globale Fruchtbarkeitskrise.

Und es wird auch noch schlimmer 

Das Problem liegt nicht nur in der Anzahl: Auch, weil eine hohe Spermienzahl ohnehin nicht unbedingt ein Indiz für Fruchtbarkeit ist. Wenn wir über Dichte sprechen, war die Abnahme der Spermienkonzentration von 1972 bis 2000 dell'1,16%. In den letzten 20 Jahren hat sie sich jedoch mehr als verdoppelt und ist rückläufig um weitere 2,62 % seit. Alle Parameter, die auf Spermien (die zahlreich oder weniger sind) hinweisen können, die nicht gesund oder nicht mobil genug sind, um die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis zu erhöhen.

Reden wir von Beweglichkeit? Die Fähigkeit der Spermien, sich zu bewegen und zu „schwimmen“, um das Ziel zu erreichen. Eine andere Studie , erschienen im Jahr 2019, stellte fest, dass auch diese abgenommen hat: deutlich 10 % in den letzten 16 Jahren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wir atmen Mikroplastik in der Luft ein, besonders in Innenräumen

Neues magnetisches Nanomaterial entfernt Mikroplastik in 1 Stunde aus Wasser

Grafiken aus der 2017er Metaanalyse der Spermienzahl

Warum laufen Spermien Gefahr, „gefährdet“ zu werden?

Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, aber immer mehr Suchanfragen Es weist auf verschiedene Chemikalien hin, die die Hormone stören, Hormone verwirren und die Fortpflanzungsfähigkeit als Schuldige beeinträchtigen.

Darunter die Phthalate: ein großes Problem, weil sie praktisch überall in allgemein verwendeten Gegenständen sind. Kunststoff, Seife, Vinylböden. Und fast alles, was unter dem Label „Mikroplastik“ landet, den heute allgegenwärtigen Rückständen aller auf dem Planeten vorhandenen Plastikgegenstände, aus Essen Was sollen wir essen all'aria dass wir atmen, auch in der Plazenta und in der Muttermilch, oder im Blutkreislauf Mensch. Wir begehen Selbstmord.

Spermatozoen
Hagai Levine, Autor der neuesten Forschung zum globalen Spermien-Crash

Der Kanarienvogel in der Mine

"Unsere Entdeckungen sind wissenschaftlich das Äquivalent eines Kanarienvogels in einer Kohlemine", Würfel Professor Hagai Levine, einer der Autoren der Studie. „Wir haben die Alarmglocke eines sehr ernsten Problems in unseren Händen, das das Überleben der Menschheit bedroht. Globale Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Exposition gegenüber und Verhaltensweisen zu reduzieren, die unsere reproduktive Gesundheit bedrohen."

Wenn die Abnahmerate der Spermien konstant wäre, hätten wir gemäß der Kurve der Metaanalyse aus dem Jahr 2017 eine Reihe von "effektiven" Spermien bis 2045 fast null. Um es zu sagen ist Co-Autor der Studie, Shanna Schwan.

„Das bedeutet, dass bis 2045 die meisten Menschen mit Kinderwunsch die assistierte Reproduktion nutzen könnten.“

Vielleicht ist das die Zukunft, die wir verdienen, aber es ist sicherlich nicht das, was wir wollen: und es ist nicht das, was wir leben müssen.

Stichworte: FruchtbarkeitVerschmutzungMikroplastik

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+