Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Ultrabreitbandplan: Was es ist und wie es das Internet in unserem Land verändern wird

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT

die neueste

Nehmen Sie Platz: Die KI-Ärzte besuchen Sie bald

Das Londoner Black & White Building besteht aus Holz, das „in 137 Minuten nachwächst“

Amsterdam eröffnet seinen Unterwasser-Fahrradparkplatz

Lesen Sie auch:

Lichttechnik und Innenarchitektur: Deshalb zählt auch das Licht

Erstellter weicher Roboter, der vom flüssigen in den festen Zustand wechseln kann

Bryan Johnson

Tycoon Big Tech zahlt 2 Millionen Dollar pro Jahr, um sich zu verjüngen, und es funktioniert

Carbon Farming: Warum der Boden der Schlüssel zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung ist

Here Comes Quantum Computing: So wird es die Tech-Industrie neu erfinden

Avatar-Bewegungserfassung zur Untersuchung genetischer Störungen

Eine neue Gehirn-Computer-Schnittstelle codiert 62 Wörter pro Minute

SETUR, 3D-gedruckte hydraulische Turbine, die Energie ohne Schaufeln liefert

Italienisches KI-Unternehmen: „Technologische Singularität innerhalb von 7 Jahren“

Energy Smart System, das heißt: Um Ihre Rechnung zu sparen, brauchen Sie ein energisches Gehirn

Niederfrequenter Ultraschall verjüngt die Zellen

Italienische vertikale Bauernhöfe betreten den Salon der charakteristischen Küche

Il Nationaler Plan für Ultrabreitband ist ein Projekt geboren im März 2015 mit dem Zweck von schnelles Internet verbreiten im gesamten Staatsgebiet. Während 2021 der Plan litt darunter Aktuelles, die dank der wirtschaftlichen Unterstützung durch den National Recovery and Resilience Plan, besser bekannt als, integriert werden konnten PNRR.

Es ist kein Zufall, dass immer öfter die Telefongesellschaften vorschlagen Internetangebote Verbindung mit Breitband und wenn Ihr Mobilfunkanbieter noch keine neuen attraktiven Angebote vorgelegt hat, ist es möglich, dass es in Ihrer Region noch keine ausreichende Abdeckung gibt. Es kann jedoch auch vorkommen, dass sich Ihr Telefonanbieter noch nicht vollständig an die neue Webrevolution angepasst hat, in diesem Fall ist es gut wissen, wie man den Festnetzanbieter wechselt unter denen auf dem Markt und sorgen für ein hervorragendes Angebot in Verbindung mit Ultrabreitband.

Kennt Festnetzanbieter wechselnIn der Tat ist es wichtig, dazu in der Lage zu sein Nutzen Sie die neuen Services die bereits eingetroffen sind oder eintreffen werden revolutionieren nicht nur die Art, im Internet zu surfen, sondern auch die Lebensqualitätdurch neue Technologien zunehmend vereinfacht.

Lassen Sie uns in der Zwischenzeit weiter über die Schritte sprechen, die Italien unternimmt, um vollständig technisch zu werden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Doppeldecker-3D-Druck: Wir fangen an, ernst zu werden

Xiongan, die futuristische Stadt, die chinesische "technologische" Muskeln spielen lässt

Der italienische BUL-Plan

Während Europa begann seine Reise in Richtung Ultrabreitband im Jahr 2010, die Italien fing an, es zu starten 2015 unter der Ägide der von Matteo Renzi geführten Regierung. Der Plan sieht die Verbreitung von Ultrabreitband auf italienischem Territorium vor, um das Telekommunikationsnetz zu stärken, genau wie von der festgelegtEuropäische Digitale Agenda.

Der erste Schritt in der digitalen Wende war, eine zu halten öffentliches Rennen für die Bau e Management ist eine Landecke, die im Vergleich zum Norden weniger stark parfümiert ist. Ultrabreitbandnetz. Die Arbeiten wurden in bestimmten Bereichen begonnen und werden unaufhörlich fortgesetzt, um eine Reihe von Zielen zu erreichen, die wir in Kürze sehen werden, von denen einige ihre Frist für 2026 festgelegt haben.

Der Plan sieht vor, eine Reihe von umzusetzen Eingriffe, die auf den Bau abzielen einer Reihe von Kommunikationsnetzwerke, die den Telefonbetreibern zur Verfügung gestellt werden, um den Benutzern ein vollständiges Angebot auf der Grundlage einer Konnektivität anbieten zu können, die die berührt 30 Mbit/s in den „weißen Bereichen“, also all jene Bereiche, in die Telefonbetreiber nicht investieren und die ein direktes Eingreifen des Staates erfordern.

Darüber hinaus sieht der Plan eine Reihe von Maßnahmen vor, die wir im folgenden Absatz auflisten.

Die strategischen Ziele für ein Italien mit Ultrabreitband

Unter den vom Staat festgelegte strategische Ziele, die bis 2026 erreicht werden sollen, Zusätzlich zur Abdeckung der weißen Bereiche finden wir:

  1. Der italienische 5G-Plan: ein Plan zur Förderung der Entwicklung und Verbreitung von 5G-Netzen;
  2. Der 1-Giga-Plan für Italien: das darauf abzielt, bis 1 ein Konnektivitätsziel von mindestens 200 Gbit/s im Download und 2026 Mbit/s im Upload zu erreichen;
  3. Verbundener Schulplan: deren Ziel es ist, allen Schulen in der Umgebung den Zugang zu Ultrabreitband zu garantieren;
  4. Vernetzter Gesundheitsplan: Was die Schulen betrifft, so besteht das Versprechen darin, allen nationalen Gesundheitseinrichtungen Ultrabreitband zu garantieren;
  5. Der Plan für die kleineren Inseln: hier ist das Ziel, die kleineren Inseln mit einer Glasfaserverbindung zu den Inseln Capraia, Salina, Savignana, Alicudi, Panarea, Filicudi, Stromboli, Linosa, Lampedusa, Ventotene, Ponza usw. zu versorgen;

Diese Interventionen werden von anderen mit den gleichen Zielen begleitet, aber auch präzise Strategien zur Unterstützung des Bedarfs an Ultrabreitband-Internet, ausgestellt in Form von Gutscheinen.

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

10 Superkräfte der künstlichen Intelligenz, die uns zerstören können

Transhumanismus

Kryonik: Leben anhalten

Super-Gadgets

Vipp, der klassische Abfalleimer wird jetzt MIT Abfall hergestellt.

Design

Haven, Konzept des „Kompaktcampers“ der Zukunft

Das meistgelesene der Woche

  • Graeme Smith: „außerirdische Sonden würden in umgekehrter Reihenfolge eintreffen“

    19 Aktien
    Teilen 7 Tweet 5
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    104 Aktien
    Teilen 42 Tweet 26
  • 3 Jobs, die KI verbessern, nicht ersetzen kann

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Erstellter weicher Roboter, der vom flüssigen in den festen Zustand wechseln kann

    2 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

die neueste

3 Jobs, die KI verbessern, nicht ersetzen kann

T Power H2O "und Kollegen": Geschichte von Motorrädern mit Wassermotoren

SentiV, der Farmer-Roboter, fängt an ernst zu werden

Graeme Smith: „außerirdische Sonden würden in umgekehrter Reihenfolge eintreffen“

CRANE, das Science-Fiction-Flugzeug von DARPA, das vom Luftstrom gesteuert wird

Nächster Beitrag

Nachlassende Begeisterung, fliehende Investoren: Auch eSports deflationiert

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+