Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 31 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

Projekt 921, China untersucht wiederverwendbare Raketen, die mit dem Lasso verbunden werden können

Das Wettrennen ins All wird interessant, und „ehrgeizige“ Projekte beschleunigen sich: Die neueste chinesische Rakete zeigt eine seltsame Methode der Wiederverwendung.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen26Pin7Tweet17Senden Teilen5TeilenTeilen3
Dezember 2 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Chinas Weltraumprogramm basiert auf jahrelanger akribischer Planung, oder so war es bis vor kurzem. Die wiederverwendbare Raketentechnologie hat es ihm ermöglicht, seine Fähigkeiten in diesem Bereich schneller zu entwickeln, wie eine „mysteriöse“ Rakete beweist, die kürzlich auf einer Flugshow zu sehen war.

Chinas Weltraumprogramm konzentriert sich seit den 90er Jahren auf die gleichen Ziele: Start eines bemannten Raumfahrzeugs (erledigt, mit Shenzhou 5, in 2003). Einen Außenposten im Weltraum bauen (erledigt, im Jahr 2019), um bis 2020 eine feste Besatzung aufzubauen (hier gibt es eine Prise Verzögerung, aber sehr wenig: Die Raumstation Tiangong steht kurz vor der Fertigstellung). Was kommt als nächstes?

Die nächsten Schritte

Ich habe Ihnen vor ein paar Tagen von offenkundigen Absichten erzählt: China scheint auf 2028 hinzudeuten als Datum für einen menschlichen Außenposten: eine Siedlung auf dem Mond. Dazu testet er seit einiger Zeit verschiedene Lösungen: Eine davon kennen wir, und es ist eine riesige Rakete namens Long March 9 (LM-9). Andere Lösungen sind derzeit deutlich "diskreter", wenn man mir den Euphemismus verzeiht.

Zwei Dinge sind sicher: Erstens ist die derzeit von China gezeigte Technologie (die der mächtigen Long March 5-Raketen) nicht in der Lage, in bemannte Missionen zum Mond einzudringen. Zweitens scheint auch die Technologie des Long March 9 vor dem endgültigen Start noch viele Optimierungen zu benötigen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Xiongan, die futuristische Stadt, die chinesische "technologische" Muskeln spielen lässt

China, ferngesteuerte Drohnen mit Laserstrahlen: „Sie können unbegrenzt fliegen“

Bleibt die letzte Hypothese, die „geheime“: eine wiederverwendbare Rakete ähnlich einem Raumschiff mit kryptischem Namen: Projekt 921.

wiederverwendbare Raketen
Namen auf den Raketen sind nicht zu sehen, Nummern sind: 921.

Wiederverwendbare Raketen, die "per Lasso" eingefangen werden? Es ist keine Science-Fiction

Aus den wenigen verfügbaren Berichten 921 startete die Entwicklung des „2017“. . Wenn es fertig ist, wird es in zwei Versionen erhältlich sein: eine "Single-Core"-Version, um Materialien und Fahrzeuge in den Orbit zu bringen, und die andere "Triple-Core"-Version, um ... na ja, weiter zu gehen.

Der zentrale Kern dieser Raketen kann eine Höhe von fast 90 Metern erreichen. Nach kürzlich veröffentlichten Spezifikationen wird die Single-Core-Variante 18 Tonnen tragen können und alle oder fast alle chinesischen Trägerraketen ersetzen.

Viele Elemente (Wiederverwendung bereits gestarteter Projekte oder Motoren in einem fortgeschrittenen Teststadium) deuten darauf hin, dass die Chinesen das Projekt wirklich rasen lassen. Und der Termin für den ersten Testflug (2026) bestätigt diese Eindrücke. Zusammenfassend ist Project 921 keine Papierrakete oder ein Konzept.

Groß, geräumig, wiederverwendbar

Obwohl nicht sofort, arbeiten Ingenieure daran, das 921-Design bis 2032 wiederverwendbar zu machen, wobei die Wiederverwendungstechnologie bereits jetzt getestet wird. Wie die Falcon 9-Rakete aus SpaceX, wird es verwenden, um in einem Sturz auf einen Landeplatz im Ozean zuzusteuern.

Im Gegensatz zur Falcon 9 plant China jedoch, die Landebeine zugunsten eines innovativen Erfassungssystems aufzugeben. Landebeine haben sich als schwierige technische Herausforderung für wiederverwendbare Raketen erwiesen: Sie erzeugen einen Luftwiderstand und erhöhen das Gewicht erheblich, wodurch die Nutzlastkapazität verringert wird. 

SpaceX ließ auch die Landebeine für die erste Stufe von Starship vollständig fallen und hoffte stattdessen, sie bei der Landung mit dem Startturm selbst zu „fangen“. Chinas Ansatz ist im Prinzip ähnlich, aber potenziell viel einfacher.

Das neue 921-Werbevideo zeigt eine doppelte Schicht paralleler Kabel oder Halteseile, die sich um die Rakete ziehen, wenn sie sich dem Aufsetzen nähert. Die Kabel, vermutlich mit einem gewissen Maß an Elastizität, sorgen für die notwendige Stoßdämpfung, die erforderlich ist, um die Raketen ohne bewegliche Teile abzufedern.

Vermutlich können sich diese Kabel in verschiedene Richtungen / Orte "spannen", wenn die Rakete nicht direkt auf dem Landeplatz landet. Eine Art "Lasso", das die Rakete bis zum Anschlag umhüllt. Auch wenn sie für mich wie Drähte zum Aufhängen von Kleidung aussehen. Werden sie funktionieren?

Wiederverwendbare Raketen, eine spannende Zukunft

Letztendlich wird Chinas Ansatz zur Landung und Wiederverwendung von Raketen der Industrie und der Menschheit insgesamt zugute kommen. Mehr Innovation und Wettbewerb in dieser aufstrebenden Branche werden die Startkosten weiter senken und hoffentlich die Tür zu einer besseren Zukunft für die Weltraumforschung öffnen.

Stichworte: China

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+