Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica, Raum

Rigel, ein geologischer Roboter, wird 1000 Jahre reisen, um einen Exoplaneten zu untersuchen

Ein Geologen-Roboter auf einem fremden Planeten: Es sieht aus wie die Handlung eines Films, ist aber ein Projekt, das gerade vorgestellt wurde. Und es ist überhaupt kein Unsinn.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen232Pin54Tweet145Senden Teilen41TeilenTeilen29
Dezember 10 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Astronomen haben in den letzten Jahren mehr als 6.000 Planeten gefunden, die andere Sterne umkreisen, aber nur wenige davon gelten als potenziell bewohnbar. Jetzt, da neue Teleskope auf der Erde und im Weltraum sie aufspüren können, scannen Wissenschaftler ihre Atmosphäre nach Lebenszeichen: Die aktuelle Technologie erlaubt es jedoch nicht, sonnenähnliche Objekte um Sterne herum zu beobachten.

Das nächste große wissenschaftliche Ziel ist es also, ein Raumschiff mit einem „Roboter-Geologen“ auf eine epische Mission zu schicken, um die Oberfläche eines Exoplaneten zu erkunden. Es ist kein Film, meine Herren: Willkommen beim RIGEL-Projekt.

Tausend Jahre unterwegs

Selbst wenn wir den sonnennächsten Stern Tau Ceti auswählen würden, würde ein Raumschiff mit aktueller Technologie etwa 1000 Jahre brauchen, um ihn zu erreichen. Dies scheint kein Hindernis für das Projekt zu sein RIGEL (Robotische interstellare geologische Sonde). Philipp Horzempa, Planetenforscher, hat kürzlich ein Whitepaper veröffentlicht, Ich verlinke es hier, in der diese ehrgeizige langfristige Mission detailliert beschrieben wird.

Das RIGEL-Projekt, das darauf ausgelegt ist, auf einem Exoplaneten zu landen und seine Oberfläche zu erkunden, wird nicht einfach sein, aber das Papier weist darauf hin, dass die enorme technische Herausforderung, die es darstellt, ein Grund ist, warum die Mission so bald wie möglich gestartet werden sollte. "Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein Erforscher der Erde in der Lage sein, auf der Oberfläche eines fremden Planeten zu gehen", heißt es in der Zeitung, auch wenn es eine Maschine sein wird, ein "Geologen-Avatar", der die Menschheit repräsentiert. Habe ich wirklich "Avatar" gesagt? Gut gut. Aber sag mir, es erinnert dich überhaupt nicht an die Handlung, komm schon.

Geologe Roboter
Hey Mann, da ist ein Job für dich.

Geben Sie diesem Geologen-Roboter ein Schiff!

Geplant ist, einen etwa 10 Lichtjahre entfernten Planeten im Tau-Ceti-System zu besuchen. Es wird angenommen, dass es das nächste System ist, das einen gemäßigten felsigen Planeten ähnlich der Erde oder dem Mars umfasst, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um dies zu bestätigen. Die technische Herausforderung besteht darin, die Geschwindigkeit des Raumfahrzeugs über das derzeit Mögliche hinaus zu erhöhen. Es würde 2.000 Meilen/3.200 km pro Sekunde dauern, etwas mehr als 1 % der Lichtgeschwindigkeit.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Graeme Smith: „außerirdische Sonden würden in umgekehrter Reihenfolge eintreffen“

Stellarmotoren, das heißt: wie man ein Sonnensystem bewegt

Ziemlich kompliziert, wenn man bedenkt, dass das Raumschiff New Horizons atomgetrieben, der schnellste, der jemals von der Erde gestartet wurde, erreichte Geschwindigkeiten von 10 Meilen/16 km pro Sekunde. Er flog 2015 an Pluto vorbei und befindet sich jetzt im fernen Kuipergürtel.

„Um die richtige Geschwindigkeit zu erreichen, ist ein konzentrierter technischer Aufwand erforderlich“, gibt Horzempa zu. „Es müsste sicherlich ein superleichtes Raumschiff sein und wahrscheinlich die Stoßwellen der thermonuklearen Explosion nutzen, um die unglaublichen Geschwindigkeiten zu erreichen, die benötigt werden.“ Und langsamer, füge ich hinzu, wenn es darum geht, dorthin zu gelangen.

Das ist nicht die einzige Herausforderung

Auch viele Jahrhunderte nach dem Verlassen des Sonnensystems wird es eine große Herausforderung sein, den Kontakt mit dem Raumschiff aufrechtzuerhalten. Es dauert sieben Minuten, um ein Signal zum Mars zu senden. Tau Ceti ist millionenfach weiter entfernt. Horzempa schlägt vor, eine Laserkommunikation mit hoher Bandbreite in Betracht zu ziehen, die bald auf der für 2026 geplanten NASA-Mission Psyche getestet werden soll. Um die Systeme jedoch intakt zu halten, müsste das Raumschiff einen Großteil der Reise „überwintern“, es wäre bequem zu kommunizieren mit der Erde nur alle 20 Jahre.

Und da kommen wir zu den anderen Herausforderungen: Zunächst einmal die, wie erwähnt, die Heimat des Roboter-Geologen über viele Jahre zu „überwintern“. Oder bauen Sie Energiesysteme, die 1.000 Jahre lang betrieben werden können, oder Schilde, die den Einschlägen standhalten, die in der Übergangsphase zwischen dem und dem System, das den Stern Tau Ceti beherbergt, auftreten würden.

Roboter-Geologe
Wir sehen uns in 1000 Jahren.

Können wir mit dem aktuellen Wissen umgehen?

Aktuelle NASA-Missionen könnten dem RIGEL-Projekt zufolge zu einer Art „Generalprobe“ beitragen. Das Mars Explorationsprogramm Es könnte auch im Hinblick auf eine tausendjährige Reise neue Rover entwickeln. Und eine vorbereitende Mission könnte den Geologenroboter auf dem Mars testen: Für die NASA ginge es „nur“ darum, etwas zu schaffen, das in die Umlaufbahn des Mars einfliegt, einen Landeplatz identifiziert, ankommt und die Oberfläche für mindestens ein paar Jahre völlig autonom erkundet.

All dies, sagt Horzempa, mit einem ersten Plan, der bis 2029 entwickelt werden soll.

Roboter-Geologe auf einem fremden Planeten: ein neues, gigantisches Apollo-Programm.

Ich gebe zu, dass ich mehrmals die Stirn runzelte, als ich Horzempas Plan las: ein epischer Weltraumwettlauf, aber auf einer jahrhundertealten Grundlage. Aber es ist die einzige Möglichkeit, Exoplaneten zu erforschen. Es gibt keine "magische" Lösung für dieses Problem: Interstellare Reisen nehmen diese Zeit in Anspruch.

Eine Generation ist nicht genug, viele werden gebraucht. Aus diesem Grund, egal ob RIGEL oder ein anderes Projekt, wenn wir zukünftigen Generationen ein räumliches Erbe hinterlassen wollen, müssen wir dies auch tun.

Ich kann es kaum erwarten, dich gehen zu sehen, Geologe meiner Stiefel.

Stichworte: Weltraumforschung

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+