Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 31 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Italien Weiter

1L, der Bildhauerroboter, wurde in Carrara (und wo sonst?) geboren.

Ein (italienischer) Roboter-Bildhauer macht zwischen illustren Empfehlungen und einigem Widerstand weiter: Wird er die menschliche Seite der Kunst töten oder wird er sie verherrlichen?

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen22Pin6Tweet14Senden Teilen4TeilenTeilen3
Januar 9 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel hat eine neue Präsenz ihren Weg in die Bildhauerszene in Carrara, Italien, gefunden, wo Michelangelo den berühmten David geschaffen hat. Es ist „1L“, ein Roboter, der von dem Startup erstellt wurde Roboter um einige Probleme im Zusammenhang mit der Erstellung von Skulpturen zu lösen. Welcher? Zum Beispiel die Dauer der Arbeiten. Oder die Menge an Abfällen und verschwendetem Material, die bei der Durchführung der Arbeiten anfallen. Ein Sculpting-Roboter wie 1L stellt eine echte Innovation dar, aber in diesem Bereich riskiert er, viele schlechte Gefühle mit sich zu bringen.

So funktioniert 1L, der Sculpting-Roboter Robotor

Stellen Sie sich ein 4 m (13 ft) hohes Stück „Marcantonio“ vor, das Carrara-Marmor mit einem mit synthetischem Diamantstaub beschichteten Bohrer schnitzt. Und er kann ein Projekt in nur vier Tagen abschließen, Dutzende Male schneller als ein menschlicher Bildhauer. Der L1 wurde entwickelt, um Tag und Nacht rund um die Uhr zu arbeiten, und sein mechanischer Arm ist in der Lage, wundersame Kunstwerke zu schaffen, die mit Meisterwerken wie Michelangelo, Donatello und Canova konkurrieren können. Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich!

Bildhauer Roboter

Aber so tötet man Kunst. Oder nicht?

Italien ist auf der ganzen Welt für seine erstaunliche historische Kunstszene bekannt. Absolute Meisterwerke, zeitlos und vollständig von Hand gefertigt, mit Einfallsreichtum und menschlichem Können. Was würde passieren, wenn ein bildhauerischer Roboter Teil der italienischen Kunstszene würde? Besteht die Gefahr, dass durch diese Änderung die Handwerkskunst hinter der Skulptur wegfällt?

Jakob Massari, der Gründer von Robotor, glaubt das nicht. Ihm zufolge ist der Roboter in der Lage, 99 % der Arbeit zu erledigen, braucht aber immer noch die menschliche Note, um die Skulptur fertigzustellen und sie in etwas zu verwandeln, das es wert ist, in einem Museum ausgestellt zu werden. Darüber hinaus weist Massari darauf hin, dass 1L eher ein "Assistenz-Bildhauer" ist, da es Künstlern ermöglicht, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Nicht alle sind von diesen Argumenten überzeugt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Polizei von San Francisco will "tödliche Gewalt" gegen bemannte Roboter anwenden

Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

Ein Jahr nach seiner Markteinführung stößt die Idee eines bildhauerischen Roboters immer noch auf einigen Widerstand innerhalb der künstlerischen Gemeinschaft. Lorenzo Calcinai, von der Werkstatt des Doms von Florenz, sagt, wenn Roboter auch in diesem Bereich übernehmen, "laufen wir Gefahr, zu vergessen, wie man mit unseren Händen arbeitet", und hofft, dass sich einige handwerkliche Fähigkeiten weiterhin durchsetzen werden.

Mittlerweile sind jedoch Künstler wie z Jeff Koons e Maurizio Cattelan Sie arbeiten bereits mit Massari zusammen, um ihre Ideen dank der Roboterhände von 1L in Skulpturen umzusetzen. Er ist vielleicht kein Künstler, aber er gibt nie nach.

Stichworte: RoboterSkulptur

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+