Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

2024, das heißeste Jahr aller Zeiten: Beschleunigt sich die Erderwärmung?

Die Auswirkungen von La Niña reichen nicht mehr aus, um der Erderwärmung entgegenzuwirken. Wir haben zwei schreckliche Jahre vor uns.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen22Pin6Tweet14Senden Teilen4TeilenTeilen3
Januar 13 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Obwohl die globale Durchschnittstemperatur 2022 keinen Rekord erreichte, war sie immer noch die sechstwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das Problem ist jedoch ein anderes. Welcher? Die nächsten zwei Jahre, lassen Sie die NEIN (National Oceanic and Atmospheric Administration) aus den USA, wird so viele Rekorde verzeichnen, seit wir 1880 damit begannen, das Thermometer im Auge zu behalten. Die globale Erwärmung zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Andererseits.

Es gibt Hinweise auf eine Beschleunigung der Überhitzung

Nachrichten und Akademien diskutieren immer noch über Ziele wie die Eindämmung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C. Und es ist nicht klar warum, da dies ein offenkundig bereits gewaschenes Tor ist. Die unerbittlichen Daten der letzten 8 Jahre sprechen dafür. Laut dem NOAA-Wissenschaftsteam war es seit 2015 jedes Jahr mehr als 1 Grad Celsius wärmer als in vorindustriellen Zeiten. Schon im vergangenen Jahr war es um 1,1 Grad Celsius wärmer als Mitte des XNUMX. Jahrhunderts

Mit anderen Worten: Jedes Jahr wächst nicht nur die Möglichkeit, dass die Welt die 1,5 festgelegte kritische globale Erwärmungsschwelle von 2,7 Grad Celsius (2015 Grad Fahrenheit) überschreitet, sondern es gibt sogar Anzeichen für eine beschleunigte Erwärmung (wenn auch nicht genug, um sicher zu sein). . Eines ist jedoch sicher: Die allgemeiner Trend aufgewärmt und solide und unaufhaltsam seit Mitte der 70er Jahre.

Überhitzung

La Niña ist nicht genug

La Niña, ein Naturereignis, das das Klima auf der ganzen Welt verändert, erlebt das dritte Jahr in Folge eine Phase anhaltender Aktivität. Die Auswirkungen dieses Phänomens (wenn Sie nicht wissen, was es ist, gibt es einen sehr klaren Artikel unter dieser Adresse) reichen nicht mehr aus. Gavin Schmidt, Direktor des Goddard Institute of Space Studies der NASA, stellt in einem Interview mit der Associated Press fest, dass die "Kühl"-Kapazität der Niña zusammengebrochen ist und dieses Jahr heißer als 2022 machen wird. Nicht nur das: 2024 wäre wahrscheinlich sogar das heißeste Jahr aller Zeiten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Immer schlimmer: die letzten beiden Klimaberichte, Schreckensszenarien. Wir müssen aufstehen

Bei der globalen Erwärmung gibt es nur wenige realistische Szenarien, in denen wir sie auf + 1,5 ° C begrenzen

Schlagzeilen machte die Erderwärmung schon bei Schmidts Vorgänger, dem Klimaforscher James Hansen, zeugte von steigenden Temperaturen im Jahr 1988. Es war das heißeste Jahr in der Geschichte. Heute, 1988 es ist nur das 28. wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Und das letzte Mal, als die Erde Temperaturen unter dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts erlebte, war 1976.

Im Jahr 2022 haben durch die globale Erwärmung ausgelöste Extremereignisse die Sicherheit und Infrastruktur von Gesundheit, Nahrung, Energie und Wasser praktisch auf dem gesamten Planeten untergraben. Große Gebiete Pakistans sie wurden überschwemmt, mit schweren wirtschaftlichen Verlusten und menschlichen Opfern. Rekordverdächtige Hitzewellen wurden in China, Europa, Nord- und Südamerika beobachtet. Dürre am Horn von Afrika droht eine humanitäre Katastrophe.

Verschwenden wir wirklich noch mehr Zeit, indem wir die öffentliche Debatte auf die Proteste der Letzte Generation und über ihre Chance? Genug von allem, Protesten und Rügen. Alle. Wir brauchen die Fakten.

Stichworte: Erderwärmung

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+