Die Niederländer lieben es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, auch dank der Struktur ihres Territoriums: Die Parkplatzsuche kann jedoch ein großes Problem sein. Um es zu lösen, hatte Amsterdam geplant im September 2021 ein ehrgeiziges Projekt, das heute endlich das Licht der Welt erblickt: ein Unterwasserparkplatz für Fahrräder.
Tausende Fahrräder unter Wasser
Im Rahmen eines „umfassenden“ Umgestaltungsplans macht die Stadt Amsterdam das Gebiet um den Hauptbahnhof für Fußgänger zugänglicher, indem sie zwei neue Fahrradparkplätze baut: einen unterirdisch, den anderen unter Wasser. Die Arbeiten wurden vom Architekturbüro beauftragt wUrck von Rotterdam mehr als 9 Meter tief (es mag wenig erscheinen, aber Sie müssen bedenken, dass die Niederlande praktisch auf dem Wasser liegen. Manchmal IM Wasser).

Die glückliche Aufgabe, das Band zu durchschneiden, fiel zu Vivianne Hejnen, der Umweltminister, der gestern (25. Januar) den derzeit größten Fahrradpark der Stadt offiziell eingeweiht hat. 7000 Velozipede, die sorgfältig in einer spektakulären, hellen und luftigen Umgebung aufbewahrt werden, offensichtlich mit einem aquatischen Thema.
Ein Unterwasserdebüt, das nicht isoliert bleiben wird
Das neue Unterwasser-Parkhaus ist vom Straßenniveau aus über feste und mobile Laufstege zugänglich. Es ist eine tolle Sache zu sehen, aber meiner Meinung nach ist das Schönste, was man nicht sehen kann. Ein solcher Aufbau ist nicht nur raumgreifend, sondern ermöglicht es Ihnen auch, bisher anderweitig genutzte Flächen zu renovieren. So wird in den kommenden Wochen ein Großteil der Fahrradständer entfernt, um die Ästhetik des gesamten Bahnhofsbereichs zu verbessern.
Und es endete nicht dort. Das Beispiel wird ein Paradigma für andere Einrichtungen dieser Art sein: Im nächsten Monat wird eine zweite Einrichtung mit 4000 Fahrrädern auf dem nahe gelegenen IJboulevard eröffnet. Ach, wenn das Gleiche (mit der gleichen Leichtigkeit, meine ich) auch für die vier Räder gemacht werden könnte!