Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Zulassung des ersten Impfstoffs gegen die Bienenplage

Die USA machen einen entscheidenden Schritt im Kampf um die Rettung der Bienen und genehmigen den ersten Impfstoff, um sie vor der Plage zu schützen, die sie dezimiert.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen14Pin4Tweet9Senden Teilen2TeilenTeilen2
Januar 10 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Sehr bald werden US-Imker eine weitere Waffe gegen die Krankheit haben, die ihre wertvollen Bienenstöcke bedroht. Ein Impfstoff, der von dem Biotech-Unternehmen entwickelt wurde Dalan Tiergesundheit, die darauf abzielt, das Verheerende auszurotten Amerikanische Faulbrut von Bienen (AFB), verursacht durch ein Bakterium namens paenibacillus-Larven.

Pestbienen sind eine Artenbedrohung

Diese schreckliche Seuche kann einen ganzen Bienenstock in nur drei Wochen dezimieren, sodass die Imker nur wenig Zeit haben, zu reagieren.

Es zielt auf die empfindlichen Bienenlarven, die, einmal infiziert, Opfer ihres Zerstörungsdrangs werden. Und wenn es passiert, ist es sehr schwer auszurotten. An diesem Punkt können Sie nur noch den Bienenstock, die Werkzeuge und sogar die Bienen selbst verbrennen.

Doch selbst das reicht nicht aus. Selbst eine einzige überlebende Spore kann 70 Jahre lang auf der Lauer liegen, bereit, die nächste Kolonie zu infizieren, auf die sie trifft.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Doppeldecker-3D-Druck: Wir fangen an, ernst zu werden

Bienen wissen, wie man Ball spielt, und das ist eine große Entdeckung

Schützen Sie die Bienen und uns selbst

Im Jahr 2022 begab sich Dalan auf ein aufregendes Abenteuer, indem es eine placebokontrollierte Studie sponserte, um die Sicherheit und Wirksamkeit seines Impfstoffs gegen die Bienen-AFB-Krankheit zu bewerten. Die Ergebnisse? Überraschend. Das Medikament rettete nicht nur das Leben der Arbeiterin und der Bienenkönigin, sondern verlieh der nächsten Generation auch wertvolle Immunität.

Api

Der Impfstoff wird in das Futter der Arbeiterbienen eingebracht und dann durch die Königin, durch das kostbare „Gelée Royale“, das den ganzen Bienenstock ernährt, übertragen.

Das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten hat die Bedeutung dieser Behandlung erkannt und eine zweijährige bedingte Lizenz für den Bienenimpfstoff von Dalan erteilt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Behandlung für eine breitere Anwendung über diesen Zeitraum hinaus verlängert wird, wenn alles wie geplant verläuft.

Ein Impfstoff für die Zukunft

Der weltweite Rückgang der Honigbienen ist ein sehr ernstes Problem, und das ist kein Zufall Lösungen aller Art. In den Vereinigten Staaten haben Faktoren wie Massentierhaltung, schädliche Pestizide und der Klimawandel dazu geführt das Verschwinden von 90 % der Bienen seit 1962.

Diese Situation ist ein Paradebeispiel für eine globale Bestäuberkrise, die nicht nur natürliche Ökosysteme, sondern auch ein Drittel der weltweiten Nahrungsversorgung und die Ernährung unserer eigenen Spezies bedroht.

Eine Studie, die von der renommierten Harvard University durchgeführt und letzten Monat in Environmental Health Perspectives (Ich verlinke es hier) offenbarte eine traurige Realität: Die Bestäubungskrise reduziert die Produktion von Obst, Gemüse und Nüssen unaufhaltsam, derzeit um 5 %. Viele Menschen, insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen, werden keinen Zugang zu gesunder Ernährung haben: mit mehr als 400.000 weiteren Todesfällen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Impfstoff, der Bienen schützt, auch uns schützt.

Stichworte: ApiUSAImpfstoffe

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+