Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 31 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica

ART, Roboterschildkröte, die die Fortbewegung von Maschinen verändern wird

Was in Yale untersucht wird, ist keine „einfache“ Roboterschildkröte, sondern das Paradigma, wie sich Roboter in Zukunft fortbewegen könnten.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen27Pin7Tweet17Senden Teilen5TeilenTeilen3
Januar 4 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Eine neue Roboterschildkröte, die an der Yale University entwickelt wird, könnte die Erforschung tückischer Regionen, in denen Land auf Meer trifft, revolutionieren. Dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, sich selbst zu transformieren, kann dieser Amphibienroboter sowohl im Wasser als auch an Land erfolgreich vorankommen. Entsprechend Rebecca Kramer-Bottiglio von der Yale University: „Die meisten Amphibienroboter verwenden dedizierte Antriebssysteme in jeder Umgebung, aber unser System passt einen einzigen Antriebsmechanismus für beide Umgebungen an Fortbewegung im Wasser in einen Beinzustand für die Fortbewegung auf dem Land".

Wie funktioniert die Roboter-Schildkröte von ART?

Roboterschildkröte
Verschiedene Bilder des Roboter-Schildkröten-Prototyps mit seinen verschiedenen Konfigurationen

In der kürzlich in Nature veröffentlichten Studie (Ich verlinke es hier) erklärt das Yale-Team, wie ART funktioniert. Seine weichen Roboterglieder sind ein technologisches Wunderwerk, das darauf ausgelegt ist, seine Form schnell und präzise zu ändern. Jeder von ihnen ist in ein Polymerverbundmaterial gehüllt, das beim Erhitzen weich und beim Abkühlen steif wird.

Um die Form des Gliedes zu verändern, erwärmt ein internes System das äußere Material, wodurch ein darunter liegender Roboter-„Muskel“ aufgeblasen oder entleert werden kann. Dadurch wird aus einer flachen Flosse ein abgerundetes Bein oder umgekehrt. Sobald das Polymer abgekühlt und um die neue Form herum ausgehärtet ist, ist der Prozess abgeschlossen, und dies kann in nur zwei Minuten geschehen.

Der modulare Rahmen des Roboters ist durch versiegelte PVC-Schläuche geschützt, um die Elektronik vor Wasser zu schützen, während eine 3D-gedruckte Hülle dem Roboter eine stromlinienförmige Form und Platz verleiht, um den Auftrieb mit Luft oder Ballast anzupassen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erstellter weicher Roboter, der vom flüssigen in den festen Zustand wechseln kann

Rants, ein Schwarm Roboterameisen, lernt alleine im Team zu arbeiten

Softroboter und traditionelle Robotik in einem Gerät

Roboterschildkröte
Der Fortbewegungsmechanismus der Roboterschildkröte ART.

Das Unikat dieser Roboter-Schildkröte (für die wir uns erneut bei der Biomimetik. Die Natur ist immer der Lehrer) besteht darin, dass sie traditionelle und sanfte Robotertechniken kombiniert. „Er ist ein echter Verwandlungskünstler“, sagt sie Tonnes Nygaard, Robotikexperte an der Oslo Metropolitan University. Traditionell ist die Mobilität von Robotern starr und präzise: Andererseits haben weiche Roboter nicht die richtige Struktur, um sich in bestimmten Situationen zu behaupten.

ART bringt beides auf den Punkt: Dank dieses Ansatzes werden sich Roboter flüssiger bewegen und sich an unterschiedliche Oberflächen und Umgebungen anpassen können. Bewegen Sie sich, ohne zusätzliche Antriebssysteme mitführen zu müssen, die die Effizienz ihrer Bewegung beeinträchtigen könnten. Indem er die gleiche Energie verbraucht wie ein „herkömmlicher“ Roboter.

Nächste Schritte

Die Roboterschildkröte versucht immer noch, die Ziellinie zu erreichen, aber die Forscher arbeiten hart daran, einige Probleme zu beheben. Derzeit hängt der Prototyp an einem Kabel für Strom und Kommunikation, und seine Bewegungen sind noch etwas umständlich. Ich bin gespannt, was diese Experten in ein paar Jahren schaffen werden. Die Richtung scheint die richtige zu sein, und sie kann das gesamte Fortbewegungssystem verändern, das Maschinen derzeit anwenden.

Stichworte: Biomimetikweicher Roboter

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+