Obwohl wir in einem technologischen Zeitalter mit Kameras und Mikrofonen leben, die die menschlichen Fähigkeiten übertreffen, hat der Mensch es noch nicht geschafft, etwas Besseres als die Nase der Natur zu finden. Was würde das nützen Biomimetik, Andernfalls?
Auf der anderen Seite, so sehr wir es auch versuchen, hat die Evolution etwas mehr Zeit zur Verfügung gehabt. Wie viel? Nun, Millionen von Jahren. Nicht viel. Millionen von Jahren, um die Rezeptoren zu perfektionieren, mit denen Menschen, Tiere und Insekten heute riechen. Heute werden wir mit Hilfe der "netten" Heuschrecken etwas vorankommen.

Ein Roboter, der riecht
Wissenschaftler der Universität Tel Aviv haben kürzlich einen Roboter mit einer 10.000-mal höheren Geruchsempfindlichkeit als spezialisierte elektronische Geräte entwickelt, wie in einer in der Zeitschrift veröffentlichten Studie berichtet wird Biosensor und Bioelektronik (dass ich dich hier verlinke). Dieser neu entwickelte Roboter ist in der Lage, eine Vielzahl von Gerüchen zu identifizieren.
Forscher haben einen Bio-Hybrid-Roboter (zusammengefasst: einen Cyborg) geschaffen, der mit Antennen ausgestattet ist, die direkt von Wüstenheuschrecken stammen. Diese Antennen sind mit einem elektronischen System verbunden, das die Menge des erzeugten elektrischen Signals messen kann, wenn sie einen Geruch erkennen. Das Team koppelte den Roboter dann mit einem Algorithmus, der darauf trainiert war, Gerüche basierend auf dem ausgehenden Signal zu erkennen. Mit diesem System war der Roboter in der Lage, zuverlässig zwischen acht „reinen“ Gerüchen, darunter Geranie, Zitrone und Marzipan, und zwei verschiedenen Geruchsmischungen zu unterscheiden. In Zukunft könnte dieser Roboter zum Aufspüren von Drogen und Sprengstoffen eingesetzt werden.
Roboterheuschrecken, es ist nicht das erste Mal
Die Forschung der Universität Tel Aviv stellt den Roboter als „wissenschaftliche Premiere“ vor. Ja und nein: Im vergangenen Juni veröffentlichten Forscher der Michigan State University Forschungsergebnisse, in denen detailliert beschrieben wird, wie man chirurgisch veränderte Heuschrecken verwendet, um Krebszellen anzugreifen. Und davor (Wir haben darüber gesprochen) haben Wissenschaftler auch versucht, Heuschrecken in Cyborgs zu verwandeln, die Sprengstoffe aufspüren können. Nachdem sie Jahrtausende lang Nutzpflanzen geschädigt haben, könnten sich diese Schädlinge endlich nützlich machen.