Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Entdeckungen

"Disruptive" wissenschaftliche Entdeckungen brechen zusammen. Weil?

Wir erleben drastische Veränderungen in der Anzahl und Qualität wissenschaftlicher Entdeckungen. Verliert die Wissenschaft ihre treibende Kraft?

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen1Pin1Tweet1Senden TeilenTeilenTeilen
Januar 16 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

In der Vergangenheit wurden wissenschaftliche und technologische Artikel langsamer veröffentlicht. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der veröffentlichten Artikel exponentiell gewachsen. Doch trotz dieser Zunahme hat die „Störwirkung“ dieser Artikel und verwandter wissenschaftlicher Entdeckungen stark abgenommen.

Eine Analyse von Daten aus Millionen von wissenschaftlichen Manuskripten zeigt, dass diejenigen in den 50er Jahren im Vergleich zu Recherchen und Patenten in den 60er und 2000er Jahren die Wissenschaft viel eher schrittweise voranbrachten, als sie in neue Richtungen zu lenken und frühere Arbeiten durchzuführen obsolet.

Mit anderen Worten? Es scheint, dass sich Wissenschaftler immer mehr auf kleine inkrementelle Verbesserungen konzentrieren statt auf große „disruptive“ wissenschaftliche Durchbrüche.

Das Ende der wissenschaftlichen Revolutionen

"Daten vorhanden, es findet eine Änderung statt." Zu sagen, es ist Russel Funk, Soziologe an der University of Minnesota in Minneapolis und Co-Autor der kürzlich in Nature veröffentlichten Analyse (Ich verlinke es dir hier). "Es gibt nicht mehr so ​​viele bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen wie früher."

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wissenschaftler suchen in der DNA der unsterblichen Qualle nach dem Geheimnis der Ewigkeit

Eine Römerstraße kommt wieder ans Licht und verrät: Venedig ist älter als gedacht

Um ihre These zu testen, verwendeten die Forscher bens Zitationsdaten 45 Millionen Forschungsmanuskripte und 3,9 Millionen Patente. Sie berechneten einen Störungsindex, genannt CD-Index, von -1 für die am wenigsten revolutionäre Arbeit bis 1 für die störendste. Die Ergebnisse zeigten, dass der mittlere CD-Index von 1945 bis 2010 dramatisch abnahm, etwa 90%. für Forschungsmanuskripte, und 78% für Patente.

Wissenschaftliche Entdeckungen

Zusammenbruch "störender" wissenschaftlicher Entdeckungen. Weil?

Um die Gründe für diesen drastischen Wandel zu verstehen, sei es wichtig, die Dynamik innerhalb des wissenschaftlichen Umfelds zu analysieren, betonen die Forscher.

Der Abwärtstrend von neue Entdeckungen kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. Einer davon könnte die Zunahme der Anzahl aktiver Forscher auf diesem Gebiet sein. Dies hat ein wettbewerbsfähigeres Umfeld geschaffen und den Einsatz für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und die Suche nach Patenten erhöht. Eine Dynamik, die letztendlich buchstäblich die Richtung der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung „formt“.

Zum Beispiel sind große Forschungsteams immer häufiger geworden – diese Teams produzieren eher Forschung, die kleinere Inkremente schafft, als bahnbrechende Durchbrüche.

Wissenschaftliche Entdeckungen

Ist es schlimm?

Die „Unterbrechung“ wissenschaftlicher Entdeckungen ist nicht von Natur aus gut, genauso wie inkrementelle Wissenschaft nicht unbedingt schlecht ist, sagen die Autoren der Studie.

Sicher, eine gesunde Mischung aus inkrementeller und disruptiver Forschung wäre ideal, sagt er John Walsh, Experte für Wissenschafts- und Technologiepolitik am Georgia Institute of Technology in Atlanta.

Kurz gesagt, ein Gebiet zu revolutionieren und dann wissenschaftliche Entdeckungen zu verbessern, anstatt nur kurzfristig mit wenigen praktischen Anwendungen voranzukommen oder sich in unendlichen und kleinen Verbesserungen zu verlieren.

Ich hoffe, dass sich die Wissenschaft auf eine „Mischung“ der beiden Trends zubewegt und diese Daten nicht eher auf Stagnation hindeuten. In diesem Fall sollten unser Anreizsystem und unsere wissenschaftlichen Programme komplett überarbeitet werden.

Stichworte: Entdeckungen

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+