Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

Elektrisches Aufladen in 2' und 30", die NIO-Station beschleunigt den Übergang

Vergessen Sie die langen Wartezeiten beim elektrischen Aufladen: NIO verspricht, Ihren Akku in nur 2 Minuten und 30 Sekunden aufzuladen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen1Pin1Tweet1Senden TeilenTeilenTeilen
Januar 15 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Die Einführung von Elektrofahrzeugen wird oft durch das Fehlen einer angemessenen Ladeinfrastruktur behindert. Während einige Länder Schritte unternommen haben, um die Anzahl der Elektroladestationen zu erhöhen, ist eine weitere Herausforderung, der man sich stellen muss, die Dauer des Aufladens selbst.

Um Strom zu tanken und genügend Autonomie für Ihre Reisen zu haben, müssen Sie heute viele Minuten, wenn nicht Stunden warten. Um dieses Problem zu lösen, evaluieren die Hersteller zunehmend die Battery Swap-Option, das Austauschen der Batterien, als alternative Lösung zum zeitaufwändigen und unpraktischen Aufladen.

NIO, verkürzt die Aufladezeiten

Elektrisches Aufladen
Eine Mischung aus LIDAR, Robotik und Rechenleistung, um das Auto im laufenden Betrieb zu „messen“ und es in vollen Zügen zu bedienen.

Das Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge ist eine einfache, aber geniale Idee. Wie der Name schon sagt, ermöglicht dieses System, die leere Batterie eines Fahrzeugs durch eine andere, bereits geladene Batterie zu ersetzen. Das Ziel? Offensichtlich: Zeit sparen.

Das chinesische Elektroautounternehmen NIO gehört zu denen, die schon immer auf diesen Ansatz gesetzt haben. Sein Plan der dritten Generation (gerade vorgestellt) für eine Elektroladestation zeigt dieses Engagement in aller Deutlichkeit. Die erste Anlage dieses Typs wird im März 2023 verfügbar sein.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Nein, das Elektroauto wird das Netz nicht überlasten, aber es modernisieren

XBUS RV: Entzückender elektrischer Mikrocamper der Zukunft

Warum dritte Generation?

Die erste Generation dieser Lösung konnte nur 5 Batterien gleichzeitig aufnehmen. NIO war jedoch nicht zufrieden und verbesserte die Technologie weiter und erreichte die zweite Generation, die bis zu 13 Batterien aufnehmen kann.

Und dieser dritte? 21 Batterien: mag als Zahl noch gering erscheinen, in Wirklichkeit steigert es die Effizienz der Vorgängergeneration um 30 % und ermöglicht eine bedarfsgerechte Elektro-Ladestation von rund 408 Fahrzeugen pro Tag.

Wie lange dauert eine Nachfüllung

Im Vergleich zur Wechselstation der zweiten Generation kann NIO eine um 20 % höhere Batteriewechselgeschwindigkeit bieten. Kurzgesagt? Sie kommen unbeladen an der Station an und verlassen diese mit 100 % Akku in nur zwei Minuten und dreißig Sekunden.

Es ist wahrscheinlich weniger, als wir heute brauchen, um Benzin oder Flüssiggas zu tanken. Nein?

Mit diesen Vorteilen ist der Übergang zu Elektrofahrzeuge ist zunehmend möglich und näher: Wir müssen uns auf die Wechselbatterietechnologie konzentrieren und sie zum Standard machen.

Stichworte: Elektrische Fahrzeuge

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+