Die Einführung von Elektrofahrzeugen wird oft durch das Fehlen einer angemessenen Ladeinfrastruktur behindert. Während einige Länder Schritte unternommen haben, um die Anzahl der Elektroladestationen zu erhöhen, ist eine weitere Herausforderung, der man sich stellen muss, die Dauer des Aufladens selbst.
Um Strom zu tanken und genügend Autonomie für Ihre Reisen zu haben, müssen Sie heute viele Minuten, wenn nicht Stunden warten. Um dieses Problem zu lösen, evaluieren die Hersteller zunehmend die Battery Swap-Option, das Austauschen der Batterien, als alternative Lösung zum zeitaufwändigen und unpraktischen Aufladen.
NIO, verkürzt die Aufladezeiten

Das Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge ist eine einfache, aber geniale Idee. Wie der Name schon sagt, ermöglicht dieses System, die leere Batterie eines Fahrzeugs durch eine andere, bereits geladene Batterie zu ersetzen. Das Ziel? Offensichtlich: Zeit sparen.
Das chinesische Elektroautounternehmen NIO gehört zu denen, die schon immer auf diesen Ansatz gesetzt haben. Sein Plan der dritten Generation (gerade vorgestellt) für eine Elektroladestation zeigt dieses Engagement in aller Deutlichkeit. Die erste Anlage dieses Typs wird im März 2023 verfügbar sein.
Warum dritte Generation?
Die erste Generation dieser Lösung konnte nur 5 Batterien gleichzeitig aufnehmen. NIO war jedoch nicht zufrieden und verbesserte die Technologie weiter und erreichte die zweite Generation, die bis zu 13 Batterien aufnehmen kann.
Und dieser dritte? 21 Batterien: mag als Zahl noch gering erscheinen, in Wirklichkeit steigert es die Effizienz der Vorgängergeneration um 30 % und ermöglicht eine bedarfsgerechte Elektro-Ladestation von rund 408 Fahrzeugen pro Tag.
Wie lange dauert eine Nachfüllung
Im Vergleich zur Wechselstation der zweiten Generation kann NIO eine um 20 % höhere Batteriewechselgeschwindigkeit bieten. Kurzgesagt? Sie kommen unbeladen an der Station an und verlassen diese mit 100 % Akku in nur zwei Minuten und dreißig Sekunden.
Es ist wahrscheinlich weniger, als wir heute brauchen, um Benzin oder Flüssiggas zu tanken. Nein?
Mit diesen Vorteilen ist der Übergang zu Elektrofahrzeuge ist zunehmend möglich und näher: Wir müssen uns auf die Wechselbatterietechnologie konzentrieren und sie zum Standard machen.