Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 31 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

Die Herausforderung der University of Virginia: riesige Windturbinen, 500 Meter hoch und mehr. Zweifel der wissenschaftlichen Gemeinschaft.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen126Pin29Tweet79Senden Teilen22TeilenTeilen16
Midjourneys fantasievolle Rekonstruktion einer riesigen Windkraftanlage. In der Ferne der Freedom Tower (550 Meter), der die gleiche Höhe hätte.

Midjourneys fantasievolle Rekonstruktion einer riesigen Windkraftanlage. In der Ferne der Freedom Tower (550 Meter), der die gleiche Höhe hätte.

Januar 7 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Was wäre, wenn es riesige Windkraftanlagen gäbe, so groß wie Wolkenkratzer und mit Flügeln so flexibel wie Palmen, die bis zu 50 MW Energie erzeugen könnten? Laut einer Studie (an kleinen Prototypen) wird es möglich sein, sie herzustellen. Nur eine dieser Anlagen würde ausreichen, um rund 15.000 Haushalte mit Energie zu versorgen. Derzeit endet die Höhe einer Turbine bei etwa 300 Metern (etwa wie der Eiffelturm) und kann bis zu 15 MW Leistung erzeugen. Größere Turbinen würden viel mehr Energie zu geringeren Kosten produzieren, aber ihre Herstellung ist nicht einfach: Die längeren Blätter können sich bei starkem Wind verbiegen und riskieren, den Turm zu treffen.

Erich Lot, von der University of Virginia, erklärt, dass es sehr schwierig wäre. Mehr noch: „Um die Wahrheit zu sagen, ich glaube nicht, dass es derzeit möglich ist“. Und in der Zukunft?

Loth und sein Team fanden einen Weg, das Problem zu umgehen. Ihr Ansatz beinhaltet nicht drei starre Blätter in Windrichtung, sondern zwei 250 Meter lange Blätter, die in Windrichtung montiert sind, auf der anderen Seite eines 300 Meter hohen Turms: kurz gesagt, eine Gesamthöhe von 550 Metern (mehr als die Freedom Tower, der in New York die Twin Towers ersetzte). Was ist das Prinzip dieser riesigen Türme? Anstatt gegen den Wind zu kämpfen, passen sich diese faltbaren Blätter wie Palmwedel während eines Hurrikans an. „Die Idee ist, mit dem Strom zu schwimmen, anstatt dagegen anzukämpfen“, sagt Loth. "Während eines Hurrikans können sich die Wedel einer Palme biegen, um mit der Strömung zu gehen, sogar der Stamm kann sich biegen, bis er den Boden berührt."

Und es funktioniert? Im Maßstab scheint es so. Die Nationales Erneuerbare-Energielaboratorium der Vereinigten Staaten in Colorado hat einen Prototyp mit zwei installiert Windkraftanlagen von 20 Metern, die bis Juli 2022 in Betrieb war. Das Loth-Team analysiert derzeit Daten aus diesem Projekt (die Turbine ist seit zwei Jahren in Betrieb). Laut dem Team ist die technische Machbarkeit von Riesenturbinen gut, und es scheint, dass das Design leicht erfolgreich skaliert werden könnte.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Kiwee ​​One, eine „nomadische“ Mini-Windkraftanlage, die wie ein Drachen fliegt

Turbéol, Windturm, um Schiffen einen Energieschub zu geben

riesige Windturbinen
Links die Abmessungen des Prototyps. Richtig, die der untersuchten Riesenturbinen.

Riesige Windturbinen, lasst uns langsam gehen

Um sein riesiges 50-MW-Turbinenprojekt zu bauen, braucht Loth ein Unternehmen mit viel Geld. Viele. „Es wird ungefähr 1 Milliarde Dollar kosten, um einen Prototyp in Originalgröße zu bauen“, sagt der Wissenschaftler. Aber er ist überzeugt, dass sich die Turbinenhersteller für die Idee interessieren werden, sobald die Ergebnisse verifiziert sind.

Wie Sie sich vorstellen können, stimmt jedoch nicht jeder in der Branche zu. Gerhard van Bussel der Technischen Universität Delft argumentiert beispielsweise, dass eine radikale Änderung des Ansatzes ein zu großes Risiko darstellen könnte. Es hallt ihn wider Richard Cochrane der Universität Exeter. Der Forscher sagt, wenn wir wollen, dass diese gigantischen Turbinen Realität werden, brauchen wir einen radikalen Technologiewechsel. Zunächst einmal erreichen die größten Schiffe, die Turbinen installieren können, nur eine Länge von 336 Metern. Wir haben nicht einmal Kräne und Häfen, die groß genug sind, um solche riesigen Dinger zu handhaben.

Für mich wird es mindestens 20 Jahre dauern, und dieses "Wettrennen" um riesige Dimensionen könnte vom eigentlichen Ziel ablenken: der Skalierbarkeit aktueller Systeme, die mehr als gültig sind. Stattdessen sollten Methoden untersucht werden, um mehr Offshore-Turbinen zu installieren, die Verteilung und Erhaltung der erzeugten Energie zu verbessern und andere Systeme zu untersuchen. Es gibt Zeit für Größenwahn.

Stichworte: äolischWindräder

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+