Ich entschuldige mich im Voraus, wenn dies wie eine dieser "Geschichten, die das Internet bewegt haben" klingt. Die Realität ist, dass es mich bewegt hat, und selbst wenn ich es nicht gewohnt bin, Kommunikations-"Schemata" dieser Art Raum zu geben, glaube ich, dass die Geschichte eine schöne Ausnahme verdient. Eine Gruppe von Highschool-Schülern aus Tennessee vollbrachte ein Kunststück der Freundschaft und des Einfallsreichtums, indem sie eine Roboterhand für einen Klassenkameraden mit einem Problem entwarfen und bauten.
Eine Geste, die in eine eigensinnige und entgegengesetzte Richtung geht im Vergleich zu diesen Zeiten, die uns alles nehmen: von Sozialität, von Emotionen, manchmal sogar von der geistigen Freiheit, sich sicher zu fühlen. Als er letzten Herbst zum Unterricht an der Henderson High School in Nashville kam, Sergio Peralta er versuchte seine nicht perfekt geformte rechte Hand zu verstecken. Lassen Sie es mich anders formulieren: Er schämte sich dafür. Immer wieder stand die XNUMX-Jährige vor der gleichen Frage: „Was ist mit deiner Hand los?“. „Ich wurde so geboren“, würde er antworten. Diesmal war ihr nicht danach, also versteckte sie ihre Hand für eine Weile, als ob es nie jemand herausfinden würde. Natürlich nicht, aber als es herauskam, lief es nicht so, wie er es sich vorgestellt hatte.
Eine unerwartete Hilfe
Als die Nachricht die Ohren des Ingenieurlehrers erreichte, Jeff Wilkins, breitete sich sofort aus und löste eine starke Reaktion aus. Die Schüler von Wilkins (und die Klassenkameraden von Sergio) stellten sich vollständig zur Verfügung, um ihrem Freund „einen Gefallen zu tun“. Vier Wochen lang haben sie gemeinsam gezeichnet, geplant, 3d Drucken und eine anpassen Prothese Besondere. Und irgendwann nahm Sergio selbst an der Arbeit teil. Schließlich ging es viral: The Guardian, CBS, BBC, alle haben sich darum gekümmert. Ich jetzt auch: danach sind alle gut.


Im Ergebnis steckt die ganze Wahrheit hinter dem Satz „Größe liegt in den kleinen Dingen“. Sergio konnte zum ersten Mal in seinem Leben einen Baseball mit seiner neuen „rechten Hand“ greifen. Natürlich hatte er sich schon daran gewöhnt, alles mit dem „alten Hasen“ zu machen, aber nicht das: So konnte er nicht spielen. Vor.
Eine Klasse von Ingenieuren
Hendersons Schüler Leslie Jaramillio ist der Meinung, dass dieses Projekt den Geist ihrer Ingenieursklasse perfekt repräsentiert. „Wir sollen Ingenieure sein, oder? Neue Ideen erfinden, Probleme lösen“. sein Direktor, Bob CotterSie teilt mit: „Es ist, was du tust: du forderst dich selbst heraus, abstrakte Ideen in die Realität umzusetzen.“ Eine schöne Hoffnungsbotschaft oder nicht?
Sergio, der seit 15 Jahren von „weniger als einer Hand“ lebt, ist erstaunt. „Ich hätte in einer Million Jahren nie mit so viel Freundlichkeit und Kreativität gerechnet“, sagt er. "Dieses Zeug hat mein Leben verändert." Ich hoffe, dass Sie es als Erwachsener zu jemand anderem ändern werden. Gute Zukunft, Sergio.

