Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 30 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Militär

AMASS, die USA planen autonome Schwärme mit Tausenden von Militärdrohnen

Schwärme von Land-, Luft- und U-Boot-Drohnen, die gleichzeitig angreifen: Die Zukunft, die sich DARPA und das Pentagon ausmalen, ist ein feuriger Albtraum.

Februar 4 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

In einem Kontext zunehmender Spannung (erst gestern die Kontroverse um den "chinesischen Spionageballon" das Überfliegen amerikanischer Nuklearanlagen wäre), die den Einsatz der Technologie immer weiter verbreitet sieht, sondiert das Pentagon neue Optionen. Optionen, die die Kapazität und Effektivität militärischer Operationen erhöhen, insbesondere solche, die fortschrittliche Technologien wie Drohnenschwärme, künstliche Intelligenz und Robotik beinhalten. Das neueste Projekt namens AMAS (Autonome Multi-Domain Adaptive Swarms-of-Swarms) ist wirklich besorgniserregend.

Ein „Schwarm von Schwärmen“

Der ehrgeizige Plan des US-Verteidigungsministeriums, entwickelt mit der DARPA, erwägen autonome und synchronisierte Angriffe durch Horden von Drohnen, die von überall kommen: Luft, Land und Wasser. Eine Idee, die viele Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Menschen aufwirft, diese komplexen „Schwärme von Schwärmen“-Operationen zu überwachen. Es sei denn, Sie wollen Autonomie auch darüber lassen, wie man Ziele angreift, zerstört und tötet.

In der bereitgestellten Dokumentation sind die meisten Details klassifiziert. Was bekannt ist, ist, wie erwähnt, dass das System den Angriff auf mehrere Gruppen von Luft-, Land- und U-Boot-Drohnen (ausgestattet mit einer Mischung aus Waffen und Werkzeugen wie GPS, Radarstörsendern und mehr) ermöglichen wird. Das andere bekannte Detail ist, dass AMASS keine menschliche Hilfe benötigen wird, da die Schwärme in der Lage sein werden, sich über ein Einsatzgebiet wie ein ganzes Land zu koordinieren. Das Pentagon sagt jedoch, dass es Leute geben wird, die das System überwachen und bereit sind, bei Bedarf einzugreifen.

Schwärme von Schwärmen
Marinedrohnen sind nach Luft- und Landdrohnen das letzte Element für die Zusammensetzung riesiger Schwärme, die aus allen Elementen angreifen.

Sind wir sicher?

Die Ausschreibung (im Wert von fast 80 Millionen US-Dollar) beinhaltet den Aufbau eines Systems zum Austausch von Informationen und zur Koordinierung der Aktionen von Tausenden von Einheiten. Anbieter haben bis zum 10. Februar Zeit, ein Angebot abzugeben: Ziel ist es, Phase zwei zu erreichen und Experimente sowohl mit realen als auch mit virtuellen Drohnenschwärmen durchzuführen und deren Anzahl und die Schwierigkeit der Missionen schrittweise zu erhöhen. Bis Tausende von Drohnen als eine zerstörerische "Wolke" zusammenarbeiten.

zweite Gregory Allen des Zentrums für strategische und internationale Studien in Washington DC hat das Pentagon tatsächlich bereits Schwärme mit Hunderten von Militärdrohnen getestet, aber das Hinzufügen von Land- und Seekomponenten in größeren Schwärmen erhöht die Komplexität und kann die Kommunikation zu einem Problem machen . „Wenn Drohnen in einer Region operieren, in der die Kommunikation blockiert ist, wird die Überwachung schwieriger“, sagt er.

Wie viel menschliche Überwachung ist möglich?

Dies ist eine Schlüsselfrage. Zu fragen ist es Zak Kallenborn der Schar School of Policy and Government an der George Mason University in Virginia. Und ich mag die Antwort kein bisschen. Auch weil ich sie schon kenne. Das Fazit ist immer das gleiche. Ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt, weil ich es als „Horror der Zukunft“ identifiziere, dem wir versuchen sollten zu entkommen, und es stattdessen bemerke immer mehr Signale in diese Richtung.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zipline, die Drohne, die Pakete liefert und mein Herz gestohlen hat

New Mexico, tote Vögel werden zu Studiendrohnen (und Spionage?)

Die Aussicht, dass diese Drohnenschwärme ohne direkte menschliche Aufsicht tödliche Gewalt anwenden könnten, wächst, das ist klar. Es ist jedoch nicht klar, wie AMASS das Problem angehen wird. Obwohl die USA kürzlich ihre autonome Waffenpolitik aktualisiert haben, ist es unwahrscheinlich, dass ein solches System nicht mit der Fähigkeit ausgestattet wäre, völlig eigenständig „Schaden anzurichten“.

Und wenn Tausende und Abertausende von Drohnen involviert sind, wird die Fehlerquote eng: Nichts ist genug. Auf diesem Gebiet erwarten uns harte Zeiten.

Stichworte: DrohnenPentagon


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    198 Aktien
    Teilen 79 Tweet 50
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+