Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 23 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Eiskappen, sie werden früher schmelzen als erwartet

Eine neue Studie untersucht den Zeitpunkt des Abschmelzens von Eisschilden und die verheerenden Auswirkungen, die dies auf Großstädte auf der ganzen Welt haben würde.

Februar 28 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Laut einer aktuellen Studie sind die Eisschilde von Grönland und der Antarktis immer noch in Gefahr, irreversibel zu schmelzen, selbst wenn es uns gelingt, die Erdtemperatur auf einen Spitzenwert von 2°C zu stabilisieren.

Das bedeutet, dass, wenn wir auch nur dieses Ziel verfehlen, die Eisschilde schneller als je zuvor zerfallen und der globale Meeresspiegel katastrophal ansteigen wird.

Und es ist schon sehr schlimm: Der Meeresspiegel ist im letzten Jahrhundert um etwa 20 Zentimeter gestiegen. In den kommenden Jahren wird jeder zehnte Mensch gefährdet sein. Aus diesem Grund hat der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, vervielfacht die Forderungen nach sehr dringenden Maßnahmen zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen durch Vermeidung biblische Exodus und Katastrophen auf globaler Ebene.

Hohe See

Nach einer Studie von Pusan ​​National Universität und veröffentlicht in Nature Communications (Ich verlinke es hier), aktuelle Modelle von Eisschilden sind falsch. Sie berücksichtigen nicht den Einfluss von Schmelzwasser, das in den Ozean fließt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Klima, der neueste Bericht der Vereinten Nationen, ist ein Leitfaden zum Überleben

Ionokalorische Kühlung, gute Nachrichten für den Planeten

Und das sind schlechte Nachrichten, denn das anhaltende Tauwetter erhöht bereits die Konzentration des Schmelzwassers an der Meeresoberfläche und verhindert, dass die Temperatur in der Tiefe reguliert wird. Dies erhöht die unterirdische Hitze, die die Eiskappen weiter schmelzen kann. Zusammengefasst: bereits eine Kettenreaktion ausgelöst.

Die vom Klimaforscher gesammelten Daten Juni Junger Park und kollegen sagen, dass dieser prozess nur gestoppt werden kann, wenn es uns gelingt, mit äußerst aggressiver politik den temperaturanstieg auf 1,5 °c einzudämmen, da sonst bereits ab 1,8 °c der dominoeffekt irreversibel wäre . Meer höher als einen Meter innerhalb eines Jahrhunderts: Planet vollständig verändert.

Polkappen
Eisschild projiziert für 2150 unter starken (links) und schwachen (rechts) Emissionssenkungsszenarien.

Schmelzende Eiskappen, unvorstellbare Folgen

Ein Szenario, in dem die Eiskappen mit dieser Geschwindigkeit schmelzen es hätte verheerende Auswirkungen in Großstädten auf der ganzen Welt. Ausgehend von den wichtigsten Metropolen wie Kairo, Mumbai, Shanghai, London, Los Angeles, New York, Buenos Aires und praktisch allen Küstenstädten der Welt.

Die krasse Zusammenfassung ist, dass wir es uns nicht leisten können, zu warten, um die möglichen Auswirkungen schmelzender Eisschilde zu entdecken.

Rufe, die auf taube Ohren gestoßen sind, hallen das metallische Läuten einer Totenglocke auf dem ganzen Planeten wider. Wie ist es möglich, dass wir an der Schwelle einer solchen Zukunft über Krieg sprechen?

Stichworte: AntarktisArticoKlimaAufstieg des Meeres


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    193 Aktien
    Teilen 77 Tweet 48
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+