Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 27 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Wie CRISPR den Planeten ernähren kann

Die Zukunft der Landwirtschaft geht durch CRISPR: So kann die Genbearbeitung die Welt nachhaltig und widerstandsfähig ernähren.

Februar 7 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Weniger als ein Jahrzehnt nach ihrem offiziellen Debüt, Genom-Editing-Technologie CRISPR Es hat bereits die Welt revolutioniert, mit praktisch grenzenlosem Potenzial. Durch die Veränderung des genetischen Codes lebender Zellen hat CRISPR neue Möglichkeiten in der Medicina, In 'Landwirtschaft und sogar drin Kampf gegen den Klimawandel. Es gibt bereits einige Erfolge bei der Behandlung genetischer Krankheiten, aber 2023 ist das Jahr, in dem wir die größten Hoffnungen haben können, die wahre Reichweite von CRISPR in vielen Branchen zu sehen.

Landwirtschaft und Viehzucht...

Wir erwarten wichtige Entwicklungen aus der japanischen Forschung zum Thema „Supertomate" modifiziert mit CRISPR. Dank seiner Eigenschaften kann es in einem einzigen Schuss ernähren und heilen. In den USA jedoch betrifft die Forschung, die greifbaren Ergebnissen am nächsten kommt, ein Gen, das das Fell von Rindern ausmacht hitzebeständiger. Sie sind der "Leiter" von Dutzenden von Forschungsarbeiten, die die Verwendung von CRISPR untersuchen, um die Ernteerträge zu steigern, viel weniger Wasser zu verschwenden und den Einsatz von Pestiziden drastisch zu reduzieren.

...aber vor allem die Landwirtschaft.

zweite Krishna Niyogi, Professor für Pflanzen- und Mikrobenbiologie an der UC Berkeley, kann CRISPR die Effizienz photosynthetischer Reaktionen in Pflanzen verbessern von 20 50% bis%. Dies könnte bedeuten, mehr Kohlenstoff aus der Luft abzuscheiden, um Emissionen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Zusammenfassend könnte die Landwirtschaft jedes Jahr möglicherweise Milliarden Tonnen Kohlenstoff binden.

die CRISPR-Welt ernähren
Ein Großteil der Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der pflanzlichen Photosynthese. Das Ziel ist, dass sie mehr Kohlenstoff aus der Luft binden, ihn in die tiefen Wurzeln schicken und dafür sorgen, dass die Mikroben helfen, Kohlenstoff sehr lange im Untergrund zu speichern.

Wie man die Welt in schwierigen Zeiten ernährt

Die Landwirtschaft, sagten wir, kann uns in Zusammenarbeit mit CRISPR in vielerlei Hinsicht dabei helfen, den Schlag des Klimawandels zu „verteidigen“. „Traditionelle Pflanzenzüchtung“, sagt er Jennifer Doudna, Chemie u Nobelpreis für die Erfindung von CRISPR, „basiert seit jeher auf zufälligen DNA-Modifikationen, die durch chemische Mutagene eingeführt wurden. Mutationen, die es Züchtern ermöglicht haben, Pflanzen mit den gewünschten Eigenschaften auszuwählen. CRISPR wird diese Arbeitsweise ändern, die Zufälligkeit des Prozesses beseitigen und spezifische Sequenzen präzise verbessern DNA in Pflanzen, einzeln oder in mehreren Genen gleichzeitig".

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Entdeckte den Zusammenhang zwischen Düngemitteln und Uran im Grundwasser

Energy House, das britische Mega-Labor, das die Zeit kontrolliert, um Häuser der Zukunft zu testen

Hochpräzise Instrumente: Nicht umsonst sprechen wir gerade (aber nicht nur aus diesem Grund) von Präzisionslandwirtschaft. Die Ernten von Weizen, Reis, Bananen, Maniok e Sorghum, sowie wichtige Ernten, die für Entwicklungsländer rentabel sind, wie z Kakao, wird buchstäblich transformiert.

CRISPR ernährt die Welt
Jennifer Doudna, Miterfinderin von CRISPR, hält ein Modell des Enzyms hoch, das die biomedizinische Forschung revolutioniert hat und verspricht, bei der Umgestaltung von Nutzpflanzen zu helfen. Um die Welt besser zu ernähren und den Klimawandel zu bekämpfen. Foto: Stephen McNally/UC Berkeley

Kurz gesagt

Die CRISPR-Genbearbeitung eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für die Landwirtschaft und ihre Fähigkeit, die Welt nachhaltiger und widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu ernähren. Mit dieser Technologie können Pflanzenbiologen schädlings- und krankheitsresistente Pflanzensorten entwickeln. Pflanzen mit reduziertem Wasserbedarf, die unter extremen klimatischen Bedingungen gedeihen können.

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Pflanzen Dürren standhalten können und Pflanzen mehr als heute ernähren und mehr Nahrung produzieren können. Eine Zukunft, in der die Landwirtschaft zu einer treibenden Kraft im Kampf gegen den Klimawandel wird. Wenn wir wissen, wie wir es verdienen, indem wir mit Enthusiasmus und der richtigen Portion Umsicht arbeiten, werden wir es erreichen.

Stichworte: LandwirtschaftKlimawandelCRISPRGenetik


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+