Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
April 1 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

PowerNEST, ein Energie-"Hut", der Wind und Sonne kombiniert

PowerNEST ist eine kombinierte Lösung, die die bis zu 10-fache Energie der Photovoltaik erzeugt, geräuschlos und auch unter Ausnutzung des Windes.

Februar 3 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Sonne oder Wind? Das Duell zwischen Photovoltaik und Windkraft ist kein schlechtes Duell. Normalerweise werden die Dächer von Gebäuden mit Solarmodulen ausgestattet: einfacher zu installieren und weniger sperrig und sichtbar. Der Wind ist jedoch eine viel verfügbarere Energiequelle als die Sonne: Er hat keine Fahrpläne und arbeitet auch nachts.

Jetzt ein japanisches Unternehmen, die Ibis Power, hat ein hybrides System entwickelt, das alle überzeugen könnte. Es heißt PowerNEST und kombiniert Solar- und Windenergie in einer Art „Hut“, der Mittel- und Hochhäuser mit Strom versorgt.

PowerNEST
Aber was für ein schöner Hut.

Wie funktioniert PowerNEST?

Das System sieht aus wie eine Windkraftanlage, die mit geneigten Rotoren und Sonnenkollektoren ausgestattet ist. Die Kombination der beiden Systeme erhöht die Energieproduktion bis zu 10 Zeiten im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen.

Ibis Power erzielt diese Ergebnisse durch Hinzufügen von peripheren Rippen um die Turbinenstruktur. Diese Verbesserung „leitet“ den Wind ins Innere der Windkraftanlage, Erhöhung des Durchflusses von 40 % auf 60 % danke anVenturi-Effekt. Im Wesentlichen erhöht es die Windgeschwindigkeit an der Turbine erheblich.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Solarud, "intelligenter" Clip zur Optimierung von Solarmodulen

Ulta Chaata: der magische Regenschirm, der Indien Wasser und Licht spenden kann

PowerNEST kombiniert die Turbine mit einem bifazialen Solardach, um mehr Sonnenlicht einzufangen, das durch denselben Luftstrom wie die Windturbinen gekühlt wird. Laut Ibis Power kann dieses Verfahren im Gegensatz zu Windkraftanlagen ein 15-stöckiges Gebäude völlig geräuschlos mit Strom versorgen.

Kurz gesagt

PowerNEST könnte ein praktikabler und interessanter Weg sein: Es passt sich den lokalen Wetterbedingungen an und optimiert die Energieproduktion, unabhängig von äußeren Bedingungen.

Um optimal zu funktionieren, muss das System in einem Gebäude mit mindestens 5 Etagen und mindestens 50 m² Nutzfläche installiert werden. Die erzeugte Energiemenge hängt natürlich auch von der geografischen Ausrichtung und Hindernissen rund um das Gebäude ab. Mit den richtigen Parametern kann PowerNEST drei Probleme lösen: Reduzieren Sie Ihre Energiekosten, reduzieren Sie Ihren COXNUMX-Fußabdruck und erfüllen Sie Emissionsstandards. Nicht schlecht.

Stichworte: erneuerbare EnergienäolischSolar-


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    199 Aktien
    Teilen 80 Tweet 50
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+