Astronomen haben 8 "mögliche 'Techno-Signaturen' intelligenten Ursprungs gesammelt - Weltraumsignale, die den ersten Hinweis auf intelligentes Leben jenseits unseres eigenen darstellen könnten. Und obwohl wir noch nicht sicher wissen, was diese Signale bedeuten könnten, sogar ihre einfache Erkennung ist ein großer Schritt vorwärts bei der Suche nach außerirdischem Leben. Bevor ich Ihnen drei Gründe nenne, warum dies „der richtige Zeitpunkt“ sein könnte, gebe ich Ihnen eine kleine Zusammenfassung für diejenigen, die die Geschichte nicht verfolgt haben.
Was ist genau passiert
Ein Team von Experten der University of Toronto unter der Leitung von Peter Mama verwendeten einen Algorithmus für künstliche Intelligenz (KI), der zusammen mit Astronomen des SETI-Instituts, Breakthrough Listen und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen aus der ganzen Welt entwickelt wurde, um 820 Sterne in einem Gebiet zu untersuchen, von dem sie glaubten, dass es keine potenzielle Aktivität geben könnte.
Und was sie fanden, erstaunte sie. Der Algorithmus wurde „trainiert“, um zwischen vom Menschen verursachtem Lärm zu unterscheiden durch potenzielle "intelligente" Signale, und entdeckte 8 äußerst interessante Signale aus einer Entfernung zwischen 30 und 90 Lichtjahren.

Lebenszeichen im Weltraum: Es könnte der richtige Zeitpunkt sein
Die Frage ist immer: "Sind wir allein im Universum?". Für jemanden offensichtlich, und rational ist es. Für viele Forscher ist es jedoch so schwer wie ein Stein, dass es zum Glück zur Besonnenheit und zum gesunden Menschenverstand zwingt. Bei aller Vorsicht gibt es mindestens drei Gründe, die diese Signale verursachen (dargestellt in einer Studie in Nature Astronomy, Ich verlinke es hier) ernsthafter Kandidaten.
zuerst: es geht nur um Signale"schmales Band", und solche natürlichen Ursprungs erzeugen Breitbandsignale. Zweite: Die Signale haben eine "Steigung", ein Hinweis darauf, dass ihr Ursprung in Bezug auf unsere Antennen beschleunigt wird. Das macht es sehr unwahrscheinlich, dass sie von unserem Planeten stammen, vielleicht als Störung unserer eigenen Maschinerie. Dritte: die Signale erschienen nur in den ON-Source-Beobachtungen und nicht in den OFF-Source-Beobachtungen, ein weiterer Faktor, der jegliche menschliche Funkinterferenz ausschließt, die stattdessen bei beiden Arten von Beobachtungen auftritt.
Neben diesen 8 Signalen, die darauf warten, einander besser zu verstehen, gibt es ein weiteres, das sicherlich von unserem Planeten kommt: Es ist dasjenige, das von Forschung und maschinellem Lernen spricht. Diese Arbeit demonstriert die Leistungsfähigkeit neuer Technologien auch im Bereich der Astronomie: Sie werden es uns ermöglichen, viel mehr Daten zu verarbeiten. Und eines Tages wird es vielleicht keine Zweifel mehr geben.