Glatte Straßen sind eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle in den Wintermonaten. Schnee und Eis auf der Straße verursachen allzu oft Traktionsverlust, Schleudern und gefährliche Unfälle mit zu vielen Todesopfern.
Um Straßen sicher und befahrbar zu halten, sind Zusatzstoffe z Asphalt Sie werden auf der ganzen Welt verwendet. Die Wissenschaftler der Hebei Universität für Wissenschaft und Technologie in China haben sie einen entwickelt, mit dem vereiste Straßen der Vergangenheit angehören können. Vor allem kann es alle Verkehrsunfälle dieser Art verhindern.
Auf Wiedersehen vereiste Straßen mit „Salz“-Asphalt
Das neue Asphaltadditiv wurde entwickelt, um die Bildung von Eis zu verhindern und die Straßen während der gesamten Wintersaison vollständig frei zu halten.
Die von chinesischen Forschern entwickelte Substanz enthält eine Mischung aus Siliziumdioxid, Natriumbicarbonat und Hochofenschlacke, beschichtet mit einer Polymerlösung, um Mikrokapseln zu bilden. Einmal mit Asphalt vermischt, wirken diese Mikrokapseln wie Salz, schmelzen kontinuierlich Schnee und verhindern die Eisbildung.

Was ist der Unterschied zu anderen Zusatzstoffen?
Was diese „Anti-Eis-Straße“-Substanz von anderen auf dem Markt erhältlichen unterscheidet, ist die Abwesenheit von Chloriden. Ein wichtiger Faktor, der es deutlich weniger korrosiv gegenüber Stahl und anderen im Straßenbau verwendeten Materialien macht.
Vor allem aber überrascht die Haltbarkeit: Das Forscherteam testete das Additiv im Labor und unter realen Bedingungen und bewies, dass der Asphalt nach dem Auftragen der Substanz Glätte verhindert für mindestens 8 Jahre.
Zusammenfassend ist die Verwendung dieses neuen Asphaltadditivs eine umweltfreundliche und umweltschonende Lösung, um die Abhängigkeit von herkömmlichen Salzen zu verringern und die Verkehrssicherheit im Winter zu gewährleisten, und könnte die Art und Weise, wie wir mit Schnee und Eis auf den Straßen umgehen, revolutionieren und sie sicherer machen.
Der Artikel, der die Entdeckung vorstellt, wurde kürzlich in der Fachzeitschrift veröffentlicht ACS Omegaund Ich verlinke es hier.