Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

Artemis, hier ist der neue Raumanzug, der die Rückkehr zum Mond "einkleiden" wird

Der neue AxEMU-Raumanzug für die Mission Artemis III verspricht Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber der feindlichen Mondumgebung.

März 16 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Das Kleid ist bequem, die Temperatur ist gut und der Tag ist perfekt für einen schönen Spaziergang auf dem Mond. Die NASA hat gerade den neuen Raumanzug vorgestellt, der all dies ermöglichen wird: Er heißt AxEMU und wurde von der Firma Axiom Space (die wir getroffen haben) entworfen schon andere Zeiten auf dieser Seite: es stehen viele Projekte auf dem Spiel). Wie es gemacht wird?

Dieser neue Raumanzug ist aus vielen Gründen bereits eine Legende. Es markiert die Rückkehr des Mannes zum Mond und das erste Mal für eine Frau auf dem Mond: alles in einer Mission, Artemis III, die dazu bestimmt ist, in der Geschichte der Weltraumforschung zu bleiben. Und da man keine Geschichte schreiben kann, wenn man sich zu unbequem fühlt, wurde AxEMU entwickelt, um mehr Mobilität, Flexibilität und Schutz vor der Mondumgebung zu bieten und spezielle Werkzeuge bereitzustellen, um die Erkundung der Oberfläche zu erleichtern.

Raumanzug
Ein Bild aus der Präsentation

Mondmodewoche

Um die Eigenschaften ganz kurz zu fassen: Der AxEMU-Raumanzug hat einige Gelenke mehr, als wir es gewohnt sind. Dies macht es Astronauten natürlich viel einfacher, Aktionen wie Gehen und Aufheben von Gegenständen vom Boden auszuführen. Der Helm verfügt über ein Lichtband für bessere Sicht und eine HD-Kamera zur Übertragung von Live-Videos der Erde. Schließlich sind die Stiefel gut isoliert, damit Astronauten auch bei den niedrigen Temperaturen des Mondsüdpols arbeiten können.

Auf ästhetischer Ebene finde ich die Präsentationsbilder sehr angenehm, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Während der Prototyp eine dunkelgraue Oberfläche hat, wird die endgültige Version wahrscheinlich ganz in Weiß gehalten sein, um Astronauten bei ihrer Arbeit im Weltraum sicher und kühl zu halten. Schade, der "Star Trek"-Effekt war alles da. Wie auch immer, für diejenigen, die sich die gesamte Präsentation noch einmal ansehen möchten, hier ist das Video von USA Today.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

LSPOP, eine Sauerstoffpipeline, wird durch den Südpol des Mondes verlaufen

NASA, Menschen werden bereits in diesem Jahrzehnt auf dem Mond leben

Raumanzug, Paradigma der Zukunft

Die Entwicklung des AxEMU-Raumanzugs ist, wie bereits erwähnt, das Ergebnis der Partnerschaft zwischen der NASA und Axiom Space. Ein weiteres Signal, das zeigt, wie Innovationen dank der Synergie zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor beschleunigt werden können. Das Design, Teil einer echten Entwicklungs-"Plattform", berücksichtigt die Möglichkeit, diesen Anzug an die unterschiedlichsten Bedingungen anzupassen: Auf dieser Basis wird nach Artemis III (2025 erwartet) Missionsanzüge werden auch auf anderen Planeten des Sonnensystems hergestellt.

Mit anderen Worten, es ist kein Anzug: Es ist ein Paradigma für die nächsten Weltraum-Abenteuer der Menschheit. Den roten Teppich wert, komm schon.

Stichworte: Artemis 1


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    194 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+